Katzentoiletten sind eine beliebte Methode, um sich die Pflege einer Katzentoilette zu ersparen. Sie können in manchen Mehrkatzenhaushalten für die Aufrechterhaltung des Friedens unerlässlich sein. Allerdings braucht auch ein Wurfroboter ein wenig Aufmerksamkeit. Bei einem Wurfroboter müssen Sie etwa jeden Monat eine Grundreinigung durchführen. Alle paar Monate sollten Sie auch die Filter austauschen, um die Geruchsbildung zu minimieren.
Schritte
Teil 1 von 2: Durchführen einer Grundreinigung

Schritt 1. Drücken Sie die Taste „leer“
Dadurch wird der gesamte Müll von der Welt in den Mülleimer entlassen. Es ermöglicht Ihnen auch, den Globus zum Reinigen von der Basis zu entfernen.

Schritt 2. Entfernen Sie die Motorhaube bei neueren Modellen
Neuere Modelle haben eine Motorhaube, die sich um den Globus wickelt. Drücken Sie die Entriegelungsknöpfe auf beiden Seiten der Motorhaube, heben Sie sie an und drehen Sie sie. Entfernen Sie es vom Globus und legen Sie es zur Seite.

Schritt 3. Bürsten Sie überschüssige Einstreu aus
Wenn noch Abfall im Roboter verbleibt, bürsten Sie ihn weg. Nasse Einstreu kann sich in Ton verwandeln, der schwer zu entfernen ist.

Schritt 4. Waschen Sie den Globus
Der Globus hat keine elektronischen Komponenten und daher ist es kein Problem, ihn Wasser auszusetzen. Mit einem feuchten Lappen und milder Seife waschen. Bei Bedarf kann der Globus auch in Seifenlauge getaucht werden.
Tauchen Sie die Basis nicht in Wasser. Der Sockel enthält elektronische Bauteile, die durch Wasser zerstört werden können

Schritt 5. Trocknen Sie den Globus, bevor Sie ihn in die Basis zurücklegen
Die Basis sollte nicht Wasser ausgesetzt werden. Wischen Sie den Globus daher mit einem trockenen Handtuch ab, um Feuchtigkeit zu entfernen. Lassen Sie es bei Bedarf kurz an der Luft trocknen.

Schritt 6. Leeren Sie die Abfallschublade
Die Abfallschublade ist die große Schublade an der Unterseite des Sockels. Öffne es und entferne den Müllsack. Werfen Sie den Müllsack weg.

Schritt 7. Wischen Sie die Schublade ab
Trennen Sie die Schublade vollständig vom Sockel. Wischen Sie es mit Wasser und Seife ab. Trocknen Sie es dann mit einem separaten Lappen ab.

Schritt 8. Setzen Sie einen Müllsack wieder in die Abfallschublade ein
Öffnen Sie einen 10-Gallonen-Müllbeutel und wickeln Sie den Rand um die Seiten der Abfallschublade. Es sollten vier oder fünf Gummistücke vorhanden sein, die Sie anheben können. Schieben Sie den Rand des Müllbeutels darunter, um ihn in der Abfallschublade zu sichern.
Der Wurfroboter wurde für 10-Gallonen-Säcke konzipiert, aber auch 8- und 13-Gallonen-Säcke passen

Schritt 9. Reinigen Sie das Äußere der Basis mit einem nassen Lappen
Sie können die Außenseite der Basis mit einem feuchten Lappen und Seife reinigen. Im Inneren befinden sich empfindliche elektronische Bauteile, die keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden sollten. Tauchen Sie die Basis nicht in Wasser.
Teil 2 von 2: Wartung Ihres Wurfroboters

Schritt 1. Führen Sie monatlich bis drei Monate eine Grundreinigung durch
Wie oft Sie eine Grundreinigung durchführen, hängt davon ab, wie viele Katzen Sie haben und wie gut Sie den Geruch einer schmutzigen Box kontrollieren können. Wenn Sie Anzeichen dafür sehen, dass die Abfallschublade voll ist, leeren Sie sie. Ansonsten etwa monatlich eine Reinigung durchführen.

Schritt 2. Ersetzen Sie den Kohlefilter, wenn die Katzentoilette stinkt
Es sollte ein langer, flexibler Filter vorhanden sein, der gegen die Seite der Abfallschublade passt, die von der Basis nach außen zeigt. Dadurch wird verhindert, dass Gerüche entweichen. Wenn die Katzentoilette zu riechen beginnt, rufen Sie den Hersteller an oder besuchen Sie seine Website, um einen Ersatz zu bestellen.
- Jeder Filter sollte einige Monate halten, aber wie oft Sie ihn ersetzen, hängt zum Teil von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
- Weder der Kohlefilter noch die Bürstendichtung sind für den Betrieb des Wurfroboters zwingend erforderlich. Sie reduzieren jedoch den Geruch.

Schritt 3. Ersetzen Sie die Bürstendichtung, wenn die Katzentoilette stinkt
Es gibt auch eine Dichtung, die wie eine Bürste aussieht, die sich um die Innenseite der Basis wickelt, wo sie auf die Weltkugel trifft. Wenn die Box zu riechen beginnt, rufen Sie den Hersteller an, um einen Ersatz der Bürstendichtung zu bestellen.