Es kann aufregend sein, neugeborene Welpen in Ihrem Haus zu erwarten, aber es ist wichtig, dass Sie die Mutter und die Welpen gut versorgen. Eine hochwertige Betreuung trägt dazu bei, dass die Mutter und ihre Welpen gesund bleiben und sich geborgen fühlen. Die Methoden in diesem Artikel werden Ihnen helfen, Ihren Hund und Ihr Zuhause auf die Ankunft der Welpen vorzubereiten und Sie bei der Pflege der Welpen selbst anleiten.
Schritte
Methode 1 von 6: Vorbereitung einer Wurfkiste

Schritt 1. Wählen Sie eine Box, die eine angenehme Größe für Ihren Hund hat
Eine Wurfkiste ist eine, in der der Hund gebiert. Es soll auch die Welpen warm halten und sie davor schützen, gequetscht zu werden, wenn ihre Mutter darauf liegt.
- Die Box sollte 4 Seiten und eine Basis haben. Wählen Sie eine Länge und Breite, die es der Mutter ermöglicht, sich mit ausgestrecktem Kopf und ausgestreckten Beinen hinzulegen. Addiere wieder die Hälfte ihrer Körpergröße zur Breite der Box, die verwendet wird, um Platz für die Welpen zu schaffen.
- Stellen Sie sicher, dass die Seiten groß genug sind, damit die Welpen darin bleiben, aber die Mutter ohne Schwierigkeiten herausspringen kann.
- Du kannst in den meisten Zoohandlungen eine Wurfkiste kaufen. Sie können auch einen Karton verwenden oder einen Karton aus Hartfaserplatten oder Sperrholz herstellen. Erwerben Sie 2 große, steife Kartons, z. B. Fernseh- oder Gerätekartons. Schneiden Sie ein Ende aus jeder Schachtel und schieben Sie sie zusammen, um eine längere Schachtel zu erhalten.

Schritt 2. Schaffen Sie einen Platz für die Welpen
Die Welpen brauchen einen sicheren Zufluchtsort in der Box, wo die Mutter nicht auf ihnen liegen kann (was sie ersticken könnte). Markieren Sie die zusätzliche Breite in der Box und installieren Sie eine stabile Holzschiene, die etwa 4-6 Zoll über dem Boden der Box erhöht ist.
- Ein Besenstiel eignet sich gut als Schiene in der Box.
- Dies ist besonders wichtig, wenn die Welpen über 2 Wochen alt und beweglicher sind.

Schritt 3. Legen Sie den Boden der Wurfbox aus
Legen Sie den Boden mit reichlich Zeitungspapier und einigen dicken Handtüchern aus. Alternativ können Sie auch ein Vetbed verwenden, bei dem es sich um ein Polyestervlies handelt, das Feuchtigkeit von der Hündin und den Welpen ableitet.

Schritt 4. Legen Sie eine Wärmematte in den Welpenbereich
Nachdem Sie den Welpenbereich aufgebaut haben, legen Sie in diesem Bereich eine Wärmematte unter das Papier. Nach der Geburt der Welpen schalten Sie diese Wärmematte auf eine niedrige Stufe. Dies hilft den Welpen, sich warm zu halten, während sie von der Mutter getrennt sind.
- Eine Alternative zu einer Wärmematte ist eine Wärmelampe, die zu einer Ecke der Box hin abgewinkelt ist, um einen warmen Ort zu schaffen. Eine Wärmelampe liefert jedoch trockene Wärme, die die Haut des Welpen austrocknen kann. Wenn Sie eine Lampe verwenden müssen, überprüfen Sie die Welpen regelmäßig auf schuppige oder rote Haut. Entfernen Sie in diesem Fall die Lampe.
- Verwenden Sie eine in ein Handtuch gewickelte Wärmflasche, um vorübergehend Wärme zu spenden.

Schritt 5. Stellen Sie eine Abdeckung für die Öffnung der Schachtel bereit
Während des Wurfs möchte der Hund vielleicht das Gefühl haben, in einer Höhle zu sein. Dies trägt dazu bei, dass sie sich sicher fühlt, was es auch ermöglicht, die Wehen leichter fortzusetzen. Legen Sie ein großes Handtuch oder eine Decke über einen Teil der Schachtel, um sie etwas zu bedecken.

Schritt 6. Stellen Sie die Box in einen ruhigen Raum
Die Hündin sollte während der Geburt nicht gestört werden, also wählen Sie einen ruhigen Raum, um die Wurfkiste aufzustellen.

Schritt 7. Stellen Sie Futter und Wasser in der Nähe der Box bereit
Machen Sie Ihrem Hund das Essen und Trinken leicht, indem Sie dafür sorgen, dass Futter und Wasser in der Nähe zur Verfügung stehen. Sie können Futter und Wasser weiterhin an Ihrem gewohnten Platz aufbewahren, aber sicherzustellen, dass Ihr Hund weiß, dass sich Futter und Wasser in der Nähe der Wurfkiste befinden, wird ihm helfen, sich hier wohler zu fühlen.
Methode 2 von 6: Vorbereitung auf die Geburt

Schritt 1. Lassen Sie Ihren Hund die Wurfkiste erkunden
Lassen Sie die Hündin mindestens 2 Wochen vor der Geburt der Welpen ihre Wurfbox erkunden. Stellen Sie sicher, dass es an einem ruhigen Ort platziert ist. Sie wird in der Zeit vor der Geburt an einem ruhigen Ort nisten wollen.

Schritt 2. Legen Sie die Lieblingsleckerlis Ihres Hundes in die Schachtel
Um Ihrem Hund zu helfen, sich an die Box zu gewöhnen, pflanzen Sie regelmäßig Leckerlis hinein. Dann wird sie diese Kiste als ruhigen Ort mit guten Dingen verbinden.

Schritt 3. Lassen Sie Ihre trächtige Hündin den Geburtsort auswählen
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Hund sich nicht dafür entscheidet, in der Wurfkiste zu arbeiten. Sie wird einen Ort wählen, an dem sie sich sicher fühlt. Dies kann hinter einem Sofa oder unter einem Bett sein. Solange sie nicht in Gefahr ist, sich oder die Welpen zu verletzen, lassen Sie sie in Ruhe.
Wenn du versuchst, sie zu bewegen, könnte sie in Verzweiflung geraten. Dies kann die Wehen verlangsamen oder sogar stoppen

Schritt 4. Halten Sie eine Taschenlampe bereit
Wenn der Hund unter einem Bett oder hinter einem Sofa arbeiten möchte, kann es hilfreich sein, eine Taschenlampe zu haben. Auf diese Weise können Sie sie visuell überprüfen.

Schritt 5. Halten Sie die Telefonnummer Ihres Tierarztes bereit
Programmieren Sie die Nummer Ihres Tierarztes in Ihr Telefon oder hängen Sie sie an Ihren Kühlschrank. Im Notfall möchten Sie die Nummer griffbereit haben.
Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wie Sie sie in den Griff bekommen, wenn Ihr Hund nachts gebiert

Schritt 6. Lassen Sie die Geburt von einem Erwachsenen überwachen
Eine Vertrauensperson sollte beim Hund bleiben, um sicherzustellen, dass die Geburt reibungslos verläuft. Diese Person sollte mit dem Hund sehr vertraut sein. Beschränken Sie das Betreten und Verlassen des Raums, in dem der Hund gebiert, von Personen. Dies kann den Hund beunruhigen und ablenken und möglicherweise seine Wehen hinauszögern.

Schritt 7. Bringen Sie keine Besucher mit, um die Geburt zu beobachten
Ihr Hund muss sich auf die Geburt konzentrieren. Laden Sie nicht Nachbarn, Kinder oder andere Freunde ein, sich die Aktion anzuschauen. Dies wird den Hund ablenken und beunruhigen und könnte möglicherweise seine Wehen hinauszögern.
Methode 3 von 6: Betreuung in den ersten Tagen nach der Geburt

Schritt 1. Schneiden Sie die Plazenta des Welpen nicht ab
Das Abschneiden der Plazenta, bevor sich die elastischen Wände der Blutgefäße zusammengezogen haben, kann eine Blutung des Welpen wahrscheinlicher machen. Lassen Sie die Plazenta intakt. Es wird bald austrocknen, sich zusammenziehen und abbrechen.

Schritt 2. Lassen Sie den Bauchnabel des Welpen in Ruhe
Es ist nicht notwendig, den Bauchnabel und den Plazentastumpf des Welpen zu desinfizieren. Wenn die Wurfkiste ausreichend sauber gehalten wird, sollte der Bauchnabel gesund bleiben.

Schritt 3. Ersetzen Sie Handtücher und Zeitungen in die Wurfkiste
Es ist wichtig, die Wurfbox nach der Geburt sauber zu halten, aber Sie müssen auch darauf achten, die säugende Hündin nicht zu sehr zu stören. Wenn die Mutter sich erleichtern will, entfernen Sie verschmutzte Handtücher und ersetzen Sie sie durch saubere. Werfen Sie verschmutzte Zeitungen weg und ersetzen Sie sie so bald wie möglich.

Schritt 4. Lassen Sie die Mutter und die Welpen für die ersten 4-5 Tage eine Bindung eingehen
Die ersten Tage im Leben der Welpen sind entscheidend, um eine Bindung zur Mutter aufzubauen. Versuchen Sie, die Hunde in den ersten Tagen so oft wie möglich allein zu lassen.
Schränken Sie Ihren Umgang mit den Welpen in den ersten Tagen ein. Behandeln Sie die Welpen nur, wenn Sie die Box ausräumen müssen, was ab Tag 3 passieren sollte

Schritt 5. Überprüfen Sie, ob die Welpen warm genug sind
Verwenden Sie Ihre Hand, um den Körper des Welpen zu spüren. Ein gekühlter Welpe wird sich kühl oder kühl anfühlen. Es kann auch nicht reagieren und sehr leise sein. Ein überhitzter Welpe hat rote Ohren und Zunge. Es kann auch ungewöhnlich windig sein, was die beste Anstrengung des Welpen ist, sich von jeder Wärmequelle zu entfernen.
- Die Körpertemperatur eines Neugeborenen sollte zwischen 34,4- und 37,2 °C liegen. Diese Temperatur wird im Alter von 2 Wochen auf 37,8 °C (100 ° F) ansteigen. Sie müssen die Temperatur des Hundes jedoch nicht mit einem Thermometer messen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Bedenken oder Fragen haben.
- Wenn Sie eine Wärmelampe verwenden, überprüfen Sie die Welpen regelmäßig auf schuppige oder rote Haut. Entfernen Sie in diesem Fall die Lampe.

Schritt 6. Passen Sie die Raumtemperatur an
Neugeborene Welpen sind nicht in der Lage, ihre eigene Körpertemperatur zu regulieren und neigen dazu, auszukühlen. Wenn Mama nicht da ist, müssen Sie eine Wärmequelle bereitstellen.
- Stellen Sie die Raumtemperatur so ein, dass Sie sich in Shorts und T-Shirt wohl fühlen.
- Sorgen Sie für zusätzliche Wärme in der Welpenbox, indem Sie ein Heizkissen unter die Einstreu legen. Stellen Sie die Hitze auf „niedrig“, um die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden. Als Neugeborenes kann der Welpe nicht wegziehen, wenn es zu heiß wird.

Schritt 7. Wiegen Sie die Welpen täglich
Verwenden Sie eine Briefwaage, um jeden Welpen in den ersten 3 Wochen täglich zu wiegen. Halten Sie das Gewicht jedes Welpen fest, um sicherzustellen, dass es den Welpen gut geht und sie genügend Nahrung bekommen. Desinfizieren Sie die Pfanne auf der Waage, bevor Sie jeden Welpen wiegen. Verwenden Sie ein Haushaltsdesinfektionsmittel, um die Pfanne zu reinigen und anschließend abzutrocknen.
Achte jeden Tag auf eine stetige Gewichtszunahme. Keine Panik jedoch, wenn ein Welpe einen Tag nicht zunimmt oder sogar ein oder zwei Unzen verliert. Solange der Welpe munter ist und satt ist, warten Sie und wiegen Sie ihn am nächsten Tag erneut. Rufen Sie Ihren Tierarzt an, wenn der Welpe immer noch nicht zugenommen hat

Schritt 8. Stellen Sie sicher, dass Besucher keine schädlichen Keime mitbringen
Besucher, die kommen, um die neuen Welpen zu sehen, werden am wahrscheinlichsten infiziert. Ihre Schuhe oder Hände können Bakterien oder Viren tragen.
- Bitten Sie die Besucher, die Outdoor-Schuhe auszuziehen, bevor Sie den Raum betreten, in dem sich die stillende Hündin befindet.
- Bitten Sie Besucher, sich gründlich die Hände mit Wasser und Seife zu waschen, bevor sie die Welpen berühren oder anfassen. Die Welpen sollten nur begrenzt berührt oder gehandhabt werden.

Schritt 9. Bringen Sie keine Haustiere mit, die nicht zur Familie gehören
Andere Tiere können Krankheiten und Bakterien übertragen, die für neugeborene Welpen gefährlich sein können. Auch die frischgebackene Mutter kann anfällig für Krankheiten sein, die auch die Welpen weiter aussetzen können. Halten Sie in den ersten Wochen nach der Geburt der Welpen Tiere fern, die nicht Ihre eigenen Haustiere sind.
Methode 4 von 6: Den Welpen beim Stillen helfen

Schritt 1. Helfen Sie dem Welpen, sich an der Brustwarze der Mutter festzuhalten
Ein neugeborener Welpe ist blind und taub und kann erst im Alter von etwa 10 Tagen laufen. Es windet sich herum, um die Brustwarze und die Krankenschwester seiner Mutter zu finden. Einige Welpen benötigen möglicherweise ein wenig Hilfe beim Erlernen des Anlegens.
- Um dem Welpen zu helfen, waschen und trocknen Sie zuerst Ihre Hände. Heben Sie den Welpen auf und legen Sie ihn an eine Brustwarze. Der Welpe kann mit seinem Mund forschende Bewegungen machen, aber wenn er die Brustwarze nicht findet, führen Sie ihren Kopf sanft so, dass ihre Lippen auf der Brustwarze ruhen.
- Möglicherweise müssen Sie einen Tropfen Milch aus der Zitze drücken. Der Welpe wird es riechen und sollte sich einklinken.
- Wenn der Welpe immer noch nicht einrastet, führen Sie vorsichtig einen Finger in den Mundwinkel, um den Kiefer leicht zu öffnen. Legen Sie dann ihren offenen Mund über den Sauger und lassen Sie Ihren Finger los. Der Welpe sollte anfangen zu säugen.

Schritt 2. Überwachen Sie die Fütterung der Welpen
Merken Sie sich im Kopf, welche Welpen sich an welchen Brustwarzen ernähren. Die hinteren Zitzen produzieren mehr Milch als die weiter vorne. Ein Welpe, der an einer vorderen Zitze säugt, bekommt möglicherweise weniger Milch als ein Welpe, der an einer hinteren Zitze säugt.
Wenn ein Welpe nicht so schnell an Gewicht zunimmt wie die anderen, versuchen Sie, den Welpen stattdessen an einer hinteren Zitze zu stillen

Schritt 3. Mischen Sie Stillen und Flaschenfütterung nicht
Wenn eine Mutter ihren Welpen säugt, produziert ihr Körper Milch. Wenn das Stillen reduziert wird, verringert sich auch die Milchproduktion. Bei einer geringeren Milchproduktion besteht die Gefahr, dass der Körper der Mutter nicht mehr genug Milch produziert, um ihre Babys ausreichend zu ernähren.
Versuchen Sie es nur mit der Flaschenfütterung, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Dies kann der Fall sein, wenn der Welpe nicht genügend körperliche Kraft hat, um mit seinen Wurfgeschwistern um das Stillen zu konkurrieren. Ein weiterer Grund kann sein, wenn die Mutter einen großen Wurf geboren hat und mehr Welpen als Zitzen hat

Schritt 4. Halten Sie Futter und Wasser für die Mutter griffbereit
Die Mutter wird ihre Neugeborenen nur ungern verlassen, also stellen Sie sicher, dass sie leichten Zugang zu Nahrung und Wasser hat. Manche Hündinnen bewegen sich in den ersten 2-3 Tagen nicht einmal aus der Box. Bieten Sie in diesem Fall Futter und Wasser in der Box an.
Die Welpen können beobachten, wie die Mutter ihr Futter isst

Schritt 5. Lassen Sie die Welpen das Futter ihrer Mutter untersuchen
Die Welpen sind für die Ernährung 3-4 Wochen ausschließlich auf Muttermilch angewiesen. Gegen Ende dieser Zeit können sie mit der Untersuchung der Nahrung ihrer Mutter beginnen, die Teil des Entwöhnungsprozesses ist. In diesem Alter gelten sie nicht mehr als Neugeborene.
Methode 5 von 6: Pflege eines neugeborenen verwaisten Welpen

Schritt 1. Bereiten Sie sich auf eine 24-Stunden-Betreuung vor
Wenn Sie einen Welpen von Hand aufziehen müssen, seien Sie bereit, harte Arbeit und Engagement zu leisten, insbesondere in den ersten 2 Lebenswochen des Welpen. Sie benötigen anfangs eine 24-Stunden-Betreuung.
- Sie werden wahrscheinlich eine Auszeit von der Arbeit nehmen müssen, um sich um die Welpen zu kümmern, da sie in den ersten 2 Wochen nahezu konstante Pflege benötigen.
- Berücksichtigen Sie dies, bevor Sie Ihre Hündin züchten. Wenn Sie sich nicht verpflichten können, sich um verwaiste Welpen zu kümmern, dann züchten Sie die Mutter nicht.

Schritt 2. Kaufen Sie einen Milchersatz
Wenn Ihre Welpen Waisen sind, müssen Sie ihnen eine geeignete Ersatzmilch geben. Das Ideal ist Ersatz-Hündinnenmilch. Dies ist in Pulverform (Lactol) erhältlich, die mit kochendem Wasser rekonstituiert wird (sehr ähnlich der Herstellung von Babynahrung).
- Das Nahrungsergänzungsmittel ist in Ihrer Tierklinik oder in großen Zoohandlungen erhältlich.
- Verwenden Sie keine Kuhmilch, Ziegenmilch oder menschliche Säuglingsnahrung. Dies sind keine geeigneten Formeln für Welpen.
- Sie können vorübergehend eine Mischung aus Kondensmilch und abgekochtem Wasser verwenden, während Sie nach der richtigen Ersatzmilch für Hündinnen suchen. Verwenden Sie 4 Teile Kondensmilch in Dosen auf 1 Teil gekochtes Wasser für ein Futter.

Schritt 3. Füttern Sie neugeborene Welpen alle 2 Stunden
Welpen müssen alle 2 Stunden saugen, was bedeutet, dass Sie sie innerhalb von 24 Stunden 12 Mal füttern müssen.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um den Milchersatz zuzubereiten (normalerweise werden 30 Gramm Pulver mit 105 ml abgekochtem Wasser gemischt)

Schritt 4. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass der Welpe hungrig ist
Ein hungriger Welpe ist ein lauter Welpe. Er wird quietschen und jammern, was normalerweise seine Mutter zum Stillen rufen würde. Wenn der Welpe zappelig und weinerlich ist und 2-3 Stunden lang nichts gefressen hat, kann er hungrig sein und sollte gefüttert werden.
Die Form seines Bauches kann dir auch einen Hinweis geben. Da Welpen wenig Körperfett haben, ist sein Bauch flach oder leicht eingeknickt, wenn sein Magen leer ist. Wenn sein Magen voll ist, wird sein Magen einem Fass ähneln

Schritt 5. Verwenden Sie eine Flasche und einen Sauger, die für Welpen bestimmt sind
Sauger für Welpen sind weicher als Sauger für Menschen. Diese können in Tierkliniken und großen Zoohandlungen erworben werden.
Im Notfall können Sie den Welpen mit einer Pipette mit Milch füttern. Diese Option sollte jedoch vermieden werden, da die Gefahr besteht, dem Welpen mit der Milch zu viel Luft zu geben. Dies kann dazu führen, dass sein Bauch schmerzhaft anschwillt

Schritt 6. Lassen Sie den Welpen fressen, bis er aufhört zu füttern
Befolgen Sie die Richtlinien auf der Milchersatzverpackung, um zu bestimmen, wie viel Sie dem Welpen ungefähr füttern müssen. Eine gute Faustregel ist jedoch, den Welpen so lange füttern zu lassen, bis er keinen Hunger mehr hat. Er wird aufhören zu essen, wenn er satt ist.
Der Welpe wird wahrscheinlich einschlafen und dann die nächste Mahlzeit verlangen, wenn er wieder Hunger hat oder in etwa 2-3 Stunden

Schritt 7. Wischen Sie das Gesicht des Welpen nach jeder Fütterung ab
Wenn der Welpe mit dem Füttern fertig ist, wischen Sie sein Gesicht mit in warmem Wasser getränkter Watte ab. Dies imitiert die Reinigung des Welpen durch die Hündin und verringert das Risiko von Hautinfektionen.

Schritt 8. Sterilisieren Sie alle Fütterungsgeräte
Waschen Sie alle Geräte, die Sie zum Füttern der Welpen verwenden, und sterilisieren Sie alles. Verwenden Sie ein flüssiges Desinfektionsmittel für Babyausstattung oder einen Dampfsterilisator.
Alternativ können Sie das Gerät auch in Wasser kochen

Schritt 9. Wischen Sie den Po des Welpen vor und nach jeder Fütterung ab
Neugeborene Welpen urinieren oder entleeren nicht spontan, müssen aber dazu stimuliert werden. Die Hündin führt diese Funktion normalerweise aus, indem sie die perianale Region des Welpen leckt (unter dem Schwanz, wo sich der Anus des Hundes befindet). Dies geschieht normalerweise vor und nach der Fütterung des Welpen.
Wischen Sie das hintere Ende des Welpen mit einem in warmem Wasser getränkten Wattebausch vor und nach jeder Fütterung ab. Dies sollte den Welpen dazu anregen, Kot und Urin freizusetzen. Wischen Sie austretenden Kot oder Urin ab

Schritt 10. Beginnen Sie nach 3 Wochen, die Fütterungen voneinander zu trennen
Wenn der neugeborene Welpe älter wird, wird der Magen größer und kann mehr Nahrung aufnehmen. Füttern Sie den Welpen in der dritten Woche etwa alle 4 Stunden.

Schritt 11. Überprüfen Sie, ob die Welpen warm genug sind
Verwenden Sie Ihre Hand, um den Körper des Welpen zu spüren. Ein gekühlter Welpe wird sich kühl oder kalt anfühlen. Es kann auch nicht reagieren und sehr leise sein. Ein überhitzter Welpe hat rote Ohren und Zunge. Es kann auch ungewöhnlich windig sein, was die beste Anstrengung des Welpen ist, sich von jeder Wärmequelle zu entfernen.
- Die Körpertemperatur eines Neugeborenen sollte zwischen 34,4- und 37,2 °C liegen. Diese Temperatur wird im Alter von 2 Wochen auf 37,8 °C (100 ° F) ansteigen. Sie müssen die Temperatur des Hundes jedoch nicht mit einem Thermometer messen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Bedenken oder Fragen haben.
- Wenn Sie eine Wärmelampe verwenden, überprüfen Sie die Welpen regelmäßig auf schuppige oder rote Haut. Entfernen Sie in diesem Fall die Lampe.

Schritt 12. Stellen Sie die Raumtemperatur ein
Neugeborene Welpen sind nicht in der Lage, ihre eigene Körpertemperatur zu regulieren und neigen dazu, auszukühlen. Wenn Mama nicht da ist, müssen Sie eine Wärmequelle bereitstellen.
- Stellen Sie die Raumtemperatur so ein, dass Sie sich in Shorts und T-Shirt wohl fühlen.
- Sorgen Sie für zusätzliche Wärme in der Welpenbox, indem Sie ein Heizkissen unter die Einstreu legen. Stellen Sie die Hitze auf „niedrig“, um die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden. Als Neugeborenes kann der Welpe nicht wegziehen, wenn es zu heiß wird.
Methode 6 von 6: Gesundheitsfürsorge für junge Welpen

Schritt 1. Geben Sie dem Welpen nach 2 Wochen ein Entwurmungsmittel
Hunde können Würmer und andere Parasiten in sich tragen, die gesundheitliche Probleme verursachen können, daher wird empfohlen, sie mit Entwurmungsmitteln zu behandeln, sobald der Welpe alt genug ist. Es gibt keine Entwurmungsprodukte, die für neugeborene Welpen empfohlen werden. Fenbendazol (Panacur) ist jedoch ab einem Alter von 2 Wochen geeignet.
Panacur wird als flüssiger Entwurmer geliefert, der nach einer Milchmahlzeit sanft in das Maul des Welpen gespritzt werden kann. Pro 1 Kilogramm Körpergewicht beträgt die Dosis 2 Milliliter (0,068 fl oz) täglich oral. Geben Sie den Wurm einmal täglich für 3 Tage

Schritt 2. Warten Sie, bis der Welpe 6 Wochen alt ist, bevor Sie die Flohbehandlung anwenden
Flohbehandlungen sollten niemals bei einem neugeborenen Welpen angewendet werden. Die meisten Flohbehandlungsprodukte empfehlen ein Mindestgewicht und -alter für die Anwendung, und es gibt derzeit kein Produkt, das für Neugeborene geeignet ist.
- Welpen sollten mindestens 6 Wochen alt sein, bevor Sie Selamectin anwenden können (Stronghold in Großbritannien und Revolution in den USA).
- Welpen sollten mindestens 8 Wochen alt und über 2 kg sein, bevor Sie Fipronil (Frontline) anwenden können.

Schritt 3. Beginnen Sie mit der Immunisierung der Welpen nach 6 Wochen
Welpen erhalten von ihrer Mutter ein gewisses Maß an Immunität, aber sie benötigen eine zusätzliche Impfung, um sie gesund zu halten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt nach einem geeigneten Impfplan.
Tipps
- Heben Sie Ihren neugeborenen Welpen nicht auf, bis er seine Augen öffnet und anfängt zu laufen, die Mutter könnte immer noch feindselig sein!
- Wenn ein Welpe zu Beginn des Entwöhnungsprozesses (4-5 Wochen) aufhört, Milch zu trinken, stellen Sie sicher, dass er mit Welpenfutter und Wasser versorgt wird, und überwachen Sie weiterhin sein Gewicht. Konsultieren Sie einen Tierarzt, wenn ein Problem auftritt.