Vogelpocken – auch Kanarienpockenvirus oder CNPV genannt – ist eine Viruserkrankung, die von Kanarienvögeln übertragen werden kann. Vogelpocken treten in zwei Formen auf: die trockene Form (die am häufigsten und gut behandelbar ist) und die feuchte Form (die selten, aber oft tödlich ist). Arbeiten Sie mit einem Tierarzt zusammen, um Vogelpocken bei Ihrem Kanarienvogel zu diagnostizieren. Leider gibt es derzeit keine Medikamente zur direkten Behandlung des Vogelpockenvirus, aber Sie und Ihr Tierarzt können Ihrem Vogel durch medizinische Behandlung und unterstützende Pflege helfen, sich zu erholen. Darüber hinaus können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um die Übertragung dieser Krankheit zu verhindern.
Schritte
Methode 1 von 4: Bereitstellung einer medizinischen Behandlung

Schritt 1. Behandeln Sie Läsionen und Krusten
Läsionen und Krusten, die von Vogelpocken herrühren, müssen behandelt werden. Ihr Tierarzt wird diese Wunden reinigen, und wenn eine Infektion vorliegt, kann er eine antibiotische Lösung oder Salbe auftragen.
- Die Behandlung hilft den Läsionen Ihres Vogels, effektiv zu heilen und ihm zu helfen, sich wohler zu fühlen.
- Wenn Ihr Vogel sich mit der Handhabung wohl fühlt, können Sie die Krusten selbst reinigen. Verwenden Sie ein mildes Desinfektionsmittel, das Ihnen Ihr Tierarzt zur Verfügung stellt.
- Wenn Krusten oder Schorf vom Vogel abfallen, entsorge sie, um zu verhindern, dass sich die Pocken auf andere Kanarienvögel oder Vögel ausbreiten.

Schritt 2. Behandeln Sie alle Sekundärinfektionen
Es ist möglich, dass Ihr Vogel Vogelpocken bekommt, teilweise aufgrund eines geschwächten Immunsystems. Darüber hinaus ist es möglich, dass sich die Vogelpockenläsionen Ihres Vogels infizieren. Wenn Ihr Tierarzt irgendeine Art von Sekundärinfektion festgestellt hat, muss diese behandelt werden. Die Behandlung beinhaltet oft den Einsatz von Antibiotika.
Ihr Tierarzt kann Antibiotika durch Injektion verabreichen

Schritt 3. Antibiotika zu Hause verabreichen
Möglicherweise müssen Sie Ihrem Vogel nach Ihrer Rückkehr weiterhin Antibiotika geben. Normalerweise gibt es zwei Möglichkeiten für Antibiotika. Dem Wasser des Vogels werden flüssige Antibiotika zugesetzt, dies kann den Vogel jedoch vom Trinken abhalten. Topische antibiotische Salben können auf Läsionen auf der Haut aufgetragen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die beste Option für Ihren Kanarienvogel.
- Befolgen Sie immer alle Anweisungen Ihres Tierarztes und geben Sie weiterhin Antibiotika, solange Ihr Tierarzt es empfohlen hat.
- Tragen Sie beim Umgang mit Ihrem kranken Vogel Einweghandschuhe, insbesondere beim Berühren von Wunden oder Läsionen.
Methode 2 von 4: Unterstützende Pflege anbieten

Schritt 1. Halten Sie den Käfig sehr sauber
Leider gibt es derzeit keine Heilung für das Vogelpockenvirus. Stattdessen können Sie und Ihr Tierarzt Ihrem Vogel unterstützende Pflege anbieten, während das Virus seinen Lauf nimmt. Eine Möglichkeit, Ihrem Vogel bei der Heilung zu helfen, besteht darin, seinen Käfig sehr sauber zu halten.
- Entfernen Sie die Käfigauskleidungen und wischen Sie den Boden des Käfigs täglich ab.
- Waschen Sie täglich Futter- und Wasserschalen.
- Führen Sie alle 1-2 Wochen eine gründlichere Reinigung des Käfigs durch.

Schritt 2. Halten Sie den Raum warm
Kanarienvögel können sich leicht erkälten, wenn sie krank sind. Versuchen Sie, die Raumtemperatur bei etwa 32 °C zu halten. Sitzt der Vogel mit aufgeplusterten Federn in seinem Käfig, ist ihm kalt. Sie sollten die Temperatur erhöhen.

Schritt 3. Machen Sie physische Anpassungen
Während sich Ihr Vogel von Vogelpocken erholt, kann er ziemlich schwach sein. Um ihnen zu helfen, sich sicher zu erholen, stellen Sie sicher, dass sich alles, was sie brauchen, in der Nähe und in Bodennähe befindet.
- Senken Sie alle Sitzstangen.
- Stellen Sie sicher, dass Futter- und Wasserschalen zugänglich sind.

Schritt 4. Isolieren Sie den Vogel
Wenn Sie andere Vögel in Ihrem Haus haben, müssen Sie Ihren Kanarienvogel unter Quarantäne stellen, während er an Vogelpocken leidet. Idealerweise sollten Sie Ihren kranken Vogel und gesunde Vögel in völlig getrennten Wohnungen halten (z. B. bei einem Freund). Wenn dies nicht möglich ist, bringen Sie Ihren kranken Vogel in einen geschlossenen Raum und decken Sie alle Lüftungsöffnungen ab, um eine Übertragung der Krankheit zu verhindern.
Stellen Sie Ihren kranken Kanarienvogel weiterhin unter Quarantäne, bis Ihr Tierarzt sagt, dass es in Ordnung ist, ihn wieder einzuführen

Schritt 5. Sorgen Sie für ausreichende Ruhezeiten
Unter normalen Umständen braucht Ihr Kanarienvogel 8-10 Stunden Ruhe. Damit sich Ihr Vogel von Vogelpocken erholen kann, sollten Sie näher an 12 anbieten. Decken Sie den Käfig Ihres Vogels ab und versuchen Sie, Ihr Zuhause während dieser Zeiten ruhig zu halten.

Schritt 6. Geben Sie viel Wasser
Halte das Wasser so nah wie möglich an deinem Kanarienvogel, damit er nicht weit gehen muss, um ihn zu erreichen. Wenn der Kanarienvogel nicht trinkt, gib etwas Honig ins Wasser. Wechseln Sie das Honigwasser zweimal täglich.
Methode 3 von 4: Diagnose von Vogelpocken bei Kanaren

Schritt 1. Achten Sie auf Symptome
Vogelpocken manifestieren sich in zwei verschiedenen Formen: der trockenen oder Hautform und der nassen oder Rachenform (auch „diphtherisch“genannt). Von diesen ist die feuchte Form weitaus schwerwiegender (wenn auch selten) und führt oft zum Tod des Vogels. Die trockene Form hingegen ist weitaus häufiger und behandelbar.
- Allgemeine Symptome sind: Lethargie, Gewichtsverlust, Nahrungsverweigerung, zerzauste Federn, schnelles Atmen und/oder Atembeschwerden.
- In der nassen Form bilden Vögel einen dicken Schleim oder Plaque in und um Mund, Rachen und Nebenhöhlen.
- In der trockenen Form können die nicht gefiederten Bereiche Ihres Vogels weiß oder gelb werden und verkrusten. Letztendlich werden Sie warzenartige Läsionen um Gesicht, Augen, Schnabel, Beine und Füße bemerken.

Schritt 2. Besuchen Sie sofort Ihren Tierarzt
Obwohl Vogelpocken (insbesondere in trockener Form) sichtbar erkennbar sind, kann sie nur von einem Tierarzt diagnostiziert und behandelt werden. Wenn Sie bei Ihrem Vogel Symptome bemerken, vereinbaren Sie sofort einen Termin bei Ihrem Tierarzt.
- Suchen Sie nach Möglichkeit einen Tierarzt auf, der sich auf Vögel spezialisiert hat.
- Es ist eine gute Idee, einen Tierarzt aufzusuchen, bevor Ihr Vogel krank wird.
- Besprechen Sie die Kosten für Tests und Behandlung immer mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie fortfahren.

Schritt 3. Führen Sie eine Reihe von Tests durch
Ihr Tierarzt wird Vogelpocken bei Ihrem Vogel wahrscheinlich anhand von sichtbaren Läsionen und körperlichen Symptomen erkennen. Sie werden jedoch wahrscheinlich eine Reihe diagnostischer Tests durchführen, um sowohl das Vorhandensein des Vogelpockenvirus zu bestätigen als auch festzustellen, ob Grunderkrankungen vorliegen oder nicht. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich Folgendes ausführen:
- Eine körperliche Untersuchung
- Mikroskopische Untersuchung von Geweben
- Blut- oder Serumtests
- Stuhltests
Methode 4 von 4: Verhinderung der Übertragung der Krankheit

Schritt 1. Halten Sie Ihren Kanarienvogel drinnen
Vogelpocken werden am häufigsten durch Mücken übertragen. Sie können die Wahrscheinlichkeit einer Infektion Ihres Kanarienvogels erheblich verringern, indem Sie ihn insbesondere in den Sommermonaten im Haus halten.
- Mücken können die Krankheit bis zu einem Monat nach dem Biss eines infizierten Vogels übertragen.
- Wenn Sie Ihren Vogel im Freien halten müssen, ergreifen Sie Maßnahmen, um die Mückenpopulation in Ihrem Haus zu kontrollieren.

Schritt 2. Halten Sie Kanarienvögel in separaten Käfigen
Vogelpocken können auch direkt von Vogel zu Vogel übertragen werden (obwohl diese Art der Übertragung nicht so häufig ist). Daher ist es wichtig, infizierte Vögel von gesunden zu trennen. Auch wenn sie gesund sind, bevorzugen Kanarienvögel Einzelgänger und fühlen sich am wohlsten in Einzelkäfigen.
Kanarienvögel fliegen gerne von einer Seite zur anderen, daher brauchen sie einen breiten Käfig (eher als einen hohen). Jeder Käfig sollte mindestens 40,6 cm hoch und 76,2 cm breit sein

Schritt 3. Reinigen Sie den Käfig Ihres Vogels
Um eine gute Gesundheit zu fördern, halten Sie Ihre Kanarienkäfige sauber. Entferne jeden Tag Futternäpfe und spüle sie mit heißem Seifenwasser aus. Entfernen Sie außerdem jeden Tag verschmutzte Käfigauskleidungen und ersetzen Sie sie. Unter normalen Umständen sollten ganze Käfige einmal im Monat desinfiziert werden. Wenn Ihr Vogel krank ist, sollten Sie dies alle 1-2 Wochen tun. Um den gesamten Käfig zu desinfizieren, können Sie wie folgt vorgehen:
- Platzieren Sie den Vogel an einem sicheren Ort.
- Entfernen Sie alle Futter-/Wassernäpfe und Spielzeug und entsorgen Sie die Käfigauskleidungen.
- Wischen Sie das gesamte Innere des Käfigs mit Papiertüchern und einem für Vögel sicheren Desinfektionsmittel (wie verdünntem Weißweinessig) ab. Spülen Sie den Käfig aus, indem Sie ihn mit einem feuchten Papiertuch abwischen.
- Waschen Sie Futter-/Wassernäpfe und Spielzeug in heißem Seifenwasser. Spülen Sie Spielzeug und Futternäpfe in warmem Wasser aus.
- Bringe alle Gegenstände in den Käfig zurück und bringe deinen Vogel in den Käfig zurück.

Schritt 4. Impfen Sie Ihren Vogel
Der Kanarienpocken-Impfstoff Poximune C hat sich bei der Verhinderung der Übertragung des Kanarienpockenvirus als wirksam erwiesen. Typischerweise wird dieser Impfstoff Vögeln angeboten, die in Herdenumgebungen leben, im Gegensatz zu einzeln gehaltenen Kanarienvögeln. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um herauszufinden, ob der Impfstoff für Ihren Vogel geeignet ist.