Finken sind wundervolle kleine Vögel, die Spaß machen, draußen zu beobachten oder drinnen aufzuziehen, wo sie in einer klimatisierten Umgebung sein können. Wenn Sie sie als Haustiere haben, müssen Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten. Diese Diät muss abwechslungsreich sein, um alle Ernährungsbedürfnisse zu decken. Wenn Sie Wildfinken füttern möchten, müssen Sie das richtige Futter und die richtige Futterquelle bereitstellen, um sie in Ihren Garten zu locken.
Schritte
Methode 1 von 3: Das richtige Futter für Haustierfinken auswählen

Schritt 1. Kaufen Sie Vogelfutter
Es gibt eine Vielzahl von kommerziellen Vogelfuttermischungen, die für Finken entwickelt wurden. Es ist wichtig, eine Mischung speziell für Finken zu verwenden, da andere Mischungen Samen enthalten, die für einen Fink zu groß sind, um sie zu fressen. Zu den Samen, die Finken normalerweise mögen, gehören Hirse, Kanariengrassamen und Distel.
Um Samenverschwendung zu minimieren, finden Sie heraus, welche Art von Samen Ihre Finken bevorzugen und stellen Sie Ihre eigene Mischung dieser spezifischen Samen her. Wenn Sie Ihren Vögeln nur die Samen geben, die sie fressen, werfen Sie weniger Samen aus, wenn Sie die Futterbehälter des Vogels reinigen und das Vogelfutter jeden Tag ersetzen

Schritt 2. Ziehen Sie in Betracht, Ihren Finken Pellets zu füttern
Um Ihren Finken eine vollständigere Ernährung zu bieten, entscheiden sich einige Finkenbesitzer dafür, ihre Vögel auf Pellets umzustellen. Diese Pellets wurden entwickelt, um alle Ernährungsbedürfnisse eines Finken zu decken, während eine Ernährung mit Samen erfordert, dass Sie ziemlich viel mit Obst, Gemüse und Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen.
- Wenn Sie Ihre Finken auf Pellets setzen, müssen Sie ihre Ernährung schrittweise umstellen. Im Laufe von 4 bis 8 Wochen müssen Sie die angebotenen Samen schrittweise reduzieren. Stellen Sie immer frische Pellets im Futternapf bereit. Stellen Sie jeden Tag Samen für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung und reduzieren Sie langsam die Menge der angebotenen Samen.
- Wenn Sie Samen und Nüsse mischen, wird Ihr Vogel die Samen aussuchen, aber die Pellets lassen.
- Wenn Sie es zu schnell tun, fressen die Finken die Pellets nicht und leiden an Unterernährung.

Schritt 3. Geben Sie den Finken Obst und Gemüse
Finken können eine Vielzahl von Obst und Gemüse genießen. Diese sorgen für Abwechslung in der Ernährung des Vogels und liefern Vitamine und Mineralien, die Samen nicht können. Einige Obst- und Gemüsesorten, die Sie in 1/2 Zoll (1,27 Zentimeter) große Stücke schneiden und Ihren Finken anbieten können, umfassen:
- Apfel
- Rüben
- Brokkoli
- Karotte
- Löwenzahngrün
- Mango
- Petersilie
- Süßkartoffel
- Zucchini

Schritt 4. Füttern Sie bestimmte Finkenarten mit Lebendfutter
Es gibt bestimmte Arten von Finken, die während der Brutzeit Insekten fressen müssen und sie zu anderen Zeiten als Snack mögen. Dazu gehören Wachsschnabelfinken, Eulenfinken und Lady Gouldian Finken. Zu den Insekten, die sich am besten für insektenfressende Finken eignen, gehören:
- Mehlwürmer
- Wachswürmer
- Grillen
- Seidenraupen
- Weiße Würmer
Methode 2 von 3: Füttern von Haustierfinken

Schritt 1. Füttern Sie Ihrem Finken eine Vielzahl von Lebensmitteln
Um Finken ausgewogen zu ernähren, sollten sie mit einer Kombination aus Samen, Pellets, Gemüse und Früchten gefüttert werden. Dies wird ihnen helfen, alle Nährstoffe zu bekommen, die sie brauchen.
Denken Sie unbedingt daran, dass eine ausgewogene Ernährung ein wenig von all diesen Komponenten enthält

Schritt 2. Geben Sie Ihren Finken die richtige Menge an Futter
Jeder Fink sollte täglich mit etwa 1,5 bis 2 Teelöffeln Samen gefüttert werden. Zusätzlich zu diesem Samen sollten Sie etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Prozent ihrer Ernährung aus Obst und Gemüse machen.
Wenn Ihre Finken zu viel Samen fressen, bieten Sie weniger davon an. Wenn du ihnen mehr Gemüse und weniger Samen gibst, gleichen sie den Unterschied mit dem Gemüse aus

Schritt 3. Leere Schalen aus dem Futternapf säubern
Finken neigen dazu, alles zu fressen, was sich oben auf ihrer Futterschale befindet. Wenn die Oberseite mit leeren Schalen bedeckt ist, bekommt der Fink möglicherweise nicht die Nahrung, die er braucht. Um dies zu vermeiden, nimm die Vogelschale täglich aus dem Käfig und blase die leeren Schalen von oben weg.
Das tägliche Reinigen der leeren Schalen aus der Futterschale trägt auch dazu bei, den Boden des Käfigs sauberer zu halten

Schritt 4. Stellen Sie Ergänzungen bereit
Zusätzlich zu einer abwechslungsreichen Ernährung mit Samen, Pellets sowie Obst und Gemüse benötigen Ihre Finken möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel. Viele Finkenbesitzer versorgen ihre Vögel mit Kalziumpräparaten in Form von Tintenfischen oder Mineralblöcken.
Besprechen Sie die Notwendigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ihrem Tierarzt
Methode 3 von 3: Wildfinken füttern

Schritt 1. Kaufen Sie Wildvogelfutter
Um Wildfinken zu füttern, müssen Sie Vogelfutter kaufen, das sie mögen. Finken sind kleine Vögel, daher neigen sie dazu, kleine Vogelfutter wie Sonnenblumenherzen und Disteln zu mögen.
Kaufen Sie ein Produkt, auf dem angegeben ist, dass es zum Füttern von kleinen Vögeln oder ausdrücklich für Finken bestimmt ist

Schritt 2. Kaufen Sie ein Vogelhäuschen
Die Art des Vogelfutters, das Sie erhalten, hängt von der Art des Futters ab, mit dem Sie die Finken füttern. Wenn Sie eine kleine Vogelmischung gekauft haben, können Sie normalerweise ein traditionelles Vogelfutterhaus verwenden, das an seiner Basis Futter liefert. Wenn Sie die Finken ausschließlich mit Distel füttern, sollten Sie sich eine Röhrenfütterung besorgen, an der sich die Vögel festklammern und überall fressen können.
Sie können auch Ihr eigenes Vogelfutterhaus aus üblichen Haushaltsartikeln wie einer Plastikflasche oder einer Blechdose herstellen

Schritt 3. Stellen Sie das gefüllte Futterhäuschen an einem sicheren Ort auf
Beim Aufstellen Ihres Futterautomaten sollten Sie an die Sicherheit der Vögel denken, die daran fressen. Halten Sie es von Bereichen fern, in denen Raubtiere wie Katzen häufig sind, und von Büschen und Bäumen, aus denen sie Vögel verfolgen könnten.
Halten Sie Futtermittel auch von Fenstern fern, da Futterfinken beim Einfliegen zum Füttern leicht gegen Fenster schlagen können

Schritt 4. Reinigen Sie die Zufuhr regelmäßig
Nachdem Sie das Vogelhäuschen draußen aufgehängt haben und die Vögel eine Weile davon fressen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, es zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Futterautomat sauber ist, um sicherzustellen, dass Sie Wildfinken kein verdorbenes Futter geben und sie weiterhin von Ihrem Futterautomaten angezogen werden.