Kanarienvögel sind beliebte Vögel zum Aufziehen, zum Teil wegen ihrer Fähigkeit zu singen. Allerdings singen nicht alle Kanarienvögel, und diejenigen, die es tun, werden regelmäßig schweigen. Männliche Kanarienvögel, die ausgewachsen sind, werden Ihnen am ehesten ein Ständchen bringen. Allerdings singen männliche Vögel nur unter den richtigen Bedingungen. Kurz gesagt, stellen Sie sicher, dass Ihr männlicher Kanarienvogel glücklich und gesund ist, und warten Sie, bis die Jahreszeit für den Vogelgesang richtig ist.
Schritte
Methode 1 von 3: Ermutigen Sie Ihren Kanarienvogel zum Singen

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen männlichen Kanarienvogel haben
Das Geschlecht eines Kanarienvogels zu bestimmen ist eine Herausforderung, da Männchen und Weibchen sehr ähnlich aussehen. Während das Singen wahrscheinlich auf ein Männchen hinweist, wird dies bei der Geburt nicht offensichtlich sein. Überprüfe den Kloakenbereich oder den Bereich direkt vor der Unterseite der Schwanzfedern des Vogels. Schlagen Sie auf den Bereich, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Wenn es in diesem Bereich eine Beule gibt, ist der Vogel wahrscheinlich ein Männchen.
- Wenn Sie noch keinen Kanarienvogel haben und sicherstellen möchten, dass Sie einen singen, können Sie immer auf den Beweis warten.
- Sie können Kanarienvögel von Züchtern bekommen, die wissen, welcher ihrer Vögel gerne singt. Besuchen Sie auch Zoohandlungen, bis Sie selbst einen Vogel singen hören!
- Auch weibliche Kanarienvögel singen, obwohl ihr Gesang viel einfacher und weniger ausdrucksstark ist als der eines männlichen Kanarienvogels.

Schritt 2. Spielen Sie Aufnahmen von Kanarienvögeln ab
In freier Wildbahn lernen Kanarienvögel das Singen, indem sie andere Kanarienvögel singen hören. Sie emulieren auch andere Singvögel oder ähnliche Geräusche. Viele der Melodien, die ein männlicher Kanarienvogel hört, beeinflussen die Entwicklung seines eigenen persönlichen Liedes. Sie können Ihrem Kanarienvogel sogar beibringen, Videospiel-ähnliche Geräusche zu machen, indem Sie Aufnahmen dieser Geräusche abspielen.
- Meistens singt Ihr Kanarienvogel die Lieder, von denen er glaubt, dass sie am ehesten einen Partner anziehen.
- Sobald ein Kanarienvogel im Alter von etwa 6 Monaten geschlechtsreif ist, wird er wahrscheinlich anfangen, sich an traditionelle Kanarienvögel zu halten.

Schritt 3. Halten Sie die Kanarienvögel außer Sicht
Männchen singen aus einem Grund: Sie locken einen weiblichen Kanarienvogel an. Wenn Sie einen Kanarienvogel und einen Kanarienvogel zusammen halten, sucht das Männchen nicht nach einem Partner und singt nicht. Das heißt, ein Kanarienvogel kann eher singen, wenn ein Kanarienvogel nahe genug bei ihm ist, um die Geräusche zu hören, die er macht. Wenn Sie beispielsweise ein Kanarienvogelweibchen in einem anderen Zimmer halten, wird Ihr Kanarienvogel nicht in der Lage sein, ununterbrochen zu singen, insbesondere während der Paarungszeit.

Schritt 4. Sprechen und singen Sie mit Ihrem Kanarienvogel
Wenn Sie mit einer sanften, beruhigenden Stimme mit Ihrem Kanarienvogel sprechen, wird er auch zum Singen motiviert. In ähnlicher Weise kann es ihn dazu bringen, Sie mit seinen weit überlegenen Gesangsfähigkeiten zu übertrumpfen, wenn Sie ihm leise vorsingen. Darüber hinaus kann der emotionale Stress, der durch Einsamkeit verursacht wird, einige Kanarienvögel vom Singen abhalten. Ihr Unternehmen kann ihm Trost spenden.

Schritt 5. Beginnen Sie die Paarungszeit eines Kanarienvogels
In freier Wildbahn wird die Paarungszeit der Kanarienvögel durch jahreszeitliche Veränderungen des Tageslichts und der Temperatur bestimmt. Wenn du deinen Kanarienvogel drinnen hältst, musst du die Lichtmenge und die Temperatur des Raums kontrollieren. Dies hält Ihren Kanarienvogel gesund und beeinflusst, wann er am ehesten singen wird. Ihr Kanarienvogel wird anfangen, über die Zucht nachzudenken, wenn Sie die Lichtmenge, die er erhält, langsam erhöhen. Halten Sie in der Zwischenzeit den Raum, in dem sie aufbewahrt werden, zwischen 18 °C (65 °F) und 24 °C (75 °F).
- Je nachdem, wo Sie leben, kann natürliches Licht wahrscheinlich die meiste Zeit genutzt werden. Sie können das Licht vor Sonnenaufgang einschalten lassen und so lange eingeschaltet bleiben, bis der Raum natürlich beleuchtet ist, oder einen Käfig am frühen Abend abdecken, wenn zu viel natürliches Licht vorhanden ist.
- Verwenden Sie einen Timer, um die Lichtmenge zu kontrollieren, die Ihr Kanarienvogel bekommt. Stellen Sie beispielsweise einen Timer ein, um das Licht in der Nähe des Käfigs Ihres Kanarienvogels einzuschalten und 12 Stunden lang zu laufen.
- Erhöhen Sie jede Woche die Zeit, in der Sie das Licht eingeschaltet lassen, um 30 Minuten, indem Sie das Licht entweder früher einschalten oder länger laufen lassen.
- Hören Sie nach 14 Stunden auf, die Lichtmenge zu erhöhen. Kanarienvögel beginnen sich zu häuten, wenn die „Tage“15 Stunden erreichen und ihre Brutzeit abschließen.
Methode 2 von 3: Halten Sie Ihren Kanarienvogel glücklich

Schritt 1. Füttern Sie Ihren Vogel gut
Während Vogelsamen wahrscheinlich die Hauptnahrung Ihres Vogels sein wird, bieten Samen nicht alle Nährstoffe, die Ihr Vogel braucht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ernährung Ihres Vogels mit kanarienspezifischen Pellets oder „Eierfutter“ausbalancieren. Beides finden Sie in Ihrem Zoofachgeschäft oder online. Ergänzen Sie die Ernährung Ihres Kanarienvogels noch weiter mit fein gehacktem Blattgemüse, Gemüse, Obst und Getreide.
- Nehmen Sie Vitamin A in die Ernährung Ihres Kanarienvogels auf, um die Farbe seiner Federn hervorzuheben. Karotten und Süßkartoffeln sind großartige Optionen, um Ihren Vogel mit diesem Nährstoff zu versorgen.
- Stellen Sie zwei separate Futternäpfe bereit. Geben Sie Samen und Pellets in eine Schüssel und frisches Obst und Gemüse in die andere.
- Lassen Sie sich nicht von angereicherten Samen täuschen. Obwohl dem Äußeren des Samens zusätzliche Nährstoffe hinzugefügt wurden, kann Ihr Kanarienvogel diese befestigte Hülle zurücklassen und nur den Inhalt im Inneren fressen.
- Vermeide es, deinem Kanarienvogel etwas Zuckerhaltiges oder Gebratenes sowie Avocado zu füttern.
- Nehmen Sie alle Lebensmittel aus dem Käfig, die nicht innerhalb von 24 Stunden gefressen werden.

Schritt 2. Sorgen Sie für reichlich Unterhaltungsmöglichkeiten
Neben der Ernährung braucht Ihr Kanarienvogel auch geistige und körperliche Stimulation. Spiel und Bewegung sind notwendig, um Gesundheit und Zufriedenheit zu erhalten. In der Zwischenzeit kann Langeweile dazu beitragen, die Stimmung Ihres Vogels negativ zu beeinflussen, was ihn möglicherweise vom Singen abhält. Mehrere männliche Kanarienvögel zusammen zu halten wird sie unterhalten, kann aber zu Kämpfen führen. Spielzeug und Sitzstangen sind zusätzliche Optionen, um einen Kanarienvogel aktiv zu halten.
- Hängen Sie Lederstreifen oder eine stabile Schnur auf, damit Ihr Vogel damit spielen kann.
- Montieren Sie Sitzstangen aus verschiedenen Materialien an verschiedenen Stellen im Käfig. Schließen Sie mindestens drei verschiedene Arten ein, da unterschiedlich dicke Sitzstangen helfen, Fußverletzungen zu vermeiden.

Schritt 3. Sorgen Sie für einen bequemen Käfig
Die Temperatur ist für Ihren Kanarienvogel extrem wichtig. Glücklicherweise ist normale Raumtemperatur perfekt. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur niemals 26 °C (78 °F) überschreitet. Wenn Sie nur einen Kanarienvogel haben, halten Sie ihn in einem Käfig, der mindestens 18 Zoll breit, 18 Zoll hoch und 18 Zoll lang ist. Wählen Sie für zwei Vögel einen Käfig, der mindestens 24 x 18 x 18 Zoll groß ist. Je größer, desto besser, und zusätzlicher horizontaler Raum ist besser als zusätzlicher vertikaler Raum. (Hinweis: 1 Zoll = 2,54 cm)
- Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Stäben des Käfigs weniger als 3/8 Zoll beträgt.
- Stellen Sie den Käfig in Ihr Wohnzimmer oder in den Raum, der tagsüber am häufigsten besetzt ist. Stellen Sie den Käfig nicht in die Küche.
- Stellen Sie den Käfig mit einer Seite an eine Wand und an einem Ort, der nur wenig direktes Sonnenlicht bekommt, falls vorhanden.
- Erwägen Sie, den Käfig nachts abzudecken, um Ihrem Kanarienvogel zu helfen, sich auszuruhen.

Schritt 4. Halten Sie Ihren Kanarienvogel sauber
Kanarienvögel pflegen gerne und sind auf eine gute Hygiene angewiesen, um gesund zu bleiben. Besprühe deinen Kanarienvogel ein paar Mal pro Woche mit einer Wassersprühflasche mit Wasser bei Raumtemperatur. Stellen Sie außerdem eine Schüssel mit 2 bis 3 Zoll Wasser bereit, damit sich Ihr Kanarienvogel waschen kann. Entferne und ersetze das Wasser nach einem Bad, das wahrscheinlich etwa zweimal pro Woche vorkommt.
- Richten Sie den Sprühnebel über den Vogel, sodass Nebel wie Regen auf den Vogel herabfällt.
- Besprühen Sie einen Kanarienvogel nicht direkt mit einem Wasserstrahl.
- Wenn Ihr Vogel sich nicht selbst reinigt, bringen Sie ihn zum Tierarzt.
- Stellen Sie sicher, dass keine Zugluft in den Käfig Ihres Vogels gelangt. Zugluft kann dazu führen, dass ein Vogel gefährlich kalt wird, während er nass ist.
Methode 3 von 3: Identifizieren, warum Ihr Kanarienvogel nicht singt

Schritt 1. Überprüfen Sie, ob sich der Vogel häutet
Ihr Kanarienvogel wird während der Häutung nicht singen und kann auch nicht während der Paarungszeit singen. Dies bedeutet oft, dass Ihr Vogel im Sommer und Winter weniger wahrscheinlich singt. Wenn ein Vogel jedoch plötzlich aufhört zu singen, ohne dass sich die Temperatur oder die Beleuchtung offensichtlich ändert, bringen Sie ihn zu einem Tierarzt.

Schritt 2. Sprechen Sie mit einem Vogeltierarzt
Wenn Sie wissen, dass Sie einen männlichen Kanarienvogel haben und dieser einfach nicht singt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Um Hilfe bei der Diagnose von Gründen zu erhalten, warum es möglicherweise nicht singt, wenden Sie sich an einen Tierarzt, der sich auf die Betreuung von Vögeln spezialisiert hat. Sie sollten Ihren Vogel zu einer jährlichen Untersuchung bringen, auch wenn nichts falsch zu sein scheint. Sprechen Sie dann mit einem Tierarzt über alle Kuriositäten, die Sie über ihr Gesangsverhalten haben.

Schritt 3. Suchen Sie nach Anzeichen einer Krankheit
Es gibt bestimmte Anzeichen, auf die Sie achten sollten. Diese können den Gesang beeinträchtigen, aber auch eine ernsthafte Gefahr für Ihren Kanarienvogel darstellen. Achten Sie auf dauerhaft aufgeplusterte Federn, fehlende Federn oder unaufhörliches Zupfen. Achten Sie auch auf Schwellungen, ungewöhnliche Flecken, Ausfluss oder Keuchen und Husten. Suchen Sie außerdem einen Tierarzt auf, wenn Ihr Vogel tief in seinem Käfig bleibt, aufhört zu fressen oder entweder Fuß oder Flügel in ungeraden Positionen hält.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
