3 Möglichkeiten zur Behandlung von Sehproblemen bei älteren Katzen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten zur Behandlung von Sehproblemen bei älteren Katzen
3 Möglichkeiten zur Behandlung von Sehproblemen bei älteren Katzen
Anonim

Sehprobleme treten bei älteren Katzen häufig auf. Es gibt jedoch viele Schritte, die Sie und der Tierarzt Ihrer Katze unternehmen können, um Ihre ältere Katze glücklich und gesund zu halten. Überprüfen Sie die Augen Ihrer Katze alle ein bis zwei Wochen. Achte auf Trübung, Vergrößerung, Rötung oder Ausfluss. Achten Sie darauf, ob es sich an den Augen kratzt oder kratzt, ziellos umherzuschweifen scheint oder gegen Gegenstände stößt. Bringen Sie es beim ersten Anzeichen von Problemen zum Tierarzt und lassen Sie es jährlich untersuchen. Wenn Ihre Katze ihre Sehkraft verliert oder blind ist, lassen Sie sie drinnen, vermeiden Sie es, Ihre Möbel umzustellen, und stellen Sie sicher, dass sie leicht auf Futter, Wasser, Spielzeug und Katzenklo zugreifen kann.

Schritte

Methode 1 von 3: Einen Tierarzt konsultieren

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 1
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 1

Schritt 1. Bringen Sie Ihre Katze mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt

Jährliche Tierarztuntersuchungen sind unerlässlich, um die Gesundheit Ihrer älteren Katze zu erhalten. Einige Sehprobleme sind mit Grunderkrankungen wie Bluthochdruck oder Hyperthyreose verbunden, und nur die richtige tierärztliche Versorgung kann mit diesen Erkrankungen umgehen. Andere, wie das Glaukom, entwickeln sich allmählich und subtil, was es schwierig macht, sie zu erkennen, wenn Sie die Augen Ihrer Katze selbst überprüfen.

Eine ältere Katze sollte mindestens alle 6 Monate untersucht werden

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 2
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 2

Schritt 2. Lassen Sie Ihre Katze untersuchen, sobald Sie Anzeichen von Sehstörungen bemerken

Sie sollten die Augen Ihrer älteren Katze wöchentlich oder zweiwöchentlich überprüfen. Generell sollten Sie bei Katzenaugenproblemen keine „abwartende“Haltung einnehmen. Wenn Sie Ihre Katze beim ersten Anzeichen von Sehproblemen zum Tierarzt bringen, können Sie ihr erhebliche Schmerzen ersparen und ihr Sehvermögen retten.

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 3
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 3

Schritt 3. Besprechen Sie geeignete Medikamente mit dem Tierarzt

Der Tierarzt wird höchstwahrscheinlich Augentropfen verschreiben, um Infektionen zu behandeln oder die Symptome des Glaukoms zu lindern. Es kann ein frustrierender Prozess sein, aber Sie müssen die Katze unten halten, ihr Augenlid öffnen, die Pipette direkt über das Auge halten (ohne es zu berühren), um das Medikament zu verabreichen, und dann die Katze einige Minuten lang ruhig halten.

  • Bitten Sie den Tierarzt, Ihnen aus erster Hand zu zeigen, wie Sie Ihrer Katze Augentropfen geben oder ob er irgendwelche Tipps hat.
  • Die Hauptursache für Sehstörungen bei älteren Katzen ist Bluthochdruck. Der Tierarzt wird auf Bluthochdruck testen und wahrscheinlich einen Bluttest durchführen, um nach anderen zugrunde liegenden Problemen zu suchen. Der Tierarzt wird auch den Augenhintergrund – die Netzhaut – untersuchen, um nach Anzeichen einer Blutung oder Ablösung der Netzhaut zu suchen.
  • Der Tierarzt kann orale Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, Hyperthyreose und anderen zugrunde liegenden Ursachen von Sehproblemen verschreiben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Medikamente nach Anweisung des Tierarztes verabreichen.
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 4
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 4

Schritt 4. Fragen Sie nach der Behandlung von Katarakten oder der Entfernung

Es gibt Medikamente, die die kataraktbedingte Erblindung verzögern können. Grauer Star kann auch von Bluthochdruck oder Diabetes herrühren, also fragen Sie den Tierarzt, ob er eine Behandlung für diese Erkrankungen empfiehlt. Wenn eine Katarakt das Licht durch die Linse vollständig blockiert hat, kann der Tierarzt eine Operation empfehlen.

  • Kataraktoperationen sind bei Kätzchen und ausgewachsenen Katzen unter 10 Jahren in der Regel häufiger. Wenn Sie eine Operation für Ihre ältere Katze in Betracht ziehen, fragen Sie den Tierarzt: „Ist meine Katze ein geeigneter Kandidat für einen Linsenersatz? Machen die Risiken und Kosten eine Operation zu einer weniger wünschenswerten Option?“
  • Es könnte vorzuziehen sein, Schritte zu unternehmen, um es Ihrer älteren Katze angenehmer zu machen, anstatt die mit der Operation verbundenen Risiken und Kosten auf sich zu nehmen.

Methode 2 von 3: Machen Sie es Ihrer älteren Katze bequemer

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 5
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 5

Schritt 1. Lassen Sie Ihre Katze drinnen, wenn ihre Sicht nachlässt

Sie sollten aufhören, Ihre Wohnungs- oder Außenkatze nach draußen zu lassen, wenn Sie Anzeichen dafür bemerken, dass sie ihre Sehkraft verliert. Alle Katzen, insbesondere solche mit Sehstörungen und anderen Gesundheitsproblemen, sind im Haus sicherer. Eine Katze mit Sehschwäche wird es schwerer haben, Bedrohungen wie Autos und andere Tiere zu vermeiden.

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 6
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 6

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze Zugang zu Futter und Wasser hat

Katzen passen sich normalerweise gut an einen Sehverlust an, indem sie sich auf ihr Gehör, ihren Geruch und ihre Schnurrhaare verlassen, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Sie sollten sicherstellen, dass es weiß, wo sich seine Futter- und Wassernäpfe befinden. Bringen Sie es bei Bedarf zu seinem Futter und halten Sie seine Pfote, um zu fühlen, wo die Schüsseln stehen.

Stellen Sie sicher, dass Futter und Wasser an einem Ort aufbewahrt werden. Ändern Sie nicht den Standort des Futters und des Wassers Ihrer älteren Katze

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 7
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 7

Schritt 3. Bewahren Sie auf jedem Boden Ihres Hauses eine Katzentoilette auf

Wenn Ihre ältere Katze blind ist oder schlecht sieht, halten Sie sie am besten auf einer Etage, da Treppen ein Verletzungsrisiko darstellen können. Wenn sich Ihre Katze auf mehreren Etagen bewegt, stellen Sie oben und unten eine Katzentoilette auf, um Unfälle zu vermeiden.

Ältere Katzen entwickeln oft Arthritis, erwägen Sie daher Katzentoiletten mit kürzeren Seiten für einen leichteren Zugang zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze weiß, wo sich ihre Katzentoiletten befinden, und bewahren Sie sie an diesen Orten auf

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 8
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 8

Schritt 4. Vermeiden Sie es, Ihre Möbel umzustellen

Andere Sinne, Schnurrhaare und Gedächtnis helfen Ihrer blinden oder sehbehinderten Katze, sich in Ihrem Haus zu bewegen. Sie sollten jedoch Ihr Bestes tun, um sicherzustellen, dass die Umgebung konsistent ist. Vermeide es, deine Möbel umzustellen oder neue Hindernisse in die Umgebung deiner Katze einzuführen.

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 9
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 9

Schritt 5. Verwenden Sie Geräusche, um Ihre Katze nicht zu erschrecken

Es ist leicht, sich aus Versehen an eine blinde oder sehbehinderte Katze anzuschleichen, daher sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um sie nicht zu erschrecken. Wenn Sie sich ihm nähern, rufen Sie seinen Namen, damit er weiß, dass Sie kommen. Heben Sie es nur auf, wenn es weiß, dass Sie sich in der Nähe befinden und Sie bereits damit interagieren.

Methode 3 von 3: Diagnostizieren und Verzögern von Sehstörungen

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 10
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 10

Schritt 1. Suchen Sie nach Anzeichen von allmählicher Erblindung oder Sehverlust

Beobachten Sie Ihre Katze, wenn sie in Ihrem Haus herumläuft. Suchen Sie nach ziellosem Wandern, Anstoßen von Gegenständen und Schwierigkeiten, seine Futter- und Wassernäpfe zu finden. Sehen Sie, ob es während der Spielzeit Probleme hat, seinen Spielzeugen zu folgen, wie einer Feder an einer Angelrute.

Diese können auf eine allmähliche Erblindung oder einen Sehverlust hinweisen. Wenn Sie es von einem Tierarzt untersuchen lassen, erhalten Sie eine genaue Diagnose. Katzen passen sich mit zunehmendem Alter gut an den Verlust des Sehvermögens an, aber Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie leicht auf Futter, Wasser, Spielzeug und Katzenklo zugreifen können

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 11
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 11

Schritt 2. Überprüfen Sie die Augen regelmäßig auf Trübung und Vergrößerung

Suchen Sie nach Trübungen in einem oder beiden Augen, mit oder ohne Vergrößerung. Diese Anzeichen können darauf hinweisen, dass Ihre Katze ein Glaukom hat. Das Glaukom ist keine spezifische Krankheit, sondern ein Zustand, der durch blockierte Abflusskanäle und Flüssigkeitsansammlungen verursacht wird, die Druck auf den Sehnerv ausüben.

  • Die Symptome entwickeln sich normalerweise allmählich, sodass sie schwer zu erkennen sind. Wenn Sie eine Vergrößerung in einem oder beiden Augen bemerken, sollten Sie Ihre Katze sofort zum Tierarzt bringen.
  • Regelmäßiges Überprüfen der Augen Ihrer Katze zu Hause, Anrufen des Tierarztes beim ersten Anzeichen von Problemen und jährliche Tierarztuntersuchungen sind die besten Möglichkeiten, um Glaukom und andere Sehprobleme zu diagnostizieren und zu behandeln.
  • Glaukom kann schmerzhaft sein und zur Erblindung führen, aber es gibt Medikamente, die die Schmerzen lindern und den Flüssigkeitsdruck senken können.
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 12
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 12

Schritt 3. Überprüfen Sie die Augen Ihrer Katze regelmäßig auf undurchsichtige Trübung

Richten Sie eine Taschenlampe indirekt auf die Augen Ihrer Katze und überprüfen Sie die Iris oder farbige Teile auf undurchsichtige oder milchige Trübung. Eine weißliche, milchige Trübung ist ein Zeichen dafür, dass sich auf der Linse eine Katarakt entwickelt, die das Licht daran hindert, die Netzhaut zu erreichen.

  • Ein bläulich-weißer Schleier, anstatt milchig und undurchsichtig, ist auf die Linsensklerose zurückzuführen, bei der die Linse beginnt, Feuchtigkeit zu verlieren. Dies ist ein normaler Teil des Alterns, der typischerweise bei Katzen über 10 Jahren auftritt und selten einer Behandlung bedarf.
  • Katarakte treten bei Katzen seltener auf als bei Hunden oder Menschen, aber Sie sollten Ihre Katze zum Tierarzt bringen, wenn Sie Auffälligkeiten feststellen.
Behandeln Sie Sehprobleme bei älteren Katzen Schritt 13
Behandeln Sie Sehprobleme bei älteren Katzen Schritt 13

Schritt 4. Suchen Sie nach erweiterten Pupillen und Veränderungen der Nachtsicht

Beachten Sie, ob die Pupillen Ihrer Katze immer weit geweitet sind und sie zögern, einen dunklen Raum zu betreten. Diese können auf eine Netzhautatrophie oder -ablösung hinweisen. Diese Zustände resultieren aus einer Degeneration der Netzhaut oder des Gewebes, das sie an Ort und Stelle hält.

Netzhautatrophie und -ablösung sind normalerweise mit Bluthochdruck, Nierenerkrankungen oder einer Schilddrüsenüberfunktion verbunden. Der sofortige Besuch eines Tierarztes ist wichtig, um sowohl die Netzhauterkrankung als auch die zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln, die sie verursacht

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 14
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 14

Schritt 5. Auf Rötungen, Krusten und Ausfluss prüfen

Katzenaugen sind anfällig für eine Reihe von behandelbaren Infektionen, und das schwächere Immunsystem einer älteren Katze kann sie anfälliger machen. Achte auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Verkrustung, Ausfluss und geschwollene dritte Augenlider. Beachten Sie, wenn Sie sehen, dass Ihre Katze wiederholt an den Augen scharrt oder kratzt.

  • Infektionen wie Konjunktivitis und Keratitis werden normalerweise mit Augentropfen behandelt. Komplikationen treten nicht oft auf, insbesondere bei einer sofortigen Behandlung.
  • Uveitis oder Infektion des mittleren Augenbereichs ist schwerwiegender und führt normalerweise zu einer allmählichen Erblindung. Anzeichen einer Uveitis sind Augenvergrößerung und geschwollene dritte Augenlider.
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 15
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 15

Schritt 6. Verhindern Sie Augeninfektionen, indem Sie Ihre Katze impfen

Augeninfektionen werden oft mit Keimen wie dem Katzen-Immunschwäche-Virus und dem Katzen-Herpesvirus in Verbindung gebracht. Die Impfung Ihrer Katze in jungen Jahren ist wichtig, um Sehstörungen und anderen Gesundheitsproblemen im späteren Leben vorzubeugen.

Auch wenn Sie eine ausgewachsene Katze haben, sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine Impfung

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 16
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 16

Schritt 7. Verhindern Sie, dass Ihre Katze fettleibig wird

Eine gesunde Ernährung Ihrer Katze kann dazu beitragen, Nieren- und Herzerkrankungen vorzubeugen, die Sehstörungen verursachen oder verschlimmern können. Wenn Ihre Katze an Gewicht zunimmt, sollten Sie sie zweimal täglich füttern, anstatt das Futter wegzulassen. Stellen Sie sicher, dass Leckereien weniger als 10 Prozent der täglichen Kalorien ausmachen.

Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 17
Sehprobleme bei älteren Katzen behandeln Schritt 17

Schritt 8. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze nicht untergewichtig wird

Zu viel Gewicht zu verlieren kann auch die Nieren und andere Organe belasten. Wenn Ihre ältere Katze untergewichtig ist, müssen Sie ihr Futter möglicherweise auf eine kalorienreichere Sorte umstellen, wie z. B. für Kätzchen markiertes Futter. Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über die gesündesten Möglichkeiten, Ihrer Katze beim Zunehmen zu helfen.

Beliebt nach Thema