Sie haben wahrscheinlich jemanden mit Katarakt gesehen, bei dem das Auge trüb oder milchig aussieht. Menschen, Hunde und Katzen können alle diese Erkrankung entwickeln, die die Augenlinse betrifft, obwohl Katzen weniger anfällig für Katarakte sind. Die Linse sitzt hinter der Iris im Auge und ändert ihre Form, um Lichtwellen auf den lichtempfindlichen Teil des Auges, die Netzhaut, zu fokussieren. Wenn die Linse mit Grauem Star trüb oder milchig wird, lässt die Linse kein Licht in die Netzhaut. Dies kann bei Ihrer Katze zu Sehproblemen führen, was eines der auffälligsten Anzeichen dafür ist, dass Ihre Katze Katarakte hat.
Schritte
Teil 1 von 2: Symptome erkennen

Schritt 1. Überwachen Sie die Augen Ihrer Katze
Sie sollten immer genau auf Veränderungen in den Augen Ihrer Katze achten. Die meisten Katarakte breiten sich langsam über die Augenoberfläche aus. Je früher Sie es entdecken, desto mehr können Sie für Ihre Katze tun. Wenn Ihre Katze eine Krankheit oder Verletzung hat, kann sich die Katarakt schnell ausbreiten.
Wenn Ihre Katze ihr Sehvermögen verliert, werden sich ihre anderen Sinne anpassen, um dies zu kompensieren. Dies könnte es schwierig machen, Veränderungen in ihrem Sehvermögen zu sehen. Sie sollten jedoch trotzdem auf Anzeichen achten, dass Ihre Katze Schwierigkeiten hat, sie zu sehen

Schritt 2. Sehen Sie sich die Augenfarbe Ihrer Katze an
Zuerst können Sie eine leichte weiße Farbe oder Trübung über den Augenlinsen Ihrer Katze bemerken. Je länger Ihre Katze eine Katarakt hat, desto weißer und dichter wird sie aussehen. Ihre Katze kann einen Katarakt in einem oder beiden Augen haben.
Manchmal hat eine Katarakt einen intensiven blauen Fleck in der Mitte der Pupille. Der Fleck kann klein bleiben oder sich schnell ausdehnen, um die Pupille zu bedecken

Schritt 3. Achten Sie auf milchige oder trübe Augen
Diese Veränderungen sind ein offensichtliches Zeichen für Katarakte. Normalerweise ist das Objektiv klar, so dass es beim direkten Blick in die Pupille schwarz erscheint. Dies liegt daran, dass Sie direkt in den Augenhintergrund sehen können. Wenn die Linse und die Pupille Ihrer Katze jedoch milchig oder trüb aussehen, kann sie grauen Star haben.
Wenn Sie keine milchigen oder trüben Augen sehen, aber feststellen, dass sich die Augenfarbe verändert hat, sollten Sie Ihre Katze trotzdem von einem Tierarzt untersuchen lassen

Schritt 4. Suchen Sie nach Schielen
Wenn Ihre Katze Sehstörungen hat, bemerken Sie möglicherweise, dass sie die Augen zusammenkneift. Dieses Symptom zeigt, dass sie versucht, mit dem Versagen des Sehvermögens fertig zu werden.
Der Verlust des Sehvermögens variiert von Katze zu Katze. Einige Katzen haben nur leichte Sehprobleme, während andere möglicherweise vollständig erblinden

Schritt 5. Achten Sie auf das Verhalten Ihrer Katze
Wenn Ihre Katze einen schweren grauen Star hat, kann sie ihr Sehvermögen verlieren. Sie könnten dies bemerken, wenn sie leichter erschreckt, weil sie nicht sieht, dass Sie sich nähern. Oder sie könnte in Gegenstände laufen, die ihr in den Weg gestellt werden. Ihre Katze scheint ungeschickter als gewöhnlich zu sein.
Ihre Katze kann das Selbstvertrauen verlieren und sich zurückziehen, weil sie befürchtet, in fremden Situationen nicht zurechtzukommen oder sich gegen andere Haustiere zu verteidigen

Schritt 6. Berücksichtigen Sie die Risikofaktoren Ihrer Katze
Katarakte können sich aufgrund eines Traumas des Auges wie einem Schlag oder Schlag bilden. Diese können Entzündungen verursachen. Natürlich vorkommende Toxine können sich auch in der Linse ansammeln, die sie trüb weiß macht. Dies geschieht normalerweise bei Erkrankungen wie Diabetes. Katarakte können auch angeboren oder genetisch bedingt sein und Ihre Katze von Geburt an betreffen.
Wenn Ihre Katze eine andere Erkrankung oder Infektion hat, die eine Entzündung im Auge verursacht (wie Iritis, FeLV, FIV), ist es wahrscheinlicher, dass sie Katarakte bekommt
Teil 2 von 2: Eine medizinische Diagnose erhalten

Schritt 1. Bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze grauen Star hat, bringen Sie sie so schnell wie möglich zum Tierarzt. Eine frühzeitige Diagnose bedeutet in der Regel, dass Ihnen mehr Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, z. B. eine chirurgische Therapie. Auch die Erkenntnis, dass Ihre Katze eine Sehbehinderung hat, kann Ihnen dabei helfen, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Zum Beispiel sollte eine Katze mit grauem Star im Haus leben, damit sie nicht von anderen Katzen gestört wird oder bei einem Verkehrsunfall verletzt wird

Schritt 2. Lassen Sie die Augen Ihrer Katze untersuchen
Der Tierarzt wird eine gründliche Untersuchung durchführen, bevor er die Augen Ihrer Katze betrachtet. Ihr Tierarzt kann damit beginnen, sich zurückzuziehen und in die Augen Ihrer Katze zu schauen, um sich einen Gesamteindruck zu verschaffen. Der Tierarzt wird überprüfen, ob die Augen gleich groß sind und ob ein erhöhter Augeninnendruck vorliegt (ein Zeichen für ein Glaukom).
Der Tierarzt wird auch eine Anamnese über alle Veränderungen bei Ihrer Katze machen (wie Veränderungen von Durst, Gewicht und Verhalten). Dies hilft, andere Erkrankungen auszuschließen, die das Sehvermögen beeinträchtigen können, wie Diabetes

Schritt 3. Suchen Sie bei Ihrer Katze nach roten Augen
Der Tierarzt verwendet ein Ophthalmoskop, eine Linse mit einem Licht darauf, um die Augen Ihrer Katze zu untersuchen. Der Tierarzt tritt zurück und strahlt das helle Licht in jedes Auge, um nach "roten Augen" zu suchen. 'Rote Augen' ähnelt der Reflexion, die Sie erhalten, wenn Sie ein Blitzlicht aufnehmen und der Blitz von der Netzhaut reflektiert wird.
Wenn Ihre Katze „rote Augen“hat, bedeutet dies, dass das Licht durch die Linse gedrungen ist und nicht durch Katarakte blockiert wird. Ihre Katze kann von einer anderen Erkrankung betroffen sein

Schritt 4. Suchen Sie nach einem Schatten auf der Netzhaut
Der Tierarzt wird auch ein Ophthalmoskop verwenden, um nach einem Schatten auf der Netzhaut zu suchen. Wenn Ihre Katze eine Katarakt hat, wird das Licht daran gehindert, durch die Linse zu fallen. Dies wirft den Schatten. Der Test dient der Unterscheidung zwischen einem grauen Star und einer altersbedingten Linsentrübung.
Eine trübe Linse aus dem Alter lässt noch etwas Licht durch, im Gegensatz zu grauem Star, der die Katze blenden kann

Schritt 5. Befolgen Sie die Behandlungsempfehlungen des Tierarztes
Wenn Ihre Katze jung ist oder die Katarakt sehr mild ist, kann Ihr Tierarzt empfehlen, sie in Ruhe zu lassen, um zu sehen, ob sie sich von selbst bessert. Wenn die Katarakt das Sehvermögen Ihrer Katze beeinträchtigt, möchten Sie möglicherweise, dass ein spezialisierter Augenarzt die Katarakt operativ entfernt, obwohl dies teuer sein kann. Oder der Spezialist kann mit Ultraschallwellen die Katarakt (Phakoemulsion) entfernen.
Wenn Ihre Katze von einer anderen Erkrankung als Katarakt betroffen ist, behandelt der Tierarzt jede zugrunde liegende Augenentzündung, bevor er mit der Behandlung des anderen Gesundheitsproblems (wie Diabetes) beginnt

Schritt 6. Ziehen Sie in Erwägung, die Schmerzen Ihrer Katze zu behandeln
Wenn Ihre Katze Katarakte hat, kann es sein, dass sie sich unwohl fühlt. Frage den Tierarzt nach der Gabe von entzündungshemmenden Augentropfen. Ihr Tierarzt möchte ihr möglicherweise auch Nahrungsergänzungsmittel geben, wenn sie aufgrund von Nährstoffmangel an Grauem Star erkrankt.
Unbehandelt kann der graue Star zu Blindheit und Schmerzen führen, wobei das Auge möglicherweise entfernt werden muss
Tipps
- Leider gibt es nichts, was Sie tun können, um Katarakte bei Ihrer Katze zu verhindern.
- Wenn bei Ihrer Katze Katarakte diagnostiziert wird, bringen Sie sie regelmäßig zur Augenuntersuchung zum Tierarzt.