Einen Lory oder Lorikeet füttern – Gunook

Inhaltsverzeichnis:

Einen Lory oder Lorikeet füttern – Gunook
Einen Lory oder Lorikeet füttern – Gunook
Anonim

Lorikeets sind wunderschöne tropische Vögel, die großartige Haustiere abgeben. Das Unterscheidungsmerkmal zu anderen Papageien ist jedoch, dass sie hauptsächlich weiche Nahrung fressen und stark auf Nektar angewiesen sind. Infolgedessen kann das Füttern von Lorikeets eine Herausforderung für den unerfahrenen Vogelbesitzer sein. Wenn Sie jedoch die richtige Art von Futter anbieten, Ihre Fütterungen richtig planen und sicheres Futter anbieten, können Sie Ihrem Lorikeet eine vollständige und zufriedenstellende Ernährung geben.

Schritte

Teil 1 von 3: Bereitstellung von Nahrung

Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 1
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 1

Schritt 1. Kaufe vorgefertigten Nektar in einer Zoohandlung

Nektar ist die Hauptnahrungsquelle für in Gefangenschaft gehaltene Loris. Ohne Nektar wird Ihr Lorikeet nicht gedeihen und könnte möglicherweise sterben. Um Ihren Lory-Nektar zu servieren, folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Produkt, das Sie kaufen. Einige beliebte Arten von Produkten sind:

  • Flüssige Lebensmittel, bei denen kein Wasser hinzugefügt werden muss.
  • Trockennahrung, die mit Wasser gemischt und eingefroren werden muss.
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 2
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 2

Schritt 2. Geben Sie Ihrem Lorikeet Früchte

Früchte sollten eine wichtige Ergänzung zur Nektardiät Ihres Lorikeet sein. Servieren Sie Obstsalat-Mahlzeiten in einer kleinen Servierschale zusätzlich zu einer vollen Portion Nektar. Der Prozess der Bereitstellung Ihrer Vogelfrüchte sollte aktiv sein – probieren Sie verschiedene Früchte aus, bis Sie diejenigen finden, die ihnen gefallen. Achten Sie jedoch darauf, dass sie mehrere Obstsorten essen, anstatt nur eine.

  • Sie werden vielleicht feststellen, dass sie überreife Früchte anstelle von reifen Früchten mögen.
  • Obst in kleine Stücke schneiden – nicht größer als ein halber bis viertel Zoll Würfel (6 mm bis 12 mm).
  • Bieten Sie Ihrem Vogel Apfelkirschen (ohne Kerne), Birnen, Aprikosen, Pflaumen, Feigen, Weintrauben, Himbeeren, Grapefruit und verschiedene Melonensorten an.
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 3
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 3

Schritt 3. Gemüse bereitstellen

Servieren Sie geschnittenes, geschreddertes oder gewürfeltes Gemüse als Ergänzung zur Gesamternährung Ihres Lorys. Gemüse sollte nicht mehr als ein Fünftel der Nahrung Ihres Vogels ausmachen. Gemüse kann jedoch wertvolle Vitamine und Nährstoffe liefern, die Ihr Vogel anderswo nicht bekommt.

  • Servieren Sie Gemüse wie bei Obst in sehr kleinen Stücken.
  • Erwägen Sie, Ihren Lory mit Pak Choi, Erbsen, Spargel, Mais, Gurke, Grünkohl, Brokkoli, Pastinake oder Zucchini zu versorgen.
  • Avocado vermeiden.
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 4
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 4

Schritt 4. Stellen Sie täglich frisches Wasser bereit

Frisches Wasser sollte in einer flachen Wasserschale serviert werden. Sie sollten täglich das Wasser wechseln und das Geschirr spülen. Beobachten Sie außerdem, abhängig von der Größe der Schüssel und Ihres Vogels, die Schüssel, um sicherzustellen, dass den ganzen Tag über genügend Wasser vorhanden ist.

Teil 2 von 3: Timing-Fütterungen

Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 5
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 5

Schritt 1. Geben Sie mindestens zweimal täglich Nahrung

Aufgrund der Ernährungsgewohnheiten des Loris sollten Sie Ihren Vogel mindestens zweimal täglich mit Futter versorgen. Auf diese Weise kann Ihr Vogel einige Stunden lang füttern, bevor Sie sein Futter entfernen oder ersetzen. Wenn Sie Ihren Vogel den ganzen Tag über mit Futter versorgen, ahmen Sie außerdem die Nahrungsgewohnheiten des Loris in freier Wildbahn nach.

Stellen Sie das Essen morgens und am späten Nachmittag frisch auf. Wenn Sie können, stellen Sie Ihrem Lorikeet außerdem mitten am Tag frisches Essen zur Verfügung

Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 6
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 6

Schritt 2. Wechseln Sie das Futter alle paar Stunden

Loris gedeihen am besten mit frischen Lebensmitteln. Aus diesem Grund sollten Sie ihre Nahrung alle paar Stunden wechseln. Da Lory-Futter außerdem aus frischem Obst, Gemüse und Nektar besteht, können sich nach ein paar Stunden Bakterien entwickeln. Dies könnte dazu führen, dass Ihr Vogel krank wird. Entsorgen Sie daher nicht gefressenes Lory-Futter nach drei bis vier Stunden.

Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 7
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 7

Schritt 3. Vermeiden Sie eine Überfütterung

Beobachten Sie die Essgewohnheiten Ihres Vogels. Wenn Sie feststellen, dass nach dem Fressen Ihres Vogels noch viel Futter übrig ist, sollten Sie die Futtermenge reduzieren, die Sie Ihrem Vogel zur Verfügung stellen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Vogel größer wird, sollten Sie außerdem Ihren Tierarzt konsultieren, um die Futtermenge zu reduzieren, die Sie Ihrem Lory geben.

Teil 3 von 3: Aufrechterhaltung von Gesundheit und Sicherheit

Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 8
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 8

Schritt 1. Reinigen Sie das Geschirr, das Sie zum Füttern Ihres Lorikeet verwenden

Wie bei Ihrem eigenen Essen sollten Sie Lory-Serviergeschirr nach jedem Gebrauch abwaschen. Dies liegt daran, dass Bakterien auf ungekochtem Obst, Gemüse, Nektar und Pollen schnell wachsen können. Wenn Sie Ihr Serviergeschirr nicht richtig reinigen, kann Ihr Lory krank werden.

Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 9
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 9

Schritt 2. Lagern Sie Ihre Lorikeet-Nahrung richtig

Bewahren Sie Obst und Gemüse gegebenenfalls im Kühlschrank auf. Wenn Obst oder Gemüse zu verderben beginnen, entsorgen Sie es. Bewahren Sie Nektar oder Pollen außerdem gekühlt oder gefroren auf, wie in den Anweisungen auf dem Produkt angegeben. Achten Sie abschließend auf das Verfallsdatum und entsorgen Sie alle Nektar- oder Pollenprodukte, wenn sie nicht mehr gut sind.

Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 10
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 10

Schritt 3. Vermeide es, ihnen Samen zu füttern

Während einige Lorikeets von Zeit zu Zeit verschiedene Samen fressen, sind ihre Mägen oft nicht stark genug, um die meisten Samen zu zerkleinern. Infolgedessen sind Lorikeets nicht auf Samen als wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung angewiesen. Wenn Sie ihnen viele Samen füttern, können sie nicht genug Nahrung bekommen, um zu gedeihen.

Optional können Sie Ihr Lori ab und zu mit weichen Samen versorgen

Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 11
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 11

Schritt 4. Halten Sie Ihr Lorikeet von gefährlichen Pflanzen fern

Es gibt viele Pflanzen, die Ihr Lorikeet verletzen oder töten könnten. Daher müssen Sie sorgfältig darauf achten, gefährliche Pflanzen aus dem Lebensraum Ihres Lorikeet herauszuhalten. Einige gefährliche Pflanzen sind:

  • Azalee
  • Butterblume
  • Kaktus
  • Zeder
  • Kleeblatt
  • Mimose
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 12
Füttere einen Lory oder Lorikeet Schritt 12

Schritt 5. Geben Sie den wilden Lorikeets das richtige Futter

Wilde Lorikeets erfordern einige besondere Vorsichtsmaßnahmen. Pflanzen Sie Blumen, von denen die Vögel auf natürliche Weise angezogen werden, wie Flaschenbürstenpflanzen, Banksias und Grevilleas. Wenn Sie den Vögeln zuckerhaltige Flüssigkeit anbieten, achten Sie darauf, die Futterhäuschen extrem sauber zu halten. Lorikeets können krank werden und sogar sterben, wenn der Feeder nicht sauber ist.

Beliebt nach Thema