Wie man sich um eine Haustierente kümmert (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

Wie man sich um eine Haustierente kümmert (mit Bildern)
Wie man sich um eine Haustierente kümmert (mit Bildern)
Anonim

Sich um eine Ente als Haustier zu kümmern, kann eine lohnende Erfahrung sein. Im Allgemeinen sind Enten schwieriger zu pflegen als andere Haustiere wie Hunde oder Katzen, da ihre Umgebung genau überwacht werden muss. Sie sind auch soziale Tiere, die gerne zu zweit oder in Gruppen gehalten werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Enten, die sich in Größe, Form und Farbe unterscheiden, aber ihre Grundbedürfnisse sind identisch. Sie müssen sie gut füttern, vor Raubtieren und Wetter schützen und ihre Umgebung sauber halten.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Enten füttern

Pflege für eine Haustierente Schritt 1
Pflege für eine Haustierente Schritt 1

Schritt 1. Füttern Sie Entenküken und heranwachsende Enten mit einer Diät, die 18-20% Protein enthält

Junge Enten wachsen schnell und brauchen daher eiweiß- und kalorienreiche Nahrung. Füttern Sie sie in den ersten 3 Lebenswochen mit einer Starterdiät, die 18-20% Protein enthält und aus kleinen Pellets (ca. 1/8 ) besteht.

  • Entenfutter kann in Ihrem örtlichen Zoogeschäft gekauft werden. Einige namhafte Hersteller von Entenfutter sind Purina, Mazuri oder Gunter.
  • Obwohl Hühnerfutter das Entenfutter ersetzen kann, sollte Hühnerfutter nicht an Entenküken verfüttert werden.
  • Sobald die Entenküken 20 Wochen alt sind, können Sie Hühnerfutter durch Entenfutter mit der gleichen Proteinmenge ersetzen.
Pflege für eine Haustierente Schritt 2
Pflege für eine Haustierente Schritt 2

Schritt 2. Füttern Sie Enten im Alter von 3 Wochen mit einer Diät, die 14% Protein enthält

Männliche und weibliche Enten benötigen beide die gleiche Menge an Protein. Auf der Rückseite Ihres Entenfutterbeutels finden Sie Nährwertangaben.

Pflege für eine Haustierente Schritt 3
Pflege für eine Haustierente Schritt 3

Schritt 3. Füttern Sie Legeenten mit einer Proteindiät von 16-17%, die 3-4% Kalzium enthält

Diese Menge an Kalzium wird für das Legen von Enten benötigt, um hochwertige Eier zu produzieren. Sie können damit beginnen, die weiblichen Enten im Frühjahr mit dieser proteinreicheren Diät zu füttern, wenn sie wahrscheinlich mit der Eiablage beginnen.

Pflege für eine Haustierente Schritt 4
Pflege für eine Haustierente Schritt 4

Schritt 4. Bieten Sie gelegentlich Leckereien wie Mais, Karotten und Gemüse wie Gurken oder Brokkoli an

Diese Leckereien sollten nicht mehr als 15-20% der Nahrung einer Ente ausmachen. Alle Leckereien in kleine Stücke schneiden. Sie können Ihre Ente auch draußen grasen lassen, vorausgesetzt, die Weidefläche enthält keine Pestizide oder andere giftige Materialien.

  • Würze oder koche diese Leckereien nicht. Füttere sie roh.
  • Brot, Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch, Popcorn, Avocados und Zitrusfrüchte sollten nicht an Enten verfüttert werden.
Pflege für eine Haustierente Schritt 5
Pflege für eine Haustierente Schritt 5

Schritt 5. Stellen Sie während des Tages jederzeit Nahrung bereit

Enten sollten auf ihrem Futter frei grasen dürfen. Entferne das Futter nachts, damit es nicht anfängt zu faulen oder Ameisen und Ratten anzuziehen. Jede Ente frisst etwa 6-7 Unzen Nahrung pro Tag, aber größere Enten können etwas mehr fressen.

Pflege für eine Haustierente Schritt 6
Pflege für eine Haustierente Schritt 6

Schritt 6. Kaufen Sie häufiger kleine Mengen frischer Lebensmittel

Der Kauf von Entenfutter in großen Mengen ist für die Fütterung großer Herden geeignet, aber für kleinere Herden sollten Sie häufig kleine Mengen an Futter kaufen, damit sie immer frisches Futter haben. Verschimmeltes Futter kann Enten sehr krank machen. Bewahren Sie übrig gebliebenes Entenfutter an einem trockenen Ort auf.

Pflege für eine Haustierente Schritt 7
Pflege für eine Haustierente Schritt 7

Schritt 7. Stellen Sie kühles 10-21 °C (50-70 °F) und sauberes Trinkwasser bereit

Dieses Wasser kann in einem Trog, einem Außenteich oder einem flachen Eimer bereitgestellt werden. Jeder große, offene Behälter, in den die Enten ihren Schnabel stopfen können, reicht aus. Wenn Sie sich für ein Bewässerungssystem entscheiden, wie es für Hühner oder Puten gedacht ist, stellen Sie nur sicher, dass die Enten das Wasser erreichen können.

  • Das Wasser sollte immer sauber sein, da Enten besonders anfällig für Botulismus sind.
  • Wechseln Sie das Wasser täglich.

Teil 2 von 3: Unterbringung der Enten

Pflege für eine Haustierente Schritt 8
Pflege für eine Haustierente Schritt 8

Schritt 1. Halten Sie neugeborene Enten 4-6 Wochen lang in einem Brutkasten

Entenküken können ihre Körpertemperatur noch nicht regulieren, daher ist ein Brutkasten (eine beheizte Geflügelbox) notwendig. Neugeborene Enten müssen in der ersten Woche bei 30 °C und danach bei 27 °C gehalten werden.

  • Nach 4-6 Wochen können Enten ihre Temperatur regulieren und müssen nicht mehr im Brutkasten gehalten werden.
  • Brutvögel können ganz einfach online oder in einer Zoohandlung gekauft werden.
  • Wenn Ihre Entenküken zu hecheln scheinen, reduzieren Sie die Bruttemperatur um ein paar Grad.
Pflege für eine Haustierente Schritt 9
Pflege für eine Haustierente Schritt 9

Schritt 2. Halten Sie ausgewachsene Enten bei ihrer optimalen Temperatur

Enten, die 35 Tage alt oder älter sind, und Enten, die Eier legen, müssen bei 13 °C (55 °F) gehalten werden. Enten, die sich zusammenballen, sind wahrscheinlich kalt, und wenn sie keuchen, ist es ihnen zu warm. Achten Sie darauf und passen Sie die Temperatur entsprechend an.

  • Bieten Sie Enten bei extremer Hitze kühles Wasser zum Schwimmen an. Ein kleines Planschbecken kann für diesen Zweck gut funktionieren. Wenn du jedoch nicht möchtest, dass sie in dein eigenes Schwimmbad gehen, sieh dir das wikiHow an, wie man Enten aus einem Pool fernhält.
  • Bewahren Sie die Enten an einem Ort auf, an dem Sie die Temperatur halten können.
Pflege für eine Haustierente Schritt 10
Pflege für eine Haustierente Schritt 10

Schritt 3. Stellen Sie einen Gehege bereit, der groß genug ist, damit die Enten herumlaufen können

Neugeborene Entenküken benötigen zum Durchstreifen jeweils nur 289 Quadratzentimeter (0,31 sq ft), und diese Menge steigt mit zunehmendem Alter. Enten im Alter von 3 Tagen benötigen 1024 cm² (1,10 sq ft), Enten im Alter von 1 Woche benötigen 2304 cm² (2,48) und Enten, die Eier legen, benötigen 2500-2809 cm² (3 sq ft).

Pflege für eine Haustierente Schritt 11
Pflege für eine Haustierente Schritt 11

Schritt 4. Die Enten in einem Gehege mit ausreichendem Schutz und Boden unterbringen

Wenn der Stall einen Drahtboden hat, sollten Böden für Entenküken unter 3 Wochen aus 1,9 cm (3/4 Zoll) Maschenweite und 12-Gauge-geschweißtem Draht hergestellt werden. Dieser sollte an einem Rahmen befestigt werden, der dafür ausgelegt ist, den Draht flach zu halten und die Ansammlung von Dung zu minimieren. Verwenden Sie für Enten, die älter als 3 Wochen sind, ein 2,5 cm (1 Zoll) großes Netz. Vinylbeschichteter Draht oder glatter verzinkter Draht wird bevorzugt.

  • Der Stall sollte sicher genug sein, damit die Enten nicht entkommen.
  • Das Tierheim sollte vor Waschbären oder Rotluchsen schützen, besonders wenn das Tierheim draußen ist.
  • Nicht-Drahtböden sind in Ordnung, solange es nicht viele Stellen gibt, an denen die Enten ihre zerbrechlichen Füße kratzen können.
Pflege für eine Haustierente Schritt 12
Pflege für eine Haustierente Schritt 12

Schritt 5. Halten Sie das Gehäuse sauber und gut belüftet

Enten sind schmutzige Vögel mit flüssigen Exkrementen, weshalb Sie das Gehäuse mindestens 3 Mal pro Woche mit einem ungiftigen Desinfektionsmittel desinfizieren müssen. Ihr Gehäuse braucht auch eine Belüftung, beispielsweise ein offenes Fenster. Wenn Ihre Enten drinnen gehalten werden, achten Sie darauf, dass sie Luft bekommen.

Pflege für eine Haustier-Ente Schritt 13
Pflege für eine Haustier-Ente Schritt 13

Schritt 6. Geben Sie den Enten täglich 14-17 Stunden Licht

An vielen Stellen im Jahr scheint die Sonne nicht so lange. Schalten Sie die künstliche Beleuchtung ein, sobald die Sonne untergeht, um den Enten 14-17 Stunden Licht zu bieten.

Pflege für eine Haustierente Schritt 14
Pflege für eine Haustierente Schritt 14

Schritt 7. Erlauben Sie den nistenden Müttern, ihre Eier auszubrüten

Im Frühling beginnen weibliche Enten mit der Eiablage, daher sollten Sie ihnen viel Ruhe, Nahrung und eine nahegelegene Wasserquelle bieten. Wenn Sie keine Entenküken mehr haben möchten, entfernen Sie die Eier der Legeente einfach kurz nach dem Legen. Enten verstecken ihre Eier gerne, damit Sie sie unerwartet finden.

  • Es ist normal, dass eine Ente ihre Eier verlässt. Vielleicht schlüpft sie das nächste Mal.
  • Enten können je nach Ente ein Ei nach dem anderen oder 14 Eier legen.
  • Sobald sie etwa 1 Dutzend Eier gelegt hat, schlüpfen sie in etwa einem Monat, obwohl einige möglicherweise nicht überleben.
  • Legen Sie Neugeborene in den Brutkasten.

Teil 3 von 3: Interaktion mit den Enten

Pflege für eine Haustierente Schritt 15
Pflege für eine Haustierente Schritt 15

Schritt 1. Sprechen Sie mit Ihren Enten

Genau wie Menschen können Enten Geräusche hören und darauf reagieren. Mit deinen Enten zu sprechen, wird dir helfen, dich mit ihnen zu verbinden. Sie können sie auch benennen.

Pflege für eine Haustierente Schritt 16
Pflege für eine Haustierente Schritt 16

Schritt 2. Spielen Sie sanft mit den Enten

Enten sind dafür bekannt, Tricks zu machen und etwas liebevoll zu sein. Sie können Vogelspielzeug kaufen, um damit zu spielen, oder die Enten einfach zum Schwimmen in die Badewanne nehmen. Jede Ente hat eine andere Persönlichkeit. Sie können sogar mit Schnur spielen oder versuchen, Löcher zu graben.

Pflege für eine Haustierente Schritt 17
Pflege für eine Haustierente Schritt 17

Schritt 3. Bringen Sie Ihre Enten zum Tierarzt, wenn sie krank aussehen

Beobachten Sie Ihre Enten während der Fütterungszeit auf gesundheitliche Probleme. Wenn sie lethargisch wirken, Federn verlieren oder keinen Appetit haben, sollten Sie sie zu einem Tierarzt bringen. Der Tierarzt wird für die Pflege und notwendige Medikamente sorgen.

Tipps

  • Verbringen Sie viel Zeit mit Ihrer Ente, damit sie glücklich und freundlicher ist.
  • Lesen Sie alles über die Pflege und den Besitz von Enten. Sie können sogar Entenzeitschriften mit hilfreichen Artikeln kaufen.
  • Enten können mit anderem Geflügel, einschließlich Gänsen, glücklich leben.
  • Achten Sie darauf, dass das Gehäuse oben schließt. Sie wollen nicht, dass Raubtiere hineinkommen.
  • Wenn es möglich ist, bringen Sie die Enten bei Regen, Hitze oder nachts ins Haus.
  • Wenn Ihre Ente alt genug ist, um in einen Freigehege zu gehen, stellen Sie sicher, dass keine Raubtiere hineingraben können. Vergraben Sie also den Zaun oder ähnliches.

Beliebt nach Thema