3 Möglichkeiten, eine Bengalkatze glücklich zu machen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, eine Bengalkatze glücklich zu machen
3 Möglichkeiten, eine Bengalkatze glücklich zu machen
Anonim

Bengalen sind wunderschöne, verspielte Katzen und sie sind großartige Haustiere. Da sie so energisch und intelligent sind, verlangen sie viel Aufmerksamkeit. Um Ihre Katze bei Laune zu halten, verbringen Sie viel Zeit damit. Spielen und kuscheln Sie zusammen und stellen Sie Spielzeug, Sitzstangen und Kratzbäume zur Verfügung, um die Umgebung zu bereichern. Ein gesundes Haustier ist ein glückliches Haustier, also bringen Sie Ihre Katze jährlich zum Tierarzt, füttern Sie sie ausgewogen und halten Sie sie sauber und gepflegt.

Schritte

Methode 1 von 3: Verbinde dich mit deinem Bengal

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 1
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 1

Schritt 1. Verbringe so viel Zeit wie möglich mit deiner Katze

Bengalkatzen sehnen sich nach Aufmerksamkeit, und Ihr Haustier wird sich schlecht benehmen, wenn Sie nicht mit ihm interagieren. Von Spielzeit bis hin zu regelmäßigen Kuschelstunden – verbringen Sie viel Zeit miteinander, um Ihrer Katze zu zeigen, wie sehr Sie sie lieben.

So intelligent sie auch sind, schelmische Bengalkatzen können herausfinden, wie man Schubladen öffnet, Dinge auseinander nimmt und Schmuck und andere Wertsachen versteckt. Wenn du deiner Katze positive Aufmerksamkeit schenkst und sie davon abhält, sich zu langweilen, kannst du dir viel Frust ersparen

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 2
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 2

Schritt 2. Spielen Sie regelmäßig mit Ihrer Katze, damit sie Energie verbrennen kann

Wenn Sie zusammen spielen, ermutigen Sie Ihre Katze, sich zu stürzen, sich zu verstecken und zu jagen, wie sie es in freier Wildbahn tun würde. Spielen Sie mit einer Auswahl an stimulierenden Spielzeugen wie Federn an Zauberstäben, Laserpointern, Bällen und falschen Mäusen. Gegenstände wie Kartons und Papier können Katzen auch unterhalten, vorausgesetzt, Ihr Haustier versucht nicht, sie zu fressen.

Zusammen zu spielen wird nicht nur deine Bindung stärken, sondern auch dazu beitragen, dass deine Katze nicht in Schwierigkeiten gerät. Da Bengalen so energisch sind, neigen sie dazu, destruktiv zu werden, wenn sie nicht genug Bewegung bekommen

Spitze:

Spielen Sie mehrmals täglich 10 bis 15 Minuten am Stück. Spielen Sie wenn möglich kurz bevor Sie Ihre Katze füttern. Dies ahmt die Jagd nach und befriedigt die Raubinstinkte Ihres Haustieres.

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 3
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 3

Schritt 3. Bringen Sie Ihrem Bengalen bei, wie man Tricks macht

Bengalen sind hochintelligent und können trainiert werden, um Tricks wie Sitzen, Liegen, Holen und High Five auszuführen. Um Ihrer Katze zum Beispiel das Sitzen beizubringen, halten Sie ein erbsengroßes Leckerli an ihr Gesicht und sagen Sie „Sitz“. Führen Sie seinen Körper sanft in eine sitzende Position und geben Sie ihm das Leckerli, sobald er sitzt.

  • Trainieren Sie Ihre Katze jeweils 10 oder 15 Minuten lang und machen Sie eine Pause, wenn sie das Interesse verliert oder frustriert wird.
  • Bieten Sie während des Trainings kleine Leckerbissen an, um eine Gewichtszunahme Ihrer Katze zu verhindern.
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 4
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 4

Schritt 4. Schlafen Sie mit Ihrer Katze, um Ihre Bindung zu vertiefen

Die meisten Bengalen lieben es, mit ihren Besitzern zu kuscheln und zu schlafen. Für Katzen vermittelt das gemeinsame Schlafen Vertrauen, daher ist dies eine der besten Möglichkeiten, sich mit Ihrem besten Freund zu verbinden.

Denken Sie daran, dass Katzen nachts aktiv sind, daher wird sie wahrscheinlich irgendwann das Bett verlassen. Es ist eine gute Idee, die Schlafzimmertür offen oder rissig zu lassen, damit sie den Rest des Hauses erkunden kann

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 5
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 5

Schritt 5. Geben Sie Ihrer Katze Raum, wenn sie in Ruhe gelassen werden möchte

Während Bengalen gerne Zeit mit ihren Besitzern verbringen, brauchen alle Katzen ihren Platz. Versuchen Sie nicht, mit Ihrer Katze zu spielen, wenn sie kein Interesse hat, wecken Sie sie auf, wenn sie schläft, oder zwingen Sie sie nicht zum Kuscheln, wenn sie nicht gehalten werden möchte.

  • Beachten Sie, ob der Schwanz Ihrer Katze wedelt, die Ohren nach hinten gesteckt oder der Rücken gebeugt ist, was auf Stress hindeutet. Wenn es diese Verhaltensweisen, Zischen oder Knurren zeigt, geben Sie ihm etwas Platz.
  • Versuchen Sie außerdem niemals, Ihre Katze zu erschrecken oder sie zu überraschen.
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 6
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 6

Schritt 6. Bringen Sie Ihren Kindern bei, wie man sicher mit einer Katze spielt, falls Sie eine haben

Bengalen kommen gut mit Kindern im Schulalter zurecht, die wissen, wie man mit Haustieren umgeht. Zeigen Sie Ihrem Kind, wie Sie es der Katze bequem machen können, indem Sie es an den Fingern schnüffeln lassen. Zeigen Sie, wie Sie mit Ihrem Haustier spielen können, indem Sie Federn an Zauberstäben und anderen interaktiven Spielzeugen herumschwenken.

  • Erklären Sie, dass sie die Katze niemals gewaltsam streicheln oder greifen sollten, und bringen Sie ihnen bei, wie man den Kopf, die Ohren und den Hals einer Katze sanft kratzt. Erinnere sie daran, der Katze Raum zu geben, wenn sie zischt, knurrt oder anderweitig gestresst wirkt.
  • Wenn Sie ein Kleinkind haben, beaufsichtigen Sie es immer, wenn es mit einem Haustier interagiert. Kleine Kinder können für ein zerbrechliches Kätzchen oder eine aggressive erwachsene Katze zu grob sein.

Methode 2 von 3: Die Umgebung bereichern

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 7
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 7

Schritt 1. Holen Sie Ihrer Katze einen Begleiter, wenn Sie nicht viel Zeit zu Hause verbringen

Wenn Sie einen vollen Terminkalender haben, kann ein Katzenpaar sich gegenseitig unterhalten und Ärger vermeiden. Wenn Sie bereits eine Bengalkatze haben und sie sich zu langweilen scheint, ziehen Sie in Betracht, sich eine andere Katze zuzulegen, um ihr Gesellschaft zu leisten.

  • Denken Sie daran, dass Sie die Zeit haben sollten, die richtige Pflege anzubieten, bevor Sie sich für ein Haustier entscheiden.
  • Im Allgemeinen verstehen sich Bengalkatzen mit anderen Haustieren. Sie lieben es zu spielen, daher kommen sie besser mit anderen Bengalen und aktiven kleinen oder mittelgroßen Hunden zurecht. Energiegeladene Bengalen neigen dazu, Haustiere zu erregen, die keine Spielzeit haben.
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 8
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 8

Schritt 2. Geben Sie Ihrer Katze interaktives Spielzeug, um sie zu beschäftigen

Wenn Sie nicht mit Ihrem Bengal spielen möchten, können Sie ihn mit Rätseln, Aktivitätszentren und anderen interaktiven Spielzeugen beschäftigen. Bengalen neigen dazu, schelmisch zu werden, wenn sie sich langweilen, daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Haustier unterhalten wird, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Katzenaktivitätszentren sind Produkte mit beweglichen Teilen, strukturierten Oberflächen und Geräuschmachern, die entwickelt wurden, um eine Katze zu unterhalten

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 9
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 9

Schritt 3. Halten Sie mehrere Kletterstangen in Ihrem Haus

Investieren Sie in einen Katzenturm oder -baum oder stellen Sie eine Wand aus Katzenregalen für Ihren Bengal auf. Die Installation einer Sitzstange auf einem Fensterbrett kann Ihrem pelzigen Freund auch einen schönen, hohen Platz zum Sonnenbaden bieten.

Bengalen lieben es, zu klettern und ihren Rasen zu erkunden. Die Bereitstellung sicherer Türme, Regale und Sitzstangen kann dazu beitragen, dass Ihre Katze nicht umwirft oder sich beim Klettern verletzt, wo sie nicht sollte

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 10
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 10

Schritt 4. Versorgen Sie Ihren Bengal mit Kratzbäumen

Alle Katzen brauchen Kratzbäume, um ihre Krallen gesund zu halten. Wenn Sie einen Kratzbaum im Spielbereich Ihres Haustieres aufstellen, können Sie es auch unterhalten, wenn Sie nicht in der Nähe sind.

  • Ein Kratzbaum kann auch verhindern, dass Ihre Katze Ihre Möbel beschädigt. Wenn es Probleme mit dem Kratzen des Sofas gibt, versuchen Sie, Ihre Katze leicht mit Wasser zu besprühen, um das Verhalten zu verhindern.
  • Das Trimmen der Nägel alle 1 bis 2 Wochen kann auch dazu beitragen, die durch das Kratzen verursachten Schäden zu minimieren. Entkrallen Sie niemals eine Katze; Die meisten Tierärzte und Tierorganisationen weisen darauf hin, dass das Entkrallen ungesund ist und die Lebensqualität einer Katze beeinträchtigt.
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 11
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 11

Schritt 5. Lassen Sie Ihre Katze ein- oder zweimal im Monat in einer Wanne oder einem Kinderbecken spielen

Ob Sie es glauben oder nicht, die meisten Bengalen lieben es, im Wasser zu spielen. Wenn Ihre Katze das Wasser liebt, lassen Sie sie mindestens ein- bis zweimal im Monat in der Wanne oder im Kinderbecken (oder Kätzchen!) schwimmen. Damit die Zeit in der Wanne noch mehr Spaß macht, legen Sie Spielzeug ins Wasser, damit Ihre Katze jagen kann.

  • Um Ihr Haustier zu schützen, füllen Sie eine Wanne oder einen Pool mit nur 7,6 oder 10,2 cm lauwarmem Wasser. Lassen Sie Ihre Katze nicht mit in die Wanne springen oder duschen, da das heiße Wasser sie verbrennen könnte.
  • Anhand des Verhaltens Ihrer Katze können Sie abschätzen, wie oft Sie sie im Wasser spielen lassen sollten. Wenn es ständig versucht, in Waschbecken, Wannen oder Toiletten zu gelangen, können beaufsichtigte Schwimmeinheiten alle 1 bis 2 Wochen helfen, Probleme zu vermeiden. Wenn es hingegen kein Wasser mag, zwinge es nicht zum Schwimmen.
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 12
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 12

Schritt 6. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Katze draußen lassen möchten

Wenn Sie Ihre Katze draußen lassen möchten, halten Sie sie am besten in einem Gehege, wie einer Terrasse oder einem Katzenauslauf. Andernfalls trainieren Sie es, wenn es gerufen wird, kehren Sie zurück, mikrochipen Sie es und legen Sie ein Halsband mit Ihren Kontaktinformationen um den Hals, für den Fall, dass es verloren geht.

Um Ihrer Katze das Kommen beizubringen, lassen Sie sie vor dem Essen etwa 10 Minuten nach draußen, rufen Sie sie dann an und bieten Sie ihr Futter an. Wenn seine regelmäßige Mahlzeit nicht seine Aufmerksamkeit erregt, nimm einen Leckerbissen mit einem starken Geruch, wie zum Beispiel Thunfisch

Merken Sie sich:

Tierärzte und Tierschutzorganisationen empfehlen, Katzen immer im Haus zu halten. Da Bengalen außerdem so verspielt und energisch sind, besteht ein höheres Risiko, dass Ihre Katze mit anderen Tieren kämpfen könnte, wenn sie nach draußen geht.

Methode 3 von 3: Halten Sie Ihre Katze gesund

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 13
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 13

Schritt 1. Impfen Sie Ihre Katze gemäß den örtlichen Gesetzen und den Ratschlägen Ihres Tierarztes

Stellen Sie zumindest sicher, dass Ihr Haustier gesetzlich vorgeschriebene Kernimpfungen erhält, z. B. gegen Tollwut. Konsultieren Sie außerdem den Tierarzt Ihrer Katze über Impfstoffe, die gesetzlich nicht vorgeschrieben sind, aber möglicherweise für Ihren Standort und den Lebensstil Ihrer Katze erforderlich sind.

Zusätzlich zur Impfung Ihrer Katze ist es ratsam, ihr regelmäßig vorbeugende Behandlungen gegen Flöhe und Zecken zu geben

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 14
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 14

Schritt 2. Bringen Sie Ihre Katze mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt

Um einen erfahrenen Tierarzt zu finden, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Bengal-Katzenclub, holen Sie sich eine Empfehlung vom Züchter Ihrer Katze oder suchen Sie online. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ein wesentlicher Bestandteil, um Ihren Katzenfreund glücklich und gesund zu halten.

Achten Sie auf rassespezifische Gesundheitsprobleme:

Bengalen sind anfällig für Nierenprobleme, Hüftdysplasie, Augenprobleme und Herzerkrankungen. Rufen Sie den Tierarzt an, wenn Sie ungewöhnliche Symptome wie Veränderungen des Appetits, der Energie oder des Wasserlassens bemerken.

Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 15
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 15

Schritt 3. Füttern Sie Ihrer Katze eine gesunde, ausgewogene Ernährung

Bengalen sind anfällig für Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit, daher ist es am besten, geplante Mahlzeiten anzubieten, anstatt Ihr Haustier kostenlos zu füttern. Um ihren Bedarf zu decken, geben Sie Ihrer Katze ein handelsübliches Katzenfutter, das für ihre Altersgruppe gekennzeichnet ist. Als Faustregel gilt, dass Sie Ihrem Bengalen täglich 24 bis 35 Kalorien pro Pfund Gewicht (etwa 11 bis 16 Kalorien pro Kilogramm) füttern.

  • Der Kaloriengehalt variiert, also überprüfen Sie die Futteretiketten, um die Menge zu berechnen, die Sie Ihrer Katze füttern müssen. Ein durchschnittlicher Bengal wiegt beispielsweise 4,5 kg und benötigt 240 bis 350 Kalorien pro Tag. Eine 156 g Dose Nassfutter für Katzen enthält normalerweise 130 bis 175 Kalorien, sodass 2 Dosen pro Tag den Bedarf Ihrer Katze decken.
  • Vermeiden Sie es, Ihrer Katze Tischabfälle zu geben, und geben Sie Ihrer Katze nicht zu viele Leckereien. Leckereien sollten nicht mehr als 10 % der Nahrung ausmachen.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Katze jederzeit Zugang zu sauberem Wasser hat.
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 16
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 16

Schritt 4. Kämmen Sie das Fell Ihrer Katze wöchentlich

Bengalen sind relativ pflegeleicht; Bürsten Sie einfach einmal pro Woche das Fell, um abgestorbenes Fell zu entfernen. Regelmäßiges Bürsten reduziert auch Haarausfall und Haarballen.

  • Die Fellpflege Ihrer Katze trägt nicht nur dazu bei, ihr Fell gesund zu halten, sondern auch, Ihre Bindung zu stärken.
  • Wenn Sie Ihre Katze bürsten, überprüfen Sie ihre Augen, Nase und Ohren auf Rötungen oder Ausfluss, tasten Sie ihren Körper nach ungewöhnlichen Klumpen ab und durchsuchen Sie ihr Fell nach Flöhen und Zecken.
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 17
Halten Sie eine Bengalkatze glücklich Schritt 17

Schritt 5. Nehmen Sie täglich verschmutzte Einstreu auf und reinigen Sie die Katzentoilette wöchentlich gründlich

Katzen sind saubere Tiere und eine unordentliche Katzentoilette wird Ihr Haustier stressen. Schöpfen Sie jeden Tag feste Abfälle und verschmutzte Einstreu auf und reinigen Sie die Box einmal pro Woche gründlich. Um es gründlich zu reinigen, entleeren Sie alles heraus, waschen Sie es mit einer milden Seife und spülen Sie es gründlich mit heißem Wasser ab.

Trocknen Sie die Box nach der Reinigung mit Papiertüchern oder lassen Sie sie an der Luft trocknen, und füllen Sie sie dann wieder mit Einstreu auf. Wenn Ihr Zuhause mehr als eine Etage hat, halten Sie auf jeder Ebene eine Katzentoilette bereit. Achten Sie darauf, jede Katzentoilette regelmäßig zu reinigen

Tipps

Um das Risiko von erblichen Gesundheitsproblemen zu verringern, wählen Sie einen seriösen Züchter. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Bengal-Katzenclub nach einer Liste erfahrener Züchter in Ihrer Nähe. Sie können auch online nach einem bengalischen Rettungsclub in der Nähe suchen

Warnungen

  • Kaufen Sie eine Bengalkatze nur von einem verantwortungsbewussten Züchter und stellen Sie sicher, dass sie ihre Kätzchen schon in jungen Jahren sozialisieren.
  • Bevor Sie sich eine Bengalkatze anschaffen, stellen Sie sicher, dass Sie mit den Besonderheiten der Rasse vertraut sind. Bengalen sind energiegeladen, intelligent und verlangen viel Aufmerksamkeit.

Beliebt nach Thema