3 Möglichkeiten, eine Gottesanbeterin ohne Käfig zu halten

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, eine Gottesanbeterin ohne Käfig zu halten
3 Möglichkeiten, eine Gottesanbeterin ohne Käfig zu halten
Anonim

Gottesanbeterinnen sind pflegeleichte Haustiere, die nur minimale Pflege benötigen. Obwohl sie in einem geschlossenen Käfig gehalten werden, können sie nicht entkommen, aber es ist möglich, sie ohne einen zu halten. Außerdem ist die Freisetzung in Ihren Garten oder Hof eine großartige Möglichkeit, mit anderen Insektenbefall umzugehen!

Schritte

Methode 1 von 3: Eine freilaufende Gottesanbeterin im Haus halten

Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 1
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 1

Schritt 1. Kaufen Sie eine Topfpflanze

Da Gottesanbeterinnen sich gegenseitig ausschlachten können, kaufe für jede Pflanze, die du behalten möchtest, eine Pflanze. Wählen Sie eine hohe Pflanze, damit sie viel Platz zum Klettern hat. Halten Sie sich jedoch an einen kleinen Topf, damit sie ihr Futter am Boden leichter finden.

  • Wählen Sie eine Pflanze mit vielen breiten Blättern, damit die Gottesanbeterin ausreichend Schatten hat, um der Sonne zu entkommen.
  • Da Ihre Gottesanbeterin nicht eingeschlossen ist, wählen Sie eine Rasse aus, die keine Flügel entwickelt, damit sie nicht wegfliegt und entkommt!
  • Wenn der Topf kreisförmig ist, sollte der Durchmesser der Oberfläche mindestens dreimal so groß sein wie die Körperlänge der Gottesanbeterin. Wenn der Topf kastenförmig ist, sollte er doppelt so breit wie die Körperlänge der Gottesanbeterin und dreimal so lang sein.
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 2
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 2

Schritt 2. Stellen Sie Ihre Pflanze auf

Stellen Sie es auf eine Fensterbank, damit die Pflanze direktes Sonnenlicht erhält und gesund bleibt. Wenn Ihre Fensterbank zu schmal ist, stellen Sie Ihre Pflanze dort auf, wo Sonnenlicht sie erreichen kann. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite anderer Haustiere auf, da Hunde oder Katzen Ihre Gottesanbeterin fressen können.

Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 3
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 3

Schritt 3. Füttern Sie Ihre Gottesanbeterin

Sammle oder kaufe andere Insekten mit weichen Körpern, um sie als Haustierfutter zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie lebende Beutetiere verwenden, die nur ein Viertel der Größe der Gottesanbeterin selbst haben. Füttere sie nach Möglichkeit mit Insekten, die nicht fliegen, damit sie nicht entkommen.

  • Wenn Sie ein Käfiggehege verwenden, um Ihre Gottesanbeterin zu beherbergen, wird empfohlen, eine kontinuierliche Versorgung mit Nahrung zu gewährleisten. Da Sie jedoch keinen Käfig verwenden, sollten Sie beim Füttern wachsam sein, um sicherzustellen, dass die Gottesanbeterin regelmäßig frisst.
  • Halten Sie den Boden frei von abgefallenen Blättern oder anderen Hindernissen, in denen sich die Beute verstecken kann.
  • Versuchen Sie es mit einer Pinzette, um Essen anzubieten. Auf diese Weise können Sie messen, wie hungrig Ihre Gottesanbeterin ist, und Beutetiere verwenden, die in der Lage sind, zu fliegen oder auf andere Weise zu entkommen.
  • Fruchtfliegen sind ein beliebtes Futter für kleinere Gottesanbeterinnen und Grillen für größere.
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 4
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 4

Schritt 4. Sorgen Sie für die richtige Umgebung

Halten Sie die Raumtemperatur warm. Besprühen Sie die Blätter und die Erde regelmäßig, um die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Da Sie Ihre Gottesanbeterin im Freien statt in einem Gehege halten, behalten Sie den Boden im Auge, damit er nicht austrocknet.

  • Wenn Ihre Pflanze bei längerer Sonneneinstrahlung regelmäßig schnell trocknet, drehen Sie die Pflanze zwischen direkter Sonneneinstrahlung (für die Gesundheit der Pflanze) und anderen Bereichen im Raum, die die Sonne nicht erreicht (um die Feuchtigkeit zu erhalten).
  • Zwischen regelmäßigem Beschlagen und der Feuchtigkeit, die durch das Fressen von Beute erhalten wird, sollte die Gottesanbeterin keine weitere Wasserquelle benötigen. Wenn dies jedoch ein Problem ist, geben Sie ihm zu Ihrem eigenen Seelenfrieden eine kleine Wasserschale.

Methode 2 von 3: Bevölkern Sie Ihren ganzen Garten oder Hof

Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 5
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 5

Schritt 1. Kaufen Sie einen Eierkarton

Recherchiere, welche Art von Gottesanbeterin du in deinen Garten einführen möchtest. Dann bestellen Sie einen oder mehrere Eierkartons bei einem Gartenfachhändler. Erwarten Sie, dass jeder Eierkarton zwischen 50 und 200 Insekten produziert. Kaufen Sie je nach Größe Ihres Gartens oder Gartens so viele Eierkartons wie nötig, um die Fläche zu bevölkern.

  • Ein Eikasten sollte genug Gottesanbeterinnen produzieren, um 1666 Quadratfuß zu bedecken.
  • Pflanzen Sie mindestens ein paar Eikästen in Ihrem Garten, für den Fall, dass einer davon unfruchtbar ist. Sobald die Babys oder „Nymphen“aufgetaucht sind, werden sie innerhalb weniger Stunden aus dem Gehäuse verschwinden. Da sie getarnt sind (und da der Fall genauso aussieht wie zuvor), ist es schwer zu sagen, wann und ob dies passiert ist.
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 6
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 6

Schritt 2. Warten Sie auf warmes Wetter

Da Frost und Kälte Gottesanbeterinnen abtöten, verzögere das Ausbrüten deiner Eihülle, bis das Wetter mit dem Herannahen des Sommers konstant warm wird. Legen Sie den Eierkarton in einen Behälter mit Luftzirkulation und kühlen Sie ihn bis zum Frühjahr. Dann nehmen Sie es mindestens ein oder zwei Monate heraus, bevor Sie es schlüpfen möchten.

Während kaltes Wetter Gottesanbeterinnen tötet, werden Eihüllen vor dem Winter in die Wildnis gelegt, daher ist es in Ordnung, sie zu kühlen

Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 7
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 7

Schritt 3. Pflanzen Sie Ihren Eikasten

Binde den Eierkarton vorsichtig mit Kabelbindern, Draht oder Bindfaden an einen losen Zweig. Behandeln Sie den Eierkarton vorsichtig, um ihn nicht zu beschädigen. Suchen Sie dann einen geeigneten Platz in Ihrem Garten, um den Zweig und das aufgesetzte Etui zu sichern. Suchen Sie nach einem Bereich, der ein paar Meter über dem Boden liegt und genügend Deckung bietet, um den Koffer vor Raubtieren zu verbergen. Verwenden Sie den Zweig als Befestigungspunkt, um den Koffer an niedrigen Ästen oder Zäunen zu befestigen.

  • Suchen Sie vor dem Anbringen des Eikastens an dem losen Zweig die Schlitze, aus denen die Babys oder „Nymphen“herauskommen. Befestigen Sie das Etui mit den Schlitzen nach außen am Zweig.
  • Verwenden Sie Kabelbinder, Bindfäden oder Draht. Klebrige Substanzen wie Kleber oder Klebeband können die Nymphen einfangen, sobald sie auftauchen.
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 8
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 8

Schritt 4. Warten Sie, bis der Eikasten schlüpft

Erwarten Sie, dass die Nymphen nach drei bis zehn Wochen konstant warmem Wetter auftauchen. Da Gottesanbeterinnen auf Feuchtigkeit gedeihen, wässern Sie zwischenzeitlich die unmittelbare Umgebung leicht, besonders bei trockenem Wetter. Besprühen Sie den Boden und die Blattdecke regelmäßig leicht.

Solange andere Insekten in Ihrem Garten reichlich vorhanden sind, sollten Ihre Gottesanbeterinnen eine reichliche Nahrungsquelle haben, um alleine zu überleben. Jede Generation hat einen einjährigen Lebenszyklus und stirbt mit dem Herannahen der Kälte ab. Die Weibchen legen jedoch im Herbst neue Eikästen, daher sollte Ihr Garten bis zum nächsten Frühjahr oder Sommer wieder bevölkert sein

Methode 3 von 3: Ausbrüten eines Eikastens im Haus

Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 9
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 9

Schritt 1. Kaufen Sie einen Eierkarton

Besuchen Sie einen Händler für Gartenbedarf oder eine Website. Finden Sie heraus, welche Art von Gottesanbeterin Sie als Haustier halten und/oder in Ihren Garten einführen möchten. Erwarten Sie zwischen 50 und 200 Babys oder "Nymphen", die aus einem einzigen Ei schlüpfen.

Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 10
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 10

Schritt 2. Schlüpfen Sie bei warmem Wetter aus Ihrem Eikasten

Da Gottesanbeterinnen das Winterwetter nicht überleben, warten Sie auf den Frühling oder Sommer, um sie auszubrüten, sobald das Wetter konstant warm geworden ist. Wenn Sie Ihren Eierkarton frühzeitig kaufen, kühlen Sie ihn in einem Behälter, der Luft zirkulieren lässt. Nehmen Sie es dann vier bis acht Wochen vor dem Schlüpfen heraus.

Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 11
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 11

Schritt 3. Legen Sie den Eierkarton in eine Papiertüte

Überprüfen Sie die Tasche vorher. Stellen Sie sicher, dass keine Löcher oder Risse vorhanden sind. Legen Sie dann die Hülle hinein, falten Sie die Tasche und verwenden Sie eine Büroklammer, um sie zu verschließen. Bewahren Sie es in der Nähe eines Fensters auf, wo es direktes Sonnenlicht erhält.

Verwenden Sie keinen Druckverschlussbeutel oder andere luftdichte Verschlüsse, da die Babynymphen Luft benötigen

Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 12
Halten Sie eine Gottesanbeterin ohne Käfig Schritt 12

Schritt 4. Warten Sie, bis das Gehäuse schlüpft

Erwarten Sie, dass die Nymphen nach drei bis zehn Wochen konstant warmem Wetter auftauchen. Überprüfen Sie während dieser Zeit täglich das Innere der Tasche. Sobald Sie winzige Nymphen im Inneren herumkrabbeln sehen, entfernen Sie so viele, wie Sie möchten, und lassen Sie den Rest draußen frei.

  • Überprüfe die Tüte regelmäßig, da sich Gottesanbeterinnen wahrscheinlich gegenseitig fressen, wenn sie zu lange allein gelassen werden.
  • Nymphen sind sehr klein und empfindlich, seien Sie also vorsichtig, wie Sie mit ihnen umgehen. Verwenden Sie einen Plastiklöffel, um sie aus dem Beutel in eine Topfpflanze zu übertragen. Stecken Sie den Löffel in den Beutel und warten Sie, bis sie darauf geklettert sind, und legen Sie den Löffel dann auf die Pflanzenerde.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Die Einführung von Gottesanbeterinnen in Ihren Garten ist eine hervorragende Möglichkeit, andere Schädlinge zu bekämpfen, aber stellen Sie sicher, dass die Art auch in Ihrer Nähe natürlich vorkommt.
  • Wenn Sie nur einen Eikasten gekauft haben, ziehen Sie in Betracht, ihn drinnen in einem Beutel auszubrüten, um sicherzustellen, dass er fruchtbar ist und tatsächlich schlüpft, da Nymphen Eierkästen in freier Wildbahn ein oder zwei Mal nach dem Schlüpfen verlassen, was es schwer zu sagen macht.

Warnungen

  • Verwenden Sie keine Pestizide, wenn Sie Ihre Gottesanbeterin halten möchten.
  • Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Gottesanbeterin entkommt, ist es natürlich am besten, sie in einem Käfig zu halten. Es kann abwandern, auch wenn Sie es regelmäßig mit Nahrung versorgen.
  • Wenn Sie einen Eierkarton bei einem Einzelhändler außerhalb Ihres eigenen Landes bestellen, vergewissern Sie sich, dass es legal ist, die bestimmte Rasse, die Sie kaufen, zu importieren.
  • Die meisten Arten von Gottesanbeterinnen entwickeln spät im Leben Flügel und können wegfliegen.

Beliebt nach Thema