3 Möglichkeiten, Herzgeräusche bei Katzen zu erkennen und zu behandeln

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, Herzgeräusche bei Katzen zu erkennen und zu behandeln
3 Möglichkeiten, Herzgeräusche bei Katzen zu erkennen und zu behandeln
Anonim

Herzgeräusche können mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen zusammenhängen, aber Sie können mit dem Tierarzt Ihrer Katze zusammenarbeiten, um die Ursache zu identifizieren und zu behandeln. Fast alle Geräusche werden bei Routinebesuchen festgestellt, bringen Sie Ihre Katze also mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt. Wenn der Tierarzt ein Geräusch erkennt, wird er wahrscheinlich weitere Tests anordnen, um eine genaue Diagnose zu stellen. Abhängig von ihren Ergebnissen helfen sie Ihnen, einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln. Viele Geräusche haben keinen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit, daher kann der Tierarzt Ihnen einfach raten, auf Symptome wie Atembeschwerden und Lethargie zu achten.

Schritte

Methode 1 von 3: Diagnose von Herzgeräuschen

Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 1
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 1

Schritt 1. Bringen Sie Ihre Katze mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt

Routinemäßige Tierarztbesuche sind der beste Weg, um Herzgeräusche zu erkennen, da fast alle bei jährlichen Kontrollen oder Impfterminen festgestellt werden. Bei einer Routineuntersuchung hört der Tierarzt mit einem Stethoskop das Herz eines Tieres ab. Wenn sie ein Geräusch entdecken, teilen sie Ihnen mit, wie signifikant es ist und ob weitere Tests erforderlich sind.

  • Wenn Sie Ihre Katze regelmäßig zum Tierarzt bringen, kann Ihr Tierarzt die Ursache des Geräuschs erkennen und seinen Verlauf im Laufe der Zeit verfolgen.
  • Herzgeräusche bei Kätzchen verschwinden oft von selbst. Der Tierarzt wird wahrscheinlich nach einigen Wochen eine Nachuntersuchung vorschlagen.
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 2
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 2

Schritt 2. Besprechen Sie die Medikamente Ihrer Katze und alle damit verbundenen Symptome

Wenn der Tierarzt ein Geräusch erkennt, wird er mehrere Fragen zum allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze stellen. Sagen Sie ihnen, wenn Ihre Katze Medikamente einnimmt und wenn Sie Symptome wie:

  • Schlechter Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Lethargie oder Schwäche
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Blasses Zahnfleisch
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 3
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 3

Schritt 3. Fragen Sie den Tierarzt, ob er weitere Tests empfiehlt

Nicht alle Herzgeräusche sind gleich und der Tierarzt bewertet die Intensität des Herzgeräusches auf einer Skala von eins bis sechs. Der Tierarzt stützt seine Diagnose auf diesen Grad sowie die Dauer der Geräusche, wenn sie im Herzzyklus auftreten, und das Alter der Katze. Sie werden entweder bildgebende Tests empfehlen oder Sie wissen lassen, dass das Geräusch unschuldig ist, was der Begriff für Geräusche ist, die sich nicht auf die allgemeine Gesundheit auswirken.

  • Bildgebende Untersuchungen wie Röntgen- oder Echokardiogramme helfen dem Tierarzt, Anzeichen einer Herzerkrankung oder Deformität zu erkennen.
  • Abhängig von den Testergebnissen kann der Tierarzt Sie an einen Veterinärkardiologen oder Herzspezialisten überweisen.
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 4
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 4

Schritt 4. Lassen Sie Ihre Katze auf Grunderkrankungen testen

Herzgeräusche können auch auf Erkrankungen wie Anämie und Hyperthyreose hinweisen. Der Tierarzt wird wahrscheinlich Tests für diese und andere Probleme empfehlen.

Ein zugrunde liegendes medizinisches Problem wie Hyperthyreose kann oft mit guten Aussichten und ohne Komplikationen behandelt werden. Die Behandlung von Hyperthyreose löst normalerweise das damit verbundene Herzproblem

Methode 2 von 3: Behandlung von Herzkrankheiten und -störungen

Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 5
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 5

Schritt 1. Geben Sie Ihrer Katze Medikamente gegen Bluthochdruck

Bluthochdruck oder Hypertonie begleitet manchmal Herzgeräusche bei erwachsenen Katzen. Der Tierarzt wird eine tägliche Medikation empfehlen und häufige Kontrollen vorschlagen.

  • Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Tierarztes sehr genau.
  • Wenn Ihre Katze übergewichtig ist, sollten Sie den Tierarzt auch fragen, ob er eine Ernährungsumstellung empfiehlt, wie z. B. die Umstellung von freier Fütterung auf geplante Mahlzeiten.
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 6
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 6

Schritt 2. Besprechen Sie die Kardiomyopathie-Behandlungen mit dem Tierarzt

Kardiomyopathie ist keine spezifische Erkrankung, sondern der Name für jede Krankheit, die das Herz selbst betrifft. Ein Echokardiogramm hilft dem Tierarzt, eine bestimmte Form der Herzerkrankung zu erkennen. Nach einer genauen Diagnose empfehlen sie ein geeignetes Medikament, wie einen Betablocker oder einen Kalziumkanalblocker.

Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 7
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 7

Schritt 3. Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer Herzinsuffizienz bemerken

Wenn Ihre Katze Schwierigkeiten beim Atmen hat oder ihre Hinterbeine nicht bewegen kann, bringen Sie sie sofort zum Tierarzt oder in die Notfallklinik. Eine fortgeschrittene Kardiomyopathie kann zu Herzversagen führen, daher sollten Sie Ihre Katze überwachen, wenn bei ihr eine Herzerkrankung diagnostiziert wird.

Andere Symptome können kalte Ohren und Pfoten sowie blasses oder bläuliches Zahnfleisch und Augen sein

Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 8
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 8

Schritt 4. Fragen Sie, ob eine angeborene Störung chirurgisch korrigiert werden kann

Wenn der Tierarzt einen Herzfehler feststellt, fragen Sie ihn nach Art und Schweregrad. Viele kleinere angeborene Herzfehler sind tolerierbar und haben keinen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit einer Katze. Größere Deformitäten können eine chirurgische Behandlung erfordern.

Leider sind einige Defekte zu schwerwiegend für eine Behandlung

Methode 3 von 3: Behandlung von Nebenerkrankungen

Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 9
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 9

Schritt 1. Diagnostizieren und behandeln Sie die Katzenanämie

Der Tierarzt muss weitere Blutuntersuchungen anordnen, wenn Ihre Katze positiv auf Anämie oder zu wenige rote Blutkörperchen getestet wird. Anämie kann mit Problemen wie dem Katzenleukämievirus, Krebs und Blutparasiten zusammenhängen.

Im Gegensatz zur Anämie beim Menschen ist die Katzenanämie selten auf einen Mangel an Nahrung zurückzuführen. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Zu den Optionen gehören Transfusionen, Entwurmungsmittel und Kortikosteroide

Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 10
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 10

Schritt 2. Besprechen Sie die Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion mit dem Tierarzt

Hyperthyreose kann entweder ein vergrößertes Herz verursachen, das zu einem Herzgeräusch führt, oder kann aus einer Herzerkrankung resultieren. Behandlungsmöglichkeiten umfassen:

  • Medikamente zur Behandlung des hormonellen Ungleichgewichts
  • Chirurgische Entfernung der Schilddrüse
  • Radioaktive Jodtherapie, die hochwirksam ist, aber nur in speziell dafür zugelassenen Einrichtungen verfügbar ist
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 11
Herzgeräusche bei Katzen erkennen und behandeln Schritt 11

Schritt 3. Überwachen Sie Ihre Katze, wenn der Tierarzt keine anderen Probleme feststellen kann

Wenn der Tierarzt keine Probleme feststellen kann und Ihre Katze ansonsten gesund ist, wird er wahrscheinlich empfehlen, Ihre Katze zu überwachen. Bringen Sie es alle paar Monate zum Tierarzt und achten Sie auf Symptome wie Lethargie, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Atembeschwerden.

Beliebt nach Thema