Die Behandlung von Loris und Lorikeets mit Chlamydiose ist nicht anders als bei anderen Vögeln. Bringen Sie Ihren Vogel zum Tierarzt und besorgen Sie ihm geeignete Antibiotika. Bereiten Sie eine medizinische Diät für Ihren Vogel vor und überwachen Sie sein Gewicht. Isolieren Sie Ihren Vogel von anderen Menschen und Vögeln, um ihre Gesundheit zu gewährleisten, und reinigen Sie den Käfig Ihres Vogels sorgfältig, um eine erneute Infektion zu verhindern. Ihr gefiederter Freund wird in kürzester Zeit wieder gesund.
Schritte
Methode 1 von 4: Symptome einer Chlamydiose erkennen

Schritt 1. Suchen Sie nach Augenreizungen
Wenn Ihr Lory oder Lorikeet rote Augen oder Ausfluss aus den Augen hat, könnte er an Chlamydiose leiden. Ein weiteres Anzeichen für eine Augenreizung ist ein geschwollener und/oder geschwollener Bereich um die Augen.

Schritt 2. Überprüfen Sie die Federn des Vogels
Loris und Lorikeets mit Chlamydiose haben oft gekräuselte oder aufgeplusterte Federn. Wenn die Federn Ihres Vogels ungepflegt und zerzaust erscheinen, bringen Sie ihn zur Untersuchung zum Tierarzt.

Schritt 3. Achten Sie auf Verdauungsprobleme
Verfärbter Urin oder Fäkalien sind oft ein Zeichen für Chlamydiose. Betroffene Vögel können gelbliche, gräuliche oder lindgrüne Urate haben. Darüber hinaus können sie Durchfall haben und überschüssigen Urin produzieren.

Schritt 4. Suchen Sie nach Atemproblemen
Mehrere Atemwegssymptome könnten auf eine Chlamydiose hinweisen. Ein betroffener Lory oder Lori kann zum Beispiel keuchen, husten, eine laufende Nase haben oder laut oder schwer atmen.

Schritt 5. Überwachen Sie die Position und Bewegung Ihres Vogels
Loris und Lorikeets, die seit einiger Zeit an Chlamydiose leiden, können Opisthotonos aufweisen, einen Zustand, bei dem der Kopf des Vogels in einer extremen Position nach hinten geneigt ist. Ähnliche Anzeichen umfassen eine teilweise oder vollständige Lähmung der Beine. Wenn Ihr Lory oder Lori liegt oder Schwierigkeiten beim Gehen zu haben scheint, könnte Chlamydiose die Ursache sein.
Methode 2 von 4: Verabreichung von Nahrungsmitteln und Medikamenten

Schritt 1. Bringen Sie Ihren Vogel zum Tierarzt
Die Symptome der Chlamydiose können denen anderer Vogelkrankheiten ähneln. Um sicherzustellen, dass Ihr Vogel die richtige Behandlung und Medikamente erhält, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt.

Schritt 2. Geben Sie Ihrem Vogel oral Doxycyclin
Ihr Tierarzt könnte orales Doxycyclin verschreiben, um Ihrem Lory oder Lori zu helfen. Dies kann als Tablette oder als flüssige Formel verabreicht werden. Spezifische Dosierungsanweisungen hängen vom Gewicht Ihres Vogels ab; Ihr Tierarzt wird Ihnen beim Ausstellen des Rezepts weitere Anweisungen zur Anwendung geben.

Schritt 3. Geben Sie Ihrem Vogel injizierbares Doxycyclin
Wenn Ihr Lory oder Lorikeet orales Doxycyclin erbricht oder wenn orales Doxycyclin nicht verfügbar ist, müssen Sie möglicherweise Ihren Vogel mitnehmen, um eine Injektion von injizierbarem Doxycyclin zu erhalten. Spezifische Dosierungen hängen vom Gewicht Ihres Vogels ab. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich empfehlen, dass Ihr Vogel etwa einen Monat lang alle 2 bis 3 Tage für einen Schuss zurückkehrt.

Schritt 4. Bereiten Sie einen Reisbrei vor
Einige Tierärzte empfehlen möglicherweise eine arzneimittelhaltige Ernährung anstelle oder zusätzlich zu oralen oder injizierten Medikamenten. Um diese medizinische Diät zuzubereiten, kochen Sie 2 Pfund (0,91 kg) Reis, 2 Pfund (0,91 kg) Hühnerfutter und 6 Tassen (3 Pints) Wasser in einem Schnellkochtopf für 15 Minuten. Verwenden Sie die höchste Druckeinstellung. Lassen Sie es abkühlen und servieren Sie es dann Ihrem Vogel.
- Füttere deinen Vogel damit mehrere Tage lang.
- Loris und Lori bevorzugen fruchtige und süße Aromen. Wenn Ihr Vogel kein Interesse an diesem Brei hat, fragen Sie Ihren Tierarzt, ob es möglich wäre, etwas Nektar oder gewürfelte Früchte hineinzumischen, um Ihren Vogel zum Verzehr zu ermutigen.
- Fügen Sie das Medikament hinzu. Nach einigen Tagen des Verzehrs des normalen Brei, fügen Sie nach dem Abkühlen des gekochten Futters 10 mg Chlortetracyclin pro Gramm Futter hinzu.

Schritt 5. Befolgen Sie die tierärztlichen Anweisungen genau
Ihr Lory oder Lorikeet kann sich nach nur einer Woche oder so merklich verbessern, aber es könnte immer noch infiziert sein. Setzen Sie die Behandlung während des gesamten Zeitraums fort, wie von Ihrem Tierarzt verordnet.
Methode 3 von 4: Pflege betroffener Vögel

Schritt 1. Bringen Sie den betroffenen Vogel in einen separaten Bereich
Wenn Sie mehr als einen Vogel haben (sei es ein Lori, ein Lori oder eine andere Art), sollte der betroffene Lori oder Lori in einen neuen Käfig gebracht und für mindestens 30 Tage in einem separaten Raum untergebracht werden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Krankheit an einen Käfiggenossen oder einen anderen in der Nähe untergebrachten Vogel weitergeben.
Der Quarantänebereich sollte einen harten Boden haben, um die Reinigung zu erleichtern, nachdem Ihr betroffener Vogel in seinen normalen Käfig zurückgekehrt ist

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Vogel während der Genesung ausreichend ernährt wird
Gib deinem Vogel jeden Tag frisches Obst, Wasser und Gemüse. Wiegen Sie Ihren Lory oder Lori alle 3 bis 7 Tage. Wenn es kein gesundes Gewicht hält, informieren Sie Ihren Tierarzt.
Loris und Lorikeets genießen unter anderem Gurken, Trauben, Blaubeeren, Brokkoli, Mangos, Nektarinen, Erdbeeren und Tomaten

Schritt 3. Maximieren Sie die Absorption des Medikaments
Wie gut die Medikamente Ihres Vogels wirken, kann von seiner Ernährung beeinflusst werden. Vermeiden Sie hohe Konzentrationen von Kalzium, Zink und Magnesium in der Nahrung, da sie die Aufnahme des Wirkstoffs in den Antibiotika Ihres Vogels hemmen können.

Schritt 4. Waschen Sie täglich Lebensmittel- und Wasserbehälter
Keime können auf den Futter- und Wasserschalen Ihres Vogels zurückbleiben. Verwenden Sie eine antibakterielle, ungiftige Seife, um sie zu reinigen, spülen Sie sie dann ab und tragen Sie ein Desinfektionsmittel auf. Nach 5 Minuten gründlich abspülen.

Schritt 5. Schützen Sie sich und andere in Ihrem Zuhause
Chlamydiose kann von Vögeln auf den Menschen übertragen werden. Um sich beim Umgang mit einem an der Krankheit erkrankten Lory oder Lori zu schützen, tragen Sie Schutzkleidung, Einweghandschuhe und ein Atemschutzgerät mit einer Einstufung von N95 oder höher. Warnen Sie andere, sich von dem betroffenen Vogel fernzuhalten.
Dies ist besonders wichtig für Menschen mit einem schwachen Immunsystem. Personen, die eine Chemotherapie erhalten, sowie sehr junge oder ältere Menschen sollten den Kontakt mit Vögeln vermeiden, von denen bekannt ist, dass sie an Chlamydiose leiden

Schritt 6. Reinigen Sie den Käfig, in dem Ihr Vogel untergebracht war
Schrubbe den Käfig des betroffenen Vogels mit ungiftigem Reinigungsmittel, um alle Fäkalien zu entfernen. Spüle den Käfig aus und trage dann ein Desinfektionsmittel auf. Spülen Sie den Käfig nach fünf Minuten erneut aus.
- Reinigen Sie den Käfig wenn möglich von außen, vorzugsweise in einem Bereich mit Zugang zu einem Schlauch, um den Käfig abzuspülen. Das Reinigen des Käfigs von außen lindert auch Reizungen der Atemwege, die durch das Desinfektionsmittel verursacht werden.
- Wirksame Desinfektionsmittel umfassen 70 % Isopropylalkohol, 1 % Lysol oder eine 1:100 Verdünnung von Haushaltsbleiche.
- Entsorgen Sie Gegenstände, die nicht gereinigt werden können, einschließlich Seile, Holzstangen, Nistmaterial und Einstreu.

Schritt 7. Desinfizieren Sie den Raum, in dem der Vogel untergebracht war
Wischen Sie den Boden des Zimmers, in dem der Vogel untergebracht war, mit Desinfektionsmitteln. Halten Sie die Fenster und Lüftungsöffnungen geschlossen, um zu verhindern, dass infektiöses Material durch Luftströme zirkuliert.
Staubsaugen ist nicht möglich, da dadurch infektiöses Material verdampft. Wenn Ihre Vögel in einem Raum mit Teppich statt einem harten Boden untergebracht waren, wenden Sie sich an einen professionellen Teppichreinigungsdienst, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen
Methode 4 von 4: Vorbeugung zukünftiger Krankheiten

Schritt 1. Kaufen Sie bei seriösen Züchtern
Manche Züchter kümmern sich nicht um ihre Vögel und halten sie unter unhygienischen, beengten Bedingungen. Loris und Loris, die unter solchen Bedingungen gehalten werden, stehen unter erheblichem Stress, was ihre Anfälligkeit für Krankheiten wie Chlamydiose erhöht. Um zu vermeiden, dass Sie einen Lori oder Lori mit Chlamydiose bekommen, handeln Sie nur mit Züchtern, denen Sie vertrauen.
Seriöse Züchter sollten ihre Vögel regelmäßig auf Krankheiten untersuchen und beim Kauf eine Bescheinigung über den guten Gesundheitszustand des Vogels vorlegen

Schritt 2. Isolieren Sie neu gekaufte Vögel für mindestens 6 Wochen
Selbst wenn Sie bei einem seriösen Händler kaufen, könnte Ihr neuer Vogel immer noch mit Chlamydiose (oder einer anderen Krankheit) infiziert sein. Um zu verhindern, dass Ihr neuer Vogel Sie und/oder den Rest Ihrer Vögel infiziert, halten Sie ihn mindestens 6 Wochen lang isoliert, bevor Sie ihn Ihrer Familie oder dem Rest Ihrer Vögel vorstellen.
- Halten Sie den neuen Vogel während dieser Quarantänezeit außer Sicht- und Hörweite anderer Vögel und Familienmitglieder.
- Begrenzen Sie Ihren Kontakt mit dem Vogel während dieser Zeit und achten Sie auf Anzeichen von Chlamydiose.

Schritt 3. Halten Sie den Käfig sauber und desinfiziert
Chlamydiose breitet sich durch Fäkalien und Federstaub von Vogel zu Vogel aus. Das regelmäßige Reinigen des Käfigs Ihres Vogels kann daher einen Ausbruch verhindern.
- Ersetzen Sie die Auskleidung des Käfigs täglich. Zeitung ist ein guter Liner, weil sie weit verbreitet und kostengünstig ist.
- Waschen Sie die Futter- und Wasserschalen Ihres Vogels täglich in heißem Seifenwasser. Das gleiche gilt für sein Vogelbad, wenn Ihr Vogel eines hat.
- Entferne mindestens einmal im Monat alles aus dem Käfig und schrubbe ihn vollständig mit heißem Seifenwasser. Sprühen Sie es mit einem Desinfektionsmittel ein und spülen Sie es nach 5 Minuten ab.

Schritt 4. Sorgen Sie für ausreichende Ernährung
Wenn Sie Ihren Lory oder Lori mit einer gesunden Ernährung versorgen, können Sie ihn gegen Krankheiten stärken und Chlamydiose vorbeugen. Ein Vogel mit einer schlechten Ernährung ist andererseits einem größeren Risiko ausgesetzt, Chlamydiose zu bekommen und zu verbreiten.
- Füttern Sie Ihren Lory oder Lori täglich mit frischem Wasser, gewürfeltem Obst und Gemüse.
- Loris und Lorikeets lieben unter anderem Gurken, Trauben, Blaubeeren, Brokkoli, Mangos, Nektarinen, Erdbeeren und Tomaten.
- Es gibt eine Reihe von kommerziellen Nektarersatzstoffen für die Fütterung von Loris und Lorikeets. Ein Vogel, der 75 % bis 80 % seiner Nahrung in Form von Nektar zu sich nimmt, sollte normalerweise keine Nahrungsergänzungsmittel benötigen.
- Bewahren Sie alle Lebensmittel und Leckereien in einem separaten Raum in geschlossenen Behältern auf.