4 Möglichkeiten, mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei umzugehen

Inhaltsverzeichnis:

4 Möglichkeiten, mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei umzugehen
4 Möglichkeiten, mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei umzugehen
Anonim

Der Umgang mit einem gestressten oder ängstlichen Senegal-Papagei kann für alle Beteiligten schwierig sein, auch für Sie. Eines der einfachsten Dinge, die Sie tun können, um den Stress und die Angst Ihres Vogels zu reduzieren, besteht darin, seinen Käfig an einen anderen Ort zu bringen. Sprechen Sie ruhig und sanft mit Ihrem Senegal-Papagei und achten Sie darauf, ihn nicht zu erschrecken. Wenn Ihr Vogel während der Reise gestresst wird, halten Sie seine Abdeckung über seinem Tragekäfig und halten Sie den Käfig waagerecht.

Schritte

Methode 1 von 4: Den Käfig Ihres Papageien bewegen und verwalten

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 1
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 1

Schritt 1. Bewegen Sie den Käfig Ihres Senegal-Papageien vom Fenster weg

Wenn sich Ihr Senegal-Papagei in der Nähe einer wahrgenommenen Bedrohung befindet, die durch das Fenster sichtbar ist (z. B. andere Vögel), kann er ängstlich werden. Die Nähe zu einem Fenster kann auch dazu führen, dass sich der Vogel exponiert und verletzlich fühlt. Um den Stress und die Angst Ihres Senegal-Papageien zu reduzieren, stellen Sie seinen Käfig von allen Fenstern weg.

  • Alternativ kannst du den Käfig deines Papageiens so platzieren, dass nur ein Teil des Käfigs vom Fenster aus sichtbar ist. Auf diese Weise kann sich Ihr Senegal-Papagei hinter eine Mauer zurückziehen, wenn er sich ängstlich oder gestresst fühlt.
  • Stellen Sie den Käfig nicht unter einen Deckenventilator. Wenn sich der Ventilator über dem Kopf des Vogels bewegt, kann er ihn als einen Greifvogel wahrnehmen, der auf ihn herabstürzt.
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 2
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 2

Schritt 2. Bringen Sie den Käfig an einen ruhigen Ort, wenn Ihr Vogel überfordert scheint

Wenn sich der Käfig Ihres Vogels in einem zentralen Bereich wie einem Wohnzimmer befindet, kann er aufgrund ständiger Gespräche gestresst oder ängstlich werden. Wenn sich auch andere Haustiere diesen Gemeinschaftsbereich teilen, hat Ihr Senegal-Papagei möglicherweise auch Angst vor ihnen. Um die Angst und Angst Ihres Vogels zu reduzieren, bringen Sie ihn an einen ruhigeren und isolierteren Ort.

  • Vögel sind geräuschempfindlich, vermeiden Sie daher laute Musik oder Streit um den Papagei.
  • Wenn Ihr Vogel überfordert ist, kann er seine Federn eng an seinen Körper halten, seinen Hals verlängern oder allgemein alarmiert aussehen.
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 3
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 3

Schritt 3. Bringen Sie den Käfig in einen stark frequentierten Bereich, wenn Ihr Vogel einsam erscheint

Das häufigste Symptom im Zusammenhang mit einsamen Papageien ist das Federn zupfen. Wenn Ihr Papagei zwanghaft seine eigenen Federn herauszieht, bringen Sie ihn in Ihr Wohnzimmer oder an einen anderen zentralen Ort, an dem er mehr Stimulation bekommt.

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 4
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 4

Schritt 4. Stellen Sie den Käfig Ihres Papageien in eine Ecke

Eine andere Möglichkeit, mit einem gestressten oder ängstlichen Senegal-Papagei umzugehen, besteht darin, seinen Käfig in eine Ecke zu stellen, vorzugsweise gegenüber einer Tür. Die Eckposition bietet Ihrem Papagei zwei Wände an der Rückseite, die ihm helfen, sich sicher zu fühlen.

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 5
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 5

Schritt 5. Legen Sie ein Blatt über den Käfig Ihres Senegal-Papageien

Wenn Sie ein Laken über den Käfig legen – oder sogar über einen Teil des Käfigs – erhöhen Sie das Sicherheitsgefühl Ihres Haustieres. Du könntest ein eigenes altes Laken oder eine Schutzhülle verwenden, die möglicherweise im Lieferumfang deines Käfigs enthalten ist.

Methode 2 von 4: Interaktion mit Ihrem Papagei

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 6
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 6

Schritt 1. Nähern Sie sich dem Käfig Ihres Papageien langsam

Es macht großen Spaß, Ihren Senegal-Papagei zu besuchen und zu beobachten. Aber renne oder hetze nicht zum Käfig deines Papageiens. Dies könnte dazu führen, dass es sich noch gestresster und ängstlicher fühlt, als es ohnehin schon ist. Nähere dich stattdessen vorsichtig, halte dein Kinn ein wenig angezogen und ziele leicht vom Käfig weg.

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 7
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 7

Schritt 2. Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihrem Senegal-Papagei

Wenn Senegal-Papageien die ganze Zeit allein gelassen werden, können sie gestresst werden. Um Ihrem Papagei zu helfen, genügend Sozialisation und Interaktion zu bekommen, sprechen Sie mit ihm, während Sie durch das Haus gehen. Vielleicht möchten Sie es auch laut vorlesen oder es für eine Fahrt im Auto mitnehmen.

Sie sollten jeden Tag mindestens eine Stunde damit verbringen, mit Ihrem Vogel zu interagieren

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 8
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 8

Schritt 3. Verwenden Sie Clicker-Training, um Ihrem Vogel ruhiges Verhalten beizubringen

Clickertraining belohnt das entspannte, ruhige Verhalten Ihres Papageis. Sie werden dem Vogel beibringen, das Geräusch eines Klickers mit einem leckeren Snack zu verbinden. Wenn der Vogel gutes Benehmen zeigt, geben Sie ihm einen Klick und dann ein Leckerli. Dies lehrt den Vogel gutes Verhalten.

Clickertraining bietet dem Vogel eine mentale Stimulation und ist ein wertvolles Umschulungsinstrument

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 9
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 9

Schritt 4. Entwickeln Sie einen regelmäßigen Zeitplan mit Ihrem Senegal-Papagei

Wenn sich der Zeitplan Ihres Vogels plötzlich ändert, kann er verwirrt oder gestresst werden. Um dies zu verhindern, füttern Sie Ihren Senegal-Papagei täglich zur gleichen Zeit. Nehmen Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit zum Spielen aus dem Käfig. Mache auch jede Nacht das Licht zur gleichen Zeit aus.

Bauen Sie wöchentlich einige Variationen in den Zeitplan ein. Zum Beispiel, anstatt Ihren Vogel um 4:00 Uhr zum Spielen mitzunehmen, nehmen Sie ihn um 5:00 Uhr heraus. Dies wird Ihrem Vogel helfen, sich anzupassen, wenn Sie den Zeitplan nicht strikt einhalten können

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 10
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 10

Schritt 5. Nehmen Sie Ihren Vogel aus seinem Käfig

Wie Menschen können auch Senegal-Papageien Stress abbauen, indem sie sich ein wenig körperlich betätigen. Nehmen Sie Ihren Vogel jeden Tag für einige Flugzeit aus seinem Käfig.

  • Wenn es nicht fliegen will, ist das in Ordnung. Seine Stimmung könnte einfach dadurch verbessert werden, dass man außerhalb seines Käfigs herumhüpfen kann.
  • Bevor Sie Ihren Senegal-Papagei freilassen, schließen Sie alle Türen und Fenster zu dem Raum, in dem er fliegt oder spielt. Halten Sie auch andere Haustiere fern.
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 11
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 11

Schritt 6. Spielen Sie Musik für Ihren Senegal-Papagei ab

Einige Vögel genießen den Klang beruhigender Musik. Spielen Sie beispielsweise leichten Jazz oder Easy Listening für Ihren Senegal-Papagei. Alternativ können Sie einige Aufnahmen von Naturlandschaften wie Flüssen, Wasserfällen und Wäldern abspielen.

Wenn Sie Ihrem gestressten oder ängstlichen Papagei zum ersten Mal Musik oder Naturgeräusche vorspielen, beaufsichtigen Sie Ihren Vogel. Wenn es alarmiert scheint oder zu schreien beginnt, schalten Sie den Ton aus

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 12
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 12

Schritt 7. Machen Sie Aktivitäten, die Ihr Stressniveau senken

Vögel können oft den emotionalen Zustand ihrer Besitzer wahrnehmen. Wenn Sie ständig besorgt und ängstlich sind, ist Ihr Senegal-Papagei eher gestresst oder ängstlich. Essen Sie mit einem Freund zu Abend, sprechen Sie mit einem vertrauten Familienmitglied oder trainieren Sie 30-60 Minuten lang. Wenn Sie andere Hobbys als die Aufzucht eines Senegal-Papageien haben, beschäftigen Sie sich damit, um Stress abzubauen.

Methode 3 von 4: Desensibilisierung Ihres Vogels

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 13
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 13

Schritt 1. Stellen Sie einen Stuhl einige Meter von Ihrem Vogel entfernt auf

Der beste Stuhl wird wahrscheinlich ein faltbarer Metallstuhl oder Strandstuhl sein. Der Stuhl kann in jeder gewünschten Farbe sein. Ein kleiner Hocker könnte auch funktionieren.

Diese Methode ist ideal für einen neuen Vogel, der zum ersten Mal zu Ihnen nach Hause kommt, aber sie funktioniert auch für Vögel, die Sie schon lange haben

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 14
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 14

Schritt 2. Bewegen Sie den Stuhl nach und nach näher an Ihren Senegal-Papagei heran

Bewegen Sie den Stuhl ein- oder zweimal täglich näher an Ihren Vogel heran. Bewegen Sie es nur um drei Zoll (sechs Zentimeter) oder weniger.

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 15
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 15

Schritt 3. Setzen Sie sich auf den Stuhl

Sobald Sie den Stuhl bis auf zwei bis drei Fuß (etwa einen Meter) vom Käfig entfernt haben, nehmen Sie Platz. Wenden Sie sich dabei leicht vom Senegal-Papagei ab.

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 16
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 16

Schritt 4. Lesen Sie Ihrem Senegal-Papagei vor

Öffnen Sie die Tür zum Käfig Ihres Senegal-Papageien. Lesen Sie mit ruhiger, freundlicher Stimme aus einem Buch oder einer Zeitschrift vor. Dies wird Ihrem gestressten oder ängstlichen Senegal-Papagei helfen, sich zu entspannen.

  • Lies etwa 10 Minuten lang laut vor und schließe dann den Käfig deines Vogels.
  • Wenn Ihr Senegal-Papagei angespannt wirkt – zum Beispiel, wenn er plappert, twittert oder anderweitig alarmiert zu sein scheint – schieben Sie den Stuhl ein Stück zurück und lesen Sie laut weiter, wenn er sich entspannt.

Methode 4 von 4: Reisestress vermeiden

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 17
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 17

Schritt 1. Schaffen Sie eine positive Assoziation für Ihren Vogel mit seinem Träger

Verwenden Sie den Transporter als „Leckereiplatz“, indem Sie ihm nur Leckereien geben, wenn er den Transporter betritt. Im Laufe der Zeit wird Ihr Vogel dadurch an einen lustigen und glücklichen Ort denken.

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 18
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 18

Schritt 2. Schließen Sie die Tür kurz

Während Ihr Vogel an seinen Leckereien naschen, schließen Sie die Tür. Loben Sie Ihren Vogel verbal, während er in der Tragetasche liegt, und verwenden Sie Sätze wie „Wow! Du bist ein toller Vogel!“oder „Du bist mein liebster Senegal-Papagei!“

Wenn Ihr Senegal-Papagei mit seinem Leckerbissen fertig ist, lassen Sie ihn frei, indem Sie die Tür erneut öffnen

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 19
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 19

Schritt 3. Halten Sie die Tür für längere Zeit geschlossen

Nachdem Ihr Senegal-Papagei mehrere Tage lang Snacks in der Transportbox genossen hat, verlängern Sie die Zeit, die er bei geschlossener Tür in der Transportbox verbringt. Erhöhen Sie die Zeit, die es verbringt, in den kommenden Tagen allmählich und stetig.

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 20
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 20

Schritt 4. Decken Sie den Trägerkäfig ab

Wenn Ihr Vogel in einem Tragekäfig reist, wird er wahrscheinlich vielen neuen Gesichtern und Szenen ausgesetzt sein. Um zu verhindern, dass dein Vogel gestresst wird, drapiere ein Laken über den Käfig, während du ihn bewegst. Wenn Ihr Tragekäfig mit einer Abdeckung geliefert wurde, verwenden Sie diese stattdessen.

Wenn Ihr Senegal-Papagei entspannt zu sein scheint, ziehen Sie die Abdeckung ein wenig zurück und lassen Sie ihn sehen. Der Anblick eines freundlichen Gesichts kann helfen, sich zu entspannen

Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 21
Umgang mit einem ängstlichen oder gestressten Senegal-Papagei Schritt 21

Schritt 5. Halten Sie den Träger waagerecht

Wenn Sie die Trage von einer Seite zur anderen schwingen, wird Ihr Senegal-Papagei angerempelt und wird wahrscheinlich verärgert. Minimieren Sie den Stress und die Angst Ihres Papageis, indem Sie die Tragehöhe halten, während Sie ihn bewegen.

Beliebt nach Thema