Superwürmer sind die Larven von Schwarzkäfern. Diese großen Würmer ähneln Mehlwürmern und können bis zu 51 mm oder länger werden. Sie sind eine ausgezeichnete Proteinquelle für große Reptilien sowie einige Fisch- und Vogelarten (einschließlich Hühner). Deine eigenen Superwürmer zu züchten ist ein relativ einfacher Prozess. Beginnen Sie damit, einige Larven in einzelnen Behältern zu isolieren, um die Verpuppung zu fördern. Sobald die ausgewachsenen Käfer auftauchen, bringen Sie sie in einem geeigneten Bruthabitat zusammen und warten Sie auf die Ankunft Ihrer Baby-Superwürmer.
Schritte
Teil 1 von 3: Verpuppung von Larven-Superwürmern

Schritt 1. Kaufen Sie etwa 50 bis 100 Superwürmer
Dies ist eine gute Startnummer, um eine eigene Superwurmkolonie zu gründen. Sie können lebende Superwurmlarven online oder in einem Zoofachgeschäft in Ihrer Nähe kaufen.
Wenn Sie Superwürmer online kaufen, überprüfen Sie, ob die von Ihnen gekauften Würmer live geliefert werden

Schritt 2. Legen Sie jede Larve in einen individuellen, belüfteten Behälter
Dazu können Sie Plastikfolienkanister, unterteilte Bastelboxen, Gewürzbecher oder leere Kosmetikdosen aus Kunststoff verwenden. Steche oder bohre ein kleines Loch in den Deckel jedes Behälters, damit deine Superwürmer atmen können.
- Es ist wichtig, deine verpuppten Superwürmer in ihren eigenen Behältern zu lagern, damit Erwachsene und andere Larven nicht an ihnen knabbern, während sie reifen.
- Das Isolieren der Superwürmer in dunklen Behältern stimuliert auch den Verpuppungsprozess, der ansonsten bis zu 5 Monate dauern könnte, um auf natürliche Weise zu erfolgen.

Schritt 3. Geben Sie in jeden Behälter ein wenig Substrat
Weizenkleie oder Haferflocken eignen sich gut für diesen Zweck. Verwenden Sie gerade genug, um den Boden des Behälters zu bedecken. Das Substrat dient sowohl als Einstreu als auch als Nahrungsquelle für die Superwurmlarven.
- In die Behälter für die Superwurmlarven muss kein zusätzliches Futter gegeben werden.
- Einige Züchter raten von der Verwendung von Substrat ab, da jede Nahrungsquelle den Verpuppungsprozess verlangsamen kann. Wenn Sie das Substrat weglassen möchten, vergewissern Sie sich, dass die Larven bereits die volle Größe haben (ungefähr 51 mm lang), bevor Sie sie isolieren.

Schritt 4. Bewahren Sie die Behälter etwa 10 Tage lang an einem warmen, dunklen Ort auf
Sobald sich die Superwürmer und das Substrat in ihren Behältern befinden, stellen Sie die Behälter an einen dunklen Ort, z. B. eine Schublade oder einen Schrank. Stellen Sie sicher, dass der Lagerbereich warm ist, vorzugsweise etwa 27 °C (80 °F).
Es ist besonders wichtig, deine Superwürmer an einem dunklen Ort aufzubewahren, wenn du transparente oder durchscheinende Behälter wie Gläser oder durchsichtige Plastikbecher für Gewürze verwendest

Schritt 5. Überprüfen Sie die Larven, um zu sehen, ob sie sich in Puppen verwandelt haben
Schauen Sie in der nächsten Woche bis zu 10 Tagen gelegentlich auf Ihre Superwurmlarven. Nach ein paar Tagen solltest du feststellen, dass sich die meisten deiner Superwürmer zu einem „c“oder „e“zusammengerollt haben. Am Ende einer Woche oder so sollten sie beginnen, sich in „fremdartig“aussehende Puppen mit einem kürzeren, cremefarbenen Körper und Rippen zu verwandeln, die schließlich zu Beinen werden.
Alle Larven, die steif und gerade sind oder sich dunkel verfärbt haben, sind wahrscheinlich tot. Entsorgen Sie alle toten Larven und ersetzen Sie sie durch lebende

Schritt 6. Warten Sie etwa 2 Wochen, bis die Puppen reif sind
Überprüfen Sie die Puppen gelegentlich, um nach Anzeichen für eine Reifung zu suchen, wie z. B. eine Verdunkelung der Beine. Es dauert ungefähr 2 Wochen, bis sich die Puppen in Käfer verwandeln.
Bewahren Sie die Puppen weiterhin in separaten Behältern auf, bis sie reifen. Wenn Sie die Puppen zusammensetzen, könnten die Käfer, die zuerst reifen, die anderen Puppen fressen
Teil 2 von 3: Einen Lebensraum für Superwurmkäfer schaffen

Schritt 1. Wählen Sie einen Gehäusebehälter mit einer Seitenhöhe von mindestens 13 cm
Sobald Ihre Superwürmer zu Käfern ausgewachsen sind, müssen Sie ihnen einen Lebensraum bieten, in dem sie gedeihen und sich fortpflanzen können. Suchen Sie nach einem Behälter mit glatten Seiten, der belüftet ist (z. B. entweder mit einem Siebdeckel oder einem festen Deckel mit einem mit Netz bedeckten Luftloch) und leicht zu reinigen ist. Einige gute Wohnmöglichkeiten sind:
- Ein kleines Glas- oder Plastikaquarium oder ein kleines Tierlebensraum.
- Ein Vorratsbehälter für Lebensmittel aus Kunststoff.
- Eine Katzentoilette.

Schritt 2. Geben Sie 5,1 cm bis 7,6 cm Substrat in den Behälter
Verwenden Sie ein essbares Substratmaterial wie Haferflocken, Haferkleie, Weizenkeime oder Weizenkleie. Dieses Material dient als Einstreu, Nahrungsquelle und Platz für Ihre Käfer, um ihre Eier zu legen.
Wenn Sie ein grobkörniges Substrat wie Vollkornhafer verwenden, können Sie Ihre Käfer möglicherweise nur schwer aus der Einstreu entfernen. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie das Substratmaterial mit einer Küchenmaschine zermahlen

Schritt 3. Fügen Sie oben auf dem Substrat ein Stück Obst oder Gemüse hinzu
Biete deinen Superwurmkäfern ein Stück Karotte, eine Kartoffelscheibe oder ein bisschen Obst an. Dies bietet den Käfern sowohl Nahrung als auch eine Quelle Feuchtigkeit. Dies ist entscheidend, um zu verhindern, dass sich Ihre Käfer gegenseitig und alle Eier und Larven im Substrat fressen.
- Wechseln Sie Ihr Obst oder Gemüse täglich aus, damit es nicht schimmelt.
- Wenn Sie möchten, können Sie die Obst- oder Gemüsestücke vom Substrat fernhalten, indem Sie sie auf ein Stück Papiereierkiste legen.
- Stellen Sie keine Schüssel mit Wasser in den Lebensraum, sonst könnte das Substrat schimmeln. Ihre Käfer bekommen durch die Obst- und Gemüsestücke ausreichend Feuchtigkeit.
- Wenn Sie möchten, können Sie das Substrat auch jeden zweiten Tag leicht mit Wasser besprühen. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht zu feucht wird, da sich sonst Schimmel bilden kann.

Schritt 4. Halten Sie das Habitat bei 70 °F (21 °C) bis 80 °F (27 °C)
Bringen Sie Ihre Käfer in einer warmen Umgebung unter. Superwurmkäfer sind temperaturempfindlich und sterben, wenn sie zu heiß oder zu kalt werden.
- Bei Bedarf können Sie Ihren Superwurm-Lebensraum mit einer Wärmequelle erwärmen, z. B. ein Terrarien-Heizkissen. Überwachen Sie die Temperatur des Lebensraums sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Käfer nicht überhitzen.
- Legen Sie Ihre Superwürmer oder Superwurmkäfer niemals in den Kühlschrank. Im Gegensatz zu Mehlwürmern sterben die Superwürmer, wenn sie Temperaturen unter 16 ° C ausgesetzt sind.
Teil 3 von 3: Ausgewachsene Superwurmkäfer züchten

Schritt 1. Setzen Sie die erwachsenen Käfer in das Habitat
Sobald Ihre Puppen zu erwachsenen Käfern ausgewachsen sind, können Sie sie sicher aus ihren einzelnen Behältern nehmen und im vorbereiteten Lebensraum zusammenstellen. Die erwachsenen Käfer brüten und legen winzige Eier in das Substrat.
- Ein weiblicher Superwurmkäfer kann in seinem Leben bis zu 500 Eier legen. Superwurmkäfer sind ihr ganzes Erwachsenenleben lang fruchtbar.
- Die meisten erwachsenen Superwurmkäfer leben etwa 5 Monate.
- Es kann einige Wochen dauern, bis Ihre Käfer Eier und Larven produzieren.
- Überprüfen Sie den Lebensraum gelegentlich auf tote Käfer oder Larven und entfernen Sie diese.

Schritt 2. Bringen Sie die Käfer alle 2 Wochen in einen neuen Behälter, um die Larven zu schützen
Richten Sie einen zweiten Lebensraum mit frischem Substrat ein und überführen Sie die ausgewachsenen Käfer vorsichtig in ihre neue Umgebung. Dies verhindert, dass sie ihre Eier und Larven fressen, bevor sie reifen können.
Wenn Sie relativ wenige ausgewachsene Käfer in Ihrem Lebensraum haben, können Sie möglicherweise bis zu 4 Wochen warten, bevor Sie sie austauschen

Schritt 3. Lassen Sie die Baby-Superwürmer im ursprünglichen Lebensraum reifen
Behalten Sie die frisch geschlüpften Larven im Habitat und füttern Sie sie weiterhin mit frischen Obst- oder Gemüsestücken, bis Sie bereit sind, sie an Ihre Tiere zu verfüttern oder zur Zucht beiseite zu legen. Es kann einige Wochen oder Monate dauern, bis die Larven ihre volle Größe erreicht haben.