Eine Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen wird verwendet, um Nahrungsmittelallergien bei Katzen und Hunden zu diagnostizieren. Die Zutaten, die bei Katzen am ehesten Futtermittelallergien auslösen, sind Proteinquellen: Rindfleisch, Milchprodukte, Hühnchen und Fisch. Nahrungsmittelallergien können bei einer Katze zu starkem Juckreiz im Kopf- und Nackenbereich führen. Obwohl es Zeit und Geduld erfordert, Ihre Katze mit einer Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen zu füttern, hilft Ihnen diese Diät dabei, die „schuldige“Zutat zu identifizieren und zu eliminieren, damit Ihre Katze weniger jucken kann.
Schritte
Teil 1 von 3: Auswahl einer Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen

Schritt 1. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt
Eine Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen enthält Zutaten, auf die Ihre Katze nicht allergisch ist. Für Katzen enthält diese Diät typischerweise ein neuartiges Protein, ein Protein, das Ihre Katze noch nie gegessen hat. Beispiele für potenziell neuartige Proteine sind Wild- (Hirsch) und Känguru-Fleisch. Wenn Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, teilen Sie ihm die Proteinquelle in jedem Futter mit, das Sie Ihrer Katze gegeben haben. Auf diese Weise kann Ihr Tierarzt Ihrer Katze eine Diät mit einem neuartigen Protein empfehlen.
- Ihr Tierarzt muss alle Proteine kennen, die Ihre Katze gefressen hat, nicht nur das Protein in der aktuellen Ernährung Ihrer Katze.
- Neuartige Proteine sind nicht für alle Katzen gleich. Wild kann beispielsweise für eine Katze neu sein, für eine andere jedoch nicht.

Schritt 2. Kaufen Sie bei Ihrem Tierarzt eine verschreibungspflichtige Diät
Verschreibungspflichtige Diäten mit begrenzten Inhaltsstoffen sind bei Ihrem Tierarzt erhältlich. Die meisten dieser verschreibungspflichtigen Diäten sind speziell so formuliert, dass sie ein neuartiges Protein enthalten. Einige verschreibungspflichtige Diäten können jedoch stattdessen ein hydrolysiertes, nicht neuartiges Protein enthalten. Ein hydrolysiertes Protein wird in Teile zerlegt, die für das Immunsystem zu klein sind.
- Eine hydrolysierte Diät wäre gut, wenn Ihre Katze bereits eine Vielzahl von Proteinen gefressen hat.
- Verschreibungspflichtige Diäten können auch eine neue Kohlenhydratquelle enthalten. Da Kohlenhydrate bei Katzen jedoch in der Regel keine Futtermittelallergien auslösen, ist ein neuartiges Kohlenhydrat nicht notwendig.
- Verschreibungspflichtige Diäten sind teurer als kommerzielle Diäten. Verschreibungspflichtige Diäten werden jedoch sorgfältiger hergestellt, was bedeutet, dass sie weniger wahrscheinlich mit üblichen Proteinquellen verunreinigt werden.

Schritt 3. Wählen Sie keine kommerzielle Diät
Kommerzielle Diäten sind solche, die Sie ohne Rezept von Ihrem Tierarzt in einer Zoohandlung kaufen können. Obwohl kommerzielle Diäten billiger sind als verschreibungspflichtige Diäten, sind ihre Zutatenetiketten nicht so zuverlässig – das Unternehmen, das das Katzenfutter herstellt, kann die Zutaten ändern, ohne die Zutatenetikette tatsächlich zu ändern.
- Wenn die Zutaten geändert werden, das Etikett jedoch gleich bleibt, kann das handelsübliche Futter gängige Proteinquellen enthalten, die die Futtermittelallergie Ihrer Katze verschlimmern können.
- Handelsübliche Katzenfutterbeutel können mit Wörtern wie „natürlich“oder „bio“gekennzeichnet sein. Lassen Sie sich von diesen Begriffen nicht täuschen - das Essen kann immer noch allergieauslösende Proteine enthalten.
- Wenn Ihnen verschreibungspflichtige Diäten zu teuer sind, kann Ihr Tierarzt Ihnen möglicherweise eine hochwertige kommerzielle Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen empfehlen.

Schritt 4. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über hausgemachte Diäten
Eine hausgemachte Diät mit begrenzten Zutaten würde es Ihnen ermöglichen, genau zu wissen, was Sie Ihrer Katze füttern. Wie bei verschreibungspflichtigen oder kommerziellen Diäten würde die hausgemachte Diät ein neuartiges Protein enthalten. Ihr Tierarzt kann Ihnen empfehlen, welches Protein Sie Ihrer Katze füttern sollten. Kaufen Sie die Proteinquelle in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft.
- Beachten Sie, dass Ihre Katze, wenn sie an Trockenfutter gewöhnt ist, möglicherweise keine echten Fleisch- oder Fischstücke essen möchte. Wenn Ihre Katze Dosenfutter frisst, ist die Umstellung auf echte Fleisch- oder Fischstücke möglicherweise kein Problem.
- Eine hausgemachte Diät zu machen, kann zeitaufwändig sein. Wenn Sie nicht viel zusätzliche Zeit haben, sollten Sie Ihrer Katze stattdessen ein verschreibungspflichtiges oder hochwertiges kommerzielles Futter mit begrenzten Inhaltsstoffen füttern.
- Da bei selbstgemachten Diäten wichtige Nährstoffe fehlen können, sollten sie auf Dauer nicht gefüttert werden.
- Wenn Sie eine junge Katze haben, konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie ihr eine hausgemachte Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen füttern. Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise eine verschreibungspflichtige oder kommerzielle Diät, um sicherzustellen, dass Ihre Katze alle Nährstoffe erhält, die sie braucht, wenn sie erwachsen wird.
Teil 2 von 3: Füttern Sie Ihre Katze mit der Nahrung mit begrenzten Inhaltsstoffen

Schritt 1. Führen Sie die neue Diät schrittweise ein
Katzen sind sehr routiniert. Eine plötzliche Ernährungsumstellung kann für Ihre Katze stressig sein. Darüber hinaus kann eine schnelle Ernährungsumstellung das Verdauungssystem Ihrer Katze stören und Ihre Katze krank machen. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, nehmen Sie sich mindestens eine Woche Zeit, um Ihre Katze von ihrem ursprünglichen Futter auf die zutatenarme Ernährung umzustellen. So machen Sie den Übergang:
- Fügen Sie der alten Diät eine kleine Menge der neuen Diät hinzu.
- Erhöhen Sie alle paar Tage die Menge der neuen Diät und verringern Sie die Menge der alten Diät. Fahren Sie fort, bis Ihre Katze nur das neue Futter frisst.
- Wenn Ihre Katze das neue Futter nicht mag, erhöhen Sie die Menge des neuen Futters langsamer.

Schritt 2. Füttern Sie nur die begrenzte Nahrung
Dies ist sehr wichtig! Die einzige Möglichkeit, den allergieauslösenden Inhaltsstoff zu identifizieren, besteht darin, alle allergieauslösenden Inhaltsstoffe vollständig zu eliminieren und sie dann wieder einzuführen, nachdem sich die Symptome der Nahrungsmittelallergie gebessert haben. Sobald die Übergangsphase abgeschlossen ist, brechen Sie alle Leckereien, Nahrungsergänzungsmittel oder aromatisierten Medikamente ab.
- Geben Sie Ihrer Katze keine Tischabfälle.
- Die aromatisierten Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente können den Inhaltsstoff enthalten, der die Futtermittelallergie Ihrer Katze verursacht.
- Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie nicht wissen, ob die Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente Ihrer Katze aromatisiert sind. Wenn Ihre Katze ein aromatisiertes Medikament einnimmt, auf das sie nicht verzichten kann (z. B. Schilddrüsenmedikamente), fragen Sie Ihren Tierarzt, ob es eine nicht aromatisierte Formulierung des Medikaments gibt.

Schritt 3. Füttern Sie die Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen mindestens acht Wochen lang
Ihre Katze muss mindestens acht Wochen lang auf der Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen sein, aber möglicherweise bis zu etwa zwölf Wochen lang. Ihr Tierarzt wird bestimmen, wie lange Ihre Katze auf der Diät sein sollte. Acht Wochen können wie eine lange Zeit erscheinen, aber es kann mindestens so lange dauern, bis sich die Symptome Ihrer Katze bessern.
Wenn die Symptome Ihrer Katze schwerwiegend sind, reicht die Ernährung mit begrenzten Inhaltsstoffen möglicherweise nicht aus, um sie zu lösen. Wenn dies der Fall ist, wird Ihr Tierarzt eine Hautbehandlung (z. B. topische Antibiotika) verschreiben, die Sie während der Diät Ihrer Katze anwenden

Schritt 4. Achten Sie auf eine Verbesserung der Symptome
Wenn Ihre Katze eine Futtermittelallergie hat, werden sich ihre Symptome bessern, wenn sie die zutatenarme Diät frisst. Sie werden diese Verbesserung (weniger Juckreiz um Kopf und Hals) ein bis neun Wochen nach Beginn der Fütterung des neuen Futters feststellen. Wenn es eine Verbesserung gibt, kann Ihr Tierarzt empfehlen, das Futter noch einige Wochen lang zu verfüttern, um zu sehen, wie sehr sich die Symptome verbessern können. Bessern sich die Symptome nach etwa acht Wochen überhaupt nicht, ist eine Nahrungsmittelallergie unwahrscheinlich.
Wenn die Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen nicht wirksam ist, können Sie Ihre Katze nicht mehr damit füttern. Ihr Tierarzt wird auf andere Allergien testen, um die Ursache für den Juckreiz Ihrer Katze zu bestimmen
Teil 3 von 3: Mit der alten Diät wieder herausfordern

Schritt 1. Entscheiden Sie, ob Sie erneut herausfordern
Um es erneut herauszufordern, würden Sie Ihrer Katze ihre alte Diät füttern, um zu sehen, ob die Allergiesymptome wieder auftreten. Kommen sie mit der alten Diät zurück, bestätigt die Rechallenge das Vorliegen einer Nahrungsmittelallergie. Sobald die Nahrungsmittelallergie bestätigt ist, würden Sie die Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen erneut füttern, um die Symptome zu beseitigen.
- Da eine erneute Herausforderung bei einer Katze erneut Juckreiz auslösen könnte, ziehen es einige Katzenbesitzer vor, die erneute Herausforderung auszulassen und ihre Katze auf der Nahrung mit begrenzten Inhaltsstoffen zu belassen.
- Vielleicht möchten Sie Ihre Katze nicht wieder jucken lassen. Ohne die erneute Herausforderung wüssten Sie jedoch nicht genau, welcher Inhaltsstoff die Allergie verursacht hat, was es schwierig macht, die ideale Ernährung für Ihre Katze zu finden.

Schritt 2. Mit jeweils einer Zutat erneut herausfordern
Um herauszufinden, welche Proteinquelle die Allergie verursacht hat, fügen Sie jeweils eine Zutat hinzu. Zu den Zutaten zum Hinzufügen gehören Hühnchen, Rindfleisch und Fisch. Fügen Sie alle zwei Wochen eine Zutat hinzu, da es zwischen zwei Tagen und zwei Wochen dauern kann, bis die Allergiesymptome wieder auftreten.
Du wirst wahrscheinlich frisches Fleisch für die Rechallenge verwenden müssen. Ihr Tierarzt kann Ihnen genaue Anweisungen geben, wie viel von der Proteinquelle Sie der Ernährung wieder hinzufügen sollten

Schritt 3. Achten Sie auf Symptome einer Nahrungsmittelallergie
Jedes Mal, wenn Sie der Ernährung Ihrer Katze eine einzelne Zutat hinzufügen, beobachten Sie, ob Ihre Katze Juckreiz im Kopf- und Nackenbereich hat. Ob die Symptome wieder auftreten, lässt Sie wissen, welche Proteinquelle die Allergie verursacht. Fügen Sie die Zutaten hinzu, bis die Symptome wieder auftreten.

Schritt 4. Füttern Sie Ihre Katze mit einer Diät ohne das Proteinallergen
Sobald Sie und Ihr Tierarzt festgestellt haben, welche Proteinquelle die Futtermittelallergie verursacht, können Sie ein Futter für Ihre Katze auswählen, das diese Proteinquelle nicht enthält. Wenn Sie es sich leisten können, könnten Sie eine verschreibungspflichtige Diät ohne diese Proteinquelle füttern. Oder Ihr Tierarzt könnte eine hochwertige kommerzielle Diät empfehlen.
Wenn Sie Ihre Katze nach der Identifizierung des allergieauslösenden Inhaltsstoffs auf einer hausgemachten Diät halten möchten, wenden Sie sich an einen tierärztlichen Ernährungsberater
Tipps
- Nahrungsmittelallergien sind nach Floh- und Umweltallergien die dritthäufigste Allergieart bei Katzen.
- Da Katzen ihre Ernährung nur ungern umstellen, kann es für Sie schwierig sein, Ihre Katze auf eine Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen zu setzen.
- Selbst wenn Sie eine Proteinquelle aus der Nahrung Ihrer Katze entfernen, kann Ihre Katze im Laufe der Zeit gegen eine andere Proteinart allergisch werden.
- Diäten mit begrenzten Zutaten können ernährungsphysiologisch unausgewogen sein. Glücklicherweise wird es bei erwachsenen Tieren, die eine Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen erhalten, nicht zu einem Nährstoffmangel, solange das Futter nicht langfristig gefüttert wird.
- Getreide ist eine seltene Quelle von Nahrungsmittelallergien bei Katzen und Hunden. Daher wird Katzenfutter, das als „getreidefrei“gekennzeichnet ist, Ihrer Katze nicht nützen, wenn Ihre Katze eine Futtermittelallergie hat. Bei der Kennzeichnung „getreidefrei“geht es mehr um Marketing als um den Nährwert.
Warnungen
- Zwingen Sie Ihre Katze nicht, die Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen zu essen, indem Sie sie verhungern lassen (nicht erlauben, ihre alte Diät zu fressen). Wenn Sie Ihre Katze hungern lassen, kann sie eine schwere Lebererkrankung entwickeln.
- Wechseln Sie nicht zwischen den Diäten, um einer Nahrungsmittelallergie vorzubeugen. Das Wechseln zwischen den Diäten würde Ihre Katze vielen verschiedenen Proteinen aussetzen, was es schwierig macht, eine Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen mit einem neuartigen Protein zu finden.