Obwohl es keine Heilung für die Ara-Verschwendung gibt, haben sich die Behandlungsmöglichkeiten verbessert und es gibt Möglichkeiten, die allgemeine Gesundheit Ihres Vogels zu verbessern. Die Macaw-Wasting-Krankheit oder die Proventicular Dilatation Disease (PDD) betrifft nicht nur Aras, sondern auch Gänse und viele andere Arten. Es ist das Ergebnis einer Infektion mit einem Virus namens aviäres Bornavirus. Viele Vögel tragen das Virus jedoch in sich, ohne der Krankheit zu erliegen. Verwenden Sie eine angemessene Ernährung, eine entspannte Umgebung und NSAIDs, um die Lebensqualität Ihres Vogels zu verbessern.
Schritte
Methode 1 von 3: Diagnose von PDD

Schritt 1. Erkennen Sie gastrointestinale und neurologische Symptome von PDD
Die Ara-Wasting-Krankheit oder die proventikuläre Dilatationskrankheit (PDD) kann an einer Reihe von Störungen des Verdauungs- und Nervensystems erkannt werden. Ihr Vogel kann anfangen, Futter zu erbrechen oder einfach sehr deprimiert aussehen. Bei einigen Arten, wie zum Beispiel Aras, treten zuerst die Magen-Darm-Symptome auf und es dauert eine Weile, bis neurologische Symptome auftreten. Bei Kakadus sieht man zuerst die neurologischen Symptome. Suchen Sie nach den folgenden Symptomen:
- Unverdaute Samen im Kot Ihres Vogels.
- Appetitverlust.
- Gewichtsverlust.
- Durchfall.
- Muskelschwäche.
- Lethargie.
- Depression.
- Kopfzittern.
- Unfähigkeit, sich niederzulassen.
- Lähmung.
- Anfälle.
- Verlust von Muskelmasse.

Schritt 2. Verwenden Sie Röntgenstrahlen, um die Erweiterung des Magens Ihres Vogels zu beobachten
Röntgen- oder Röntgenaufnahmen sind das effektivste Werkzeug zur Diagnose von PDD. Röntgenstrahlen ermöglichen es Ihnen, die Erweiterung des Magens des Vogels zu sehen, was eines der offensichtlichsten Anzeichen von PDD ist.

Schritt 3. Führen Sie Tests durch, um andere Krankheiten auszuschließen
Da viele der Anzeichen von PDD auch Symptome anderer Krankheiten sind, kann Ihr Tierarzt eine Reihe von Tests durchführen, um zu überprüfen, ob es sich um PDD oder eine andere Krankheit handelt. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Blutuntersuchungen oder Polymerase-Kettenreaktionstests (PCR), die bei der Diagnose der Krankheit helfen könnten.

Schritt 4. Holen Sie eine Biopsie der Ernte Ihres Vogels
Ihr Vogel müsste sich einer Vollnarkose unterziehen und es kann viel länger dauern, bis er geheilt ist, insbesondere wenn er PDD hat. Wählen Sie andere diagnostische Tests, wie z. B. Röntgenaufnahmen, bevor Sie Ihren Tierarzt eine Biopsie durchführen lassen.
- Sie können bei einer Biopsie ein falsch negatives Ergebnis erhalten. Mit anderen Worten, die Biopsie kann sagen, dass keine PDD vorliegt, aber die Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren falsch sein.
- Bei einer Biopsie werden Sie selten ein falsch positives Ergebnis erhalten. Wenn sich herausstellt, dass das betroffene Gewebe infiziert ist, hat Ihr Vogel PDD.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich für eine Biopsie des Vogels entscheiden, da Vögel mit PDD viel länger brauchen, um sich von einer Operation zu erholen.
Methode 2 von 3: Infektionen verhindern

Schritt 1. Entfernen Sie den infizierten Vogel aus Ihrer Voliere
Da sich die aviäre Bornavirus-Infektion, die PDD verursacht, leicht ausbreitet, entfernen Sie den infizierten Vogel aus Ihrer Voliere. Legen Sie sie in einen separaten Käfig. Nachdem Sie den Vogel aus Ihrer Voliere genommen haben, behalten Sie die anderen Vögel im Auge, um sicherzustellen, dass sie sich nicht mit PDD infiziert haben.

Schritt 2. Nehmen Sie gesunde Träger aus der Zuchtgruppe heraus
Da das aviäre Bornavirus vom Vogel auf das Ei übertragen werden kann, züchten Sie nicht mit gesunden PDD-Trägern. Indem Sie nur gesunde Vögel ohne das Virus züchten, können Sie die Ausbreitung der Krankheit stoppen.

Schritt 3. Schrubbe deine Voliere mit einer Bleichlösung
Das Vogel-Bornovirus verbreitet sich sicherlich leicht, ist aber nicht zu hart, daher sollten Sie sich die Zeit nehmen, es von allen Oberflächen in Ihrer Voliere zu schrubben. Mische eine starke Bleichlösung mit einer 1/4 Tasse (62 Milliliter) Haushaltsbleichmittel und 2 ¼ Tassen (562 Milliliter) Wasser. Tauchen Sie einen Schwamm oder eine Bürste in die Lösung und schrubben Sie alle Oberflächen in der Voliere.

Schritt 4. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen Ihren Vögeln und Trägern des Vogel-Bornovirus
Ergreifen Sie Maßnahmen, um den Kontakt zwischen Ihrem gesunden Vogel und möglichen Trägern des Vogel-Bornovirus, wie anderen Vögeln, Tieren und Nutztieren, zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise verreisen, bitten Sie jemanden, Ihre Vögel in Ihrem Haus zu beobachten, anstatt sie mit anderen Vögeln zu besteigen.
Vermeiden Sie es, Ihre Vögel zu Veranstaltungen wie Vogelshows mitzunehmen

Schritt 5. Töten Sie keine gesunden Vögel, die das Virus tragen
Solange Ihr Vogel keine Symptome zeigt, könnte er als Überträger der Krankheit leicht ein normales Leben führen. Nehmen Sie diese Maßnahme also nicht vor, es sei denn, Sie haben Ihren Tierarzt konsultiert und es ist für die Gesundheit Ihrer Voliere absolut notwendig.
- Denken Sie daran, dass infizierte Vögel, die ansonsten gesund sind, die Krankheit immer noch auf andere Vögel übertragen können.
- Wenn Ihr Vogel Symptome zeigt, ändert sich die Prognose dramatisch. Ihr Vogel lebt möglicherweise nur noch ein paar Monate oder ein Jahr, obwohl sich die Behandlungsmöglichkeiten allmählich verbessern.
Methode 3 von 3: PDD beheben

Schritt 1. Versuchen Sie nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente
Obwohl es leider keine Heilung für PDD gibt, können Sie mit entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs) Maßnahmen ergreifen, um das Leiden zu lindern und die allgemeine Gesundheit eines Vogels zu verbessern. Einige mit NSAIDs behandelte Vögel haben einige Jahre länger gelebt als erwartet.
Derzeit gibt es keine Medikamente, die das aviäre Bornovirus entfernen. Antibiotika können jedoch bei der Behandlung von Sekundärinfektionen helfen, die Vögel aufgrund ihres geschwächten Immunsystems entwickeln

Schritt 2. Geben Sie Ihrem Vogel eine nahrhafte und leicht verdauliche Nahrung
Da Vögel mit PDD oft nicht in der Lage sind, Nahrung zu verdauen und an Unterernährung leiden können, geben Sie ihnen eine leicht verdauliche und nahrhafte Nahrung. Wenn Ihr Vogel leidet, aber noch Vollkornfutter fressen kann, füttern Sie ihn mit nahrhaftem und verdaulichem Futter auf Pelletbasis. Wenn Ihr Vogel keine Feststoffe aufnehmen kann, füttern Sie ihn mit flüssigem Futter.
- Pellets können das Aufstoßen reduzieren.
- Für eine flüssige Ernährung können Sie ihnen eine Gülle aus Pellets füttern.
- Prokinetische Medikamente können Ihrem Vogel helfen, das Futter besser zu verdauen, indem sie die Kontraktionen im Darm stimulieren.

Schritt 3. Halten Sie Ihren Vogel in einer entspannten Umgebung, um sein Immunsystem zu unterstützen
Da PDD durch die Reaktion des Immunsystems des Vogels auf das aviäre Bornovirus verursacht wird, ist es eine gute Idee, das Immunsystem Ihres Vogels zu unterstützen und Stressfaktoren zu reduzieren. Stellen Sie ihren Käfig beispielsweise in einer entspannten Umgebung abseits von Fenstern und Deckenventilatoren auf und bewahren Sie sie in einem dunklen Raum auf, damit sie viel Schlaf bekommen.