Trotz ihrer winzigen Größe sind Papageien lebhafte, energiegeladene Vögel mit großen Persönlichkeiten. Wenn Ihr Papagei aggressiv ist, kann Ihnen ein Verstärkungs- und Desensibilisierungstraining helfen, unerwünschtes Verhalten zu korrigieren. Die Bereicherung seines Lebensraums kann ihm auch helfen, beschäftigt zu bleiben und Energie zu verbrennen. Plötzliche Verhaltensänderungen können Anzeichen einer Krankheit sein. Wenden Sie sich daher an einen Tierarzt, wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Haustieres machen.
Schritte
Methode 1 von 3: Aggressives Verhalten korrigieren

Schritt 1. Finden Sie heraus, wann Ihr Papagei am aggressivsten ist
Aggression kann eine Reihe von Ursachen haben, daher ist die Beobachtung der erste Schritt zur Korrektur des Verhaltens. Beachten Sie, ob Ihr Papagei aggressiv ist, wenn Sie ihn berühren oder auf bestimmte Anblicke und Geräusche reagieren.
- Wenn Ihr Haustier beim Berühren beißt oder stürzt, gehen Sie möglicherweise zu grob damit um. Geben Sie ihm etwas Platz, bieten Sie Leckereien an, um es mit Ihnen angenehmer zu machen, und arbeiten Sie daran, sanfter damit umzugehen.
- Wenn es aggressiv auf beängstigende Auslöser reagiert, wie wenn Sie das Vakuum laufen lassen oder einen Besucher haben, ist ein Desensibilisierungstraining möglicherweise die beste Option.

Schritt 2. Schreien Sie nicht und wenden Sie keine körperliche Bestrafung an
Wenn Sie unangemessen auf unerwünschtes Verhalten reagieren, könnten Sie es versehentlich verstärken. Die Anwendung von Gewalt, um Ihr Papagei zu bestrafen, wird nur weitere Aggression fördern. Schreien funktioniert auch nicht, da Ihr Vogel die Aufmerksamkeit genießen wird.

Schritt 3. Belohnen Sie akzeptables Verhalten und ignorieren Sie unerwünschtes Verhalten
Wenn Sie sehen, dass Ihr Vogel zu beißen oder zu springen beginnt, geben Sie ihm ein Spielzeug, damit er das Objekt anstelle Ihrer Hand angreift. Biete Leckerlis an und lobe es mündlich, wenn es mit Spielzeug spielt, um ihm zu zeigen, dass es gute Arbeit leistet. Wenn er Sie angreift und Sie kein Spielzeug zur Hand haben, können Sie den Vogel auf den Boden legen, wo er sich weniger sicher anfühlt. Gib ihm keine weitere Reaktion.

Schritt 4. Korrigieren Sie angstvolles Beißen mit Desensibilisierungstraining
Setzen Sie Ihren Papagei in kleinen Mengen dem Objekt oder der Situation aus, die ihm Angst macht, und verwenden Sie Leckerlis, um ihm zu helfen, seine Angst zu überwinden. Wenn es zum Beispiel gegenüber neuen Leuten ängstlich und aggressiv ist, sollten Besucher einen hochwertigen Leckerbissen in den Käfig legen und dann ohne Verweilen weggehen.
Lassen Sie sie während ihres Besuchs noch ein paar Leckerlis in den Käfig fallen. Im Laufe der Zeit sollte der Vogel Besucher mit Positivität assoziieren und sich bei Ihren Gästen wohler fühlen

Schritt 5. Bringen Sie Ihrem Vogel bei, auf und ab zu gehen
"Aufsteigen" und "Absteigen" sind grundlegende Befehle, die Ihnen helfen können, sich als Alpha-Vogel zu etablieren. Halten Sie Ihren Finger auf Brusthöhe des Papageiens und sagen Sie „Aufsteigen!“Wenn es aufsteigt, bieten Sie sofort ein Leckerli und ein mündliches Lob an.
- Versuchen Sie, Ihren Finger nicht über den Kopf des Vogels zu halten. Dies kann es erschrecken.
- Wenn Ihr Vogel Sie während des Step-Up-Trainings beißt, verwenden Sie anstelle Ihres Fingers eine Handstange oder einen Ast.
- Grundlegende Befehle können bei temperamentvollen Papageien hilfreich sein, da sie dazu neigen, sich selbst als verantwortlich zu sehen.
Methode 2 von 3: Seinen Lebensraum bereichern

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse groß genug ist
Papageien sind energiereiche Vögel und benötigen für ihre Größe viel Platz. Die empfohlene Mindestkäfiggröße für ein Papagei beträgt 46 x 46 Zentimeter. Einen größeren Käfig zu bekommen oder mehr Zeit für den Käfig zu haben, könnte Ihrem lebhaften Papagei helfen, mehr Energie zu verbrennen.
Bei Papageien ist die Breite wichtiger als die Höhe. Ziehen Sie also einen breiteren Käfig mit mehr Platz zum Spielen in Betracht

Schritt 2. Stellen Sie mehrere Sitzstangen bereit, die natürliche Äste nachahmen
Einfache 90-Grad-Sitzstangen bieten Vögeln nicht viel Stimulation. Stellen Sie stattdessen mehrere Naturholzstangen unterschiedlicher Dicke und Art bereit, wie zum Beispiel Manzanita- oder Eukalyptuszweige. Sie können natürliche Sitzstangen online oder in Ihrem örtlichen Zoofachgeschäft finden.
- Eine Vielzahl von Sitzstangen gibt Ihrem Vogel nicht nur mehr Stimulation. Sie werden auch helfen, gesunde Füße zu entwickeln und Pododermatitis zu verhindern.
- Auch schwingende Sitzstangen sind toll, da sie körperliche Bewegung und geistige Stimulation bieten.

Schritt 3. Verstecken Sie Leckerlis, um die Nahrungssuche zu fördern
In freier Wildbahn verbringen Vögel viel Zeit damit, nach Nahrung zu suchen. Vögel in Gefangenschaft können sich langweilen, wenn sie keinen Grund haben, ihr Gehege zu erkunden, also verstecken Sie Leckerlis im gesamten Käfig, um die Nahrungssuche zu fördern.
Versuchen Sie, Leckereien unter Papier- oder Kartonstapeln zu verstecken. Stellen Sie einen mit Kieselsteinen bedeckten Behälter mit Samen in das Gehege. Futterspender eignen sich auch hervorragend, um die Nahrungssuche zu fördern

Schritt 4. Stellen Sie verschiedene Spielsachen bereit, um Ihren Vogel zu beschäftigen
Stellen Sie sicher, dass es eine ständige Rotation von Kauspielzeug und Puzzles hat, um es zu unterhalten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Bieten Sie Spielzeug mit verschiedenen Farben und Texturen an und stellen Sie sicher, dass es haltbar genug für den starken Schnabel Ihres Papageiens ist.
- Drehen Sie die Spielzeuge alle ein bis zwei Wochen um, damit es nicht langweilig wird.
- Wählen Sie haltbarere Spielzeuge, die für Nymphensittiche und Conures gekennzeichnet sind, anstatt solche, die für Wellensittiche und Finken gekennzeichnet sind.

Schritt 5. Erwäge, deinem Papagei einen Spielkameraden zu verschaffen
Papageien sind soziale Vögel und werden oft paarweise in Gefangenschaft gehalten. Wenn Sie zwei Vögel halten, ist es am besten, sie in getrennten Käfigen schlafen zu lassen. Selbst wenn Sie ein Paar Papageien haben, tun Sie Ihr Bestes, um viel Zeit mit ihnen zu verbringen, um Ihre Bindung zu stärken.
- Papageien paaren sich ein Leben lang und werden sich stark an einen Partner binden. Aus diesem Grund denken manche Leute, dass paarige Papageien keine guten Haustiere sind. Es hängt jedoch wirklich davon ab, welche Art von Beziehung Sie mit den Vögeln möchten.
- Sie entwickeln möglicherweise nicht so eine enge Bindung zu Papageien in Paaren. Dies kann jedoch für die Vögel besser sein, wenn Sie nicht oft in der Nähe sind oder nicht viel Zeit mit ihnen verbringen können.
Methode 3 von 3: Beratungsprofis

Schritt 1. Planen Sie eine Untersuchung ein, wenn sich das Verhalten Ihres Vogels plötzlich ändert
Plötzliche Verhaltensänderungen können ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Wenn Ihr normalerweise gut erzogener Vogel sich unerwartet aggressiv verhält, bringen Sie ihn zur Untersuchung zum Tierarzt.
Suchen Sie online nach einem Vogeltierarzt, wenn Sie noch keinen haben. Sie können die Suchfunktion auf der Website der Association of Avian Veterinarians verwenden:

Schritt 2. Fragen Sie den Tierarzt, ob Ihr Vogel möglicherweise hormonell ist
Aggressives hormonelles Paarungsverhalten ist normal. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, damit umzugehen, fragen Sie den Tierarzt, ob er eine medikamentöse Therapie empfiehlt, um den Hormonanstieg zu reduzieren.
Wenn Ihr Vogel hormonell ist, versuchen Sie, seinen Käfig zu bewegen und die Lichtstärke zu verringern. Tausche kalorienreiche Leckereien gegen frisches Obst und Gemüse und vermeide es, zu viel damit umzugehen

Schritt 3. Holen Sie sich bei Bedarf eine Überweisung an einen zertifizierten Trainer
Wenn Sie trotz aller Bemühungen die Aggression Ihres Vogels nicht eindämmen können, kann ein zertifizierter Trainer oder Verhaltensforscher helfen. Fragen Sie Ihren Vogeltierarzt nach einer Überweisung oder suchen Sie auf der Website der International Association of Animal Behavior Consultants: