Einen Katzenbiss behandeln – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Einen Katzenbiss behandeln – wikiHow
Einen Katzenbiss behandeln – wikiHow
Anonim

Die meisten Katzenbisse treten auf, wenn Katzenbesitzer von ihren Haustieren gebissen werden. Aber auch wenn Ihre Katze alle Spritzen hat, ist es wichtig, sich um die Wunde zu kümmern und sie genau zu überwachen, damit Sie sofort bemerken, wenn sie anfängt, sich zu infizieren. Katzen haben lange Reißzähne, daher können ihre Bisse tief und anfällig für Infektionen sein.

Schritte

Teil 1 von 4: Kleinere Bisse zu Hause reinigen

Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 1
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 1

Schritt 1. Beurteilen Sie die Schwere des Bisses

Manchmal geben Katzen nur warnende Nippel, ohne die Haut zu verletzen, manchmal können die Bisse zu tiefen Einstichen von ihren Reißzähnen führen.

  • Untersuchen Sie den Biss und suchen Sie nach Stellen, an denen die Haut möglicherweise verletzt wurde.
  • Ein Kind kann weinen und Angst haben, auch wenn der Biss die Haut nicht verletzt hat.
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 2
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 2

Schritt 2. Waschen Sie einen kleinen Bissen

Wenn die Zähne der Katze die Haut nicht gebrochen haben oder die Haut gebrochen haben, aber nicht tief gegangen sind, können Sie den Biss zu Hause waschen und reinigen.

  • Waschen Sie den Biss gründlich mit Seife und sauberem Leitungswasser, damit das Wasser über den Biss fließen und Schmutz und Bakterien von der Wunde entfernen können. Halten Sie den Bissen mehrere Minuten unter fließendes Wasser.
  • Drücken Sie den Biss vorsichtig zusammen, um den Blutfluss zu unterstützen. Dies hilft, Schmutz und Bakterien aus dem Inneren der Wunde zu entfernen.
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 3
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 3

Schritt 3. Desinfizieren Sie die Wunde, um das Wachstum von Bakterien oder anderen Krankheitserregern zu verhindern

Geben Sie das Desinfektionsmittel auf einen sterilen Wattebausch und wischen Sie ihn dann vorsichtig über den Biss. Es wird wahrscheinlich stechen, aber nur kurz. Die folgenden Chemikalien haben ausgezeichnete keimtötende Eigenschaften:

  • Reinigungsalkohol
  • Jodpeeling
  • Wasserstoffperoxid
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 4
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 4

Schritt 4. Verhindern Sie eine Infektion bei einem kleinen Biss, indem Sie eine rezeptfreie antibiotische Creme auftragen

Tragen Sie eine erbsengroße Menge topischer antibiotischer Creme auf alle Stellen auf, an denen die Haut verletzt wurde.

  • Dreifache antibiotische Cremes sind weit verbreitet und wirksam. Lesen und befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.
  • Sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie diese Medikamente bei Säuglingen anwenden oder wenn Sie schwanger sind.
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 5
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 5

Schritt 5. Schützen Sie die Wunde mit einem Pflaster

Dies wird helfen, Schmutz und Bakterien fernzuhalten, während es heilt. Bedecken Sie alle Stellen, an denen die Haut verletzt wurde, mit einem sauberen Pflaster.

  • Da Katzenbisse normalerweise einen kleinen Bereich bedecken, können Sie ihn wahrscheinlich mit einem rezeptfreien Pflaster abdecken.
  • Trocknen Sie den Biss zuerst, damit das Pflaster haften bleibt.

Teil 2 von 4: Suchen Sie bei schweren Bisse ärztliche Hilfe auf

Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 6
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 6

Schritt 1. Gehen Sie zum Arzt, wenn Ihr Biss zu ernst ist, als dass Sie ihn angemessen behandeln könnten

Dazu gehören Bisse, die:

  • Sind im Gesicht
  • Habe tiefe Stichwunden von den Reißzähnen der Katze
  • Blutet viel und hört nicht auf
  • Haben beschädigtes Gewebe, das entfernt werden muss
  • Sind an Gelenken, Bändern oder Sehnen
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 7
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 7

Schritt 2. Besprechen Sie Ihre Behandlungsmöglichkeiten mit Ihrem Arzt

Abhängig von Ihrem speziellen Biss und Gesundheitszustand kann Ihr Arzt:

  • Wunden schließen, um Blutungen zu stoppen
  • Entfernen Sie abgestorbenes Gewebe, um eine Infektion zu verhindern
  • Machen Sie Röntgenaufnahmen, um Gelenkschäden zu beurteilen
  • Empfehlen Sie eine rekonstruktive Operation, wenn Sie schwere Schäden oder das Risiko von Narben haben
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 8
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 8

Schritt 3. Nehmen Sie Antibiotika ein, wenn Ihr Arzt sie verschreibt

Dies kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern. Sie werden häufig bei schweren Katzenbissen verschrieben, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem durch Erkrankungen wie Diabetes oder HIV oder bei einer Chemotherapie. Ihr Arzt kann verschreiben:

  • Cefalexin
  • Doxycyclin
  • Co-Amoxiclav
  • Ciprofloxacinhydrochlorid
  • Metronidazol

Teil 3 von 4: Bestimmung des Risikos der Krankheitsübertragung

Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 9
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 9

Schritt 1. Bestimmen Sie den Impfstatus der Katze

Ungeimpfte Katzen können mit Krankheiten infiziert sein, die durch Bisse übertragen werden können und für den Menschen gefährlich sind.

  • Wenn es sich bei der Katze um ein Haustier handelt, fragen Sie den Besitzer, ob die Katze mit ihren Aufnahmen auf dem neuesten Stand ist. Wenn die Katze Ihnen gehört, überprüfen Sie Ihre Unterlagen, um zu sehen, wann sie zuletzt geimpft wurde.
  • Gehen Sie sofort zum Arzt, wenn die Katze wild oder wild ist oder Sie nicht bestätigen können, dass sie bei ihren Aufnahmen auf dem neuesten Stand war. Auch wenn die Katze gesund aussah, sollten Sie dennoch zum Arzt gehen, wenn Sie nicht bestätigen können, dass die Katze geimpft wurde. Die Katze könnte immer noch eine Krankheit in sich getragen haben, aber sie war einfach nicht symptomatisch.
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 10
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 10

Schritt 2. Lassen Sie sich bei Bedarf impfen

Menschen, die von Katzen gebissen wurden, sind für mehrere Krankheiten gefährdet. Ihr Arzt kann Ihnen eine Impfung empfehlen gegen:

  • Tollwut. Während einige Tiere mit Tollwut eindeutig erkrankt sein können, einschließlich des klassischen Symptoms der Schaumbildung im Maul, kann die Krankheit übertragen werden, bevor die Symptome offensichtlich werden. Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie sich mit Tollwut infiziert haben, wird der Arzt Sie gegen die Infektion impfen.
  • Tetanus. Tetanus wird durch ein Bakterium verursacht, das sich in Schmutz und Tierkot befindet. Das bedeutet, dass, wenn Ihre Wunde schmutzig oder tief aussieht und Sie in den letzten fünf Jahren keine Tetanusimpfung hatten, Ihr Arzt Ihnen eine geben kann, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht infizieren.
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 11
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 11

Schritt 3. Überwachen Sie die Wunde auf Anzeichen einer Infektion

Gehen Sie sofort zum Arzt, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer Infektion haben:

  • Rötung
  • Schwellung
  • Mit der Zeit zunehmende Schmerzen
  • Eiter oder Flüssigkeit aus der Wunde
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Fieber
  • Schüttelfrost und Zittern

Teil 4 von 4: Katzenbisse verhindern

Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 12
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 12

Schritt 1. Lernen Sie, zu erkennen, wann sich Katzen bedroht fühlen

Die meisten Katzenbisse treten auf, wenn Katzen das Gefühl haben, sich verteidigen zu müssen. Wenn Sie Hauskatzen haben, bringen Sie Ihren Kindern bei, die Körpersprache Ihrer Katzen zu verstehen. Eine Katze, die Angst hat, kann:

  • Zischen
  • Knurren
  • Lege seine Ohren flach an seinen Kopf
  • Werde pilo aufrecht, bei dem sich das Fell aufrichtet und die Katze größer als gewöhnlich aussehen lässt
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 13
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 13

Schritt 2. Seien Sie sanft zu Katzen

Häufige Situationen, in denen eine Katze aggressiv werden kann, sind:

  • Wenn sie in die Enge getrieben wird
  • Wenn ihr Schwanz gezogen wird
  • Wenn sie festgehalten wird, wenn sie versucht zu entkommen
  • Wenn sie erschreckt oder verletzt ist
  • Während des groben Spiels. Anstatt Ihrer Katze zu erlauben, mit Ihren Händen oder Füßen zu ringen, ziehen Sie eine Schnur und lassen Sie die Katze stattdessen hinterher jagen.
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 14
Behandeln Sie einen Katzenbiss Schritt 14

Schritt 3. Vermeiden Sie die Interaktion mit streunenden Katzen

Streuner leben oft in Städten oder Kleinstädten, aber sie sind möglicherweise nicht an engen Kontakt mit Menschen gewöhnt. Versuchen Sie nicht, sie zu streicheln oder aufzuheben.

  • Füttern Sie keine streunenden oder verwilderten Katzen in Bereichen, in denen sie mit Kindern in Kontakt kommen.
  • Katzen, die nicht an Menschen gewöhnt sind, können unvorhersehbar reagieren.

Tipps

  • Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Nebenwirkungen oder Krankheitssymptome haben.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Blutverdünner einnehmen. Vorsicht vor Blutungen. Ein geschwächter Zustand des Immunsystems kann schwerwiegend sein.

Beliebt nach Thema