Katarakte treten auf, wenn die Augen Ihres Hundes zu altern beginnen. Wenn sich Katarakte bilden, können die Augen Ihres Hundes getrübt aussehen und es kann ihm schwer fallen, Dinge zu sehen. Um Ihrem Hund zu helfen, besuchen Sie zunächst Ihren Tierarzt. Sie untersuchen Ihren Hund und helfen Ihnen, einen Behandlungsplan zu erstellen. Wenn Sie sich für eine Operation zur Entfernung des Grauen Stars entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen vor der Operation genau befolgen. Wenn sich Ihr Hund erholt, ermutigen Sie ihn, sich auszuruhen und alle anstrengenden Aktivitäten einzuschränken. Wenden Sie sich während des gesamten Prozesses mit allen Fragen an Ihren Tierarzt.
Schritte
Methode 1 von 4: Abwägen Ihrer Behandlungsoptionen

Schritt 1. Kennen Sie die Anzeichen von Kataraktwachstum
Katarakte entwickeln sich im Laufe der Zeit und der Schlüssel ist, sie frühzeitig zu behandeln. Achten Sie als Hundebesitzer darauf, die Augen Ihres Hundes regelmäßig zu untersuchen. Suchen Sie nach Anzeichen für ein trübes Aussehen oder eine Farbänderung. Wenn Ihr Hund bereits Katarakte hat, beobachten Sie, ob der betroffene Bereich wächst oder sich in seiner Form ändert.
- Achten Sie darauf, Katarakte von Lentikularsklerose zu unterscheiden. Dies ist ein normaler Zustand bei älteren Hunden, bei dem die Linse einen bläulichen Schleier entwickelt. Es scheint das Sehvermögen nicht wesentlich zu beeinträchtigen. Grauer Star hingegen ist weiß, undurchsichtig und vermindert das Sehvermögen.
- Möglicherweise bemerken Sie auch andere körperliche Anzeichen von Kataraktwachstum, wie z. B. Gleichgewichtsverlust. Ihr Hund wirkt möglicherweise etwas ungeschickter und könnte auf Möbel stoßen.
- Wenn Ihr Hund Diabetes mellitus hat, beachten Sie, dass Katarakte eine häufige Komplikation bei Hunden sind. Behalten Sie ihre diabetesbedingten Symptome im Auge. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund an Gewicht verliert oder häufiger uriniert, bringen Sie ihn zu einem Tierarzt.

Schritt 2. Bringen Sie Ihren Hund zum Tierarzt
Ein Tierarzt ist die einzige Person, die einen Hund mit Katarakt wirklich diagnostizieren kann. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich die Vorgeschichte Ihres Hundes untersuchen. Sie werden Sie auch nach den Symptomen fragen, die Sie bisher beobachtet haben. Sie werden auch bei Ihrem Hund eine umfassende körperliche Untersuchung durchführen, die sich auf die Augenregion konzentriert.
Je nachdem, was der Tierarzt sieht, kann er auch eine Reihe von Tests und Blutuntersuchungen anordnen, insbesondere für Diabetes. Bevor eine Operation geplant ist, kann Ihr Hund auch einen Ultraschall seiner Augenpartie erhalten

Schritt 3. Geben Sie Ihrem Hund Antioxidantien und Vitamine
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund etwas geben. Es kann jedoch hilfreich sein, Ihrem Hund zusätzliche Nahrungsunterstützung anzubieten, um die Entwicklung von Katarakten abzuwehren. Sie können dem Futter Ihres Hundes orale Antioxidantien hinzufügen. Sie können auch gesunde Öle wie Lebertran untermischen. Unter Aufsicht Ihres Tierarztes können Sie auch Kräuter wie Heidelbeere hinzufügen.
- Es wird angenommen, dass Heidelbeere die Augenstärke unterstützt, indem sie eine Verbindung zwischen den Augen und der Leber aufbaut. Menschliche Piloten sind dafür bekannt, Heidelbeerergänzungen zu nehmen.
- Wenn Sie die Ernährung Ihres Hundes im Allgemeinen gesund umstellen, kann dies auch den Prozess des Kataraktwachstums verlangsamen. Verwenden Sie beispielsweise eine Küchenmaschine, um grünes Gemüse zu verflüssigen und unter das Futter Ihres Hundes zu mischen.

Schritt 4. Ziehen Sie eine Akupunkturtherapie in Betracht
Sobald bei Ihrem Hund Katarakte diagnostiziert wurde, möchten Sie vielleicht mit Hundemassage und Akupunkturtherapie experimentieren. Ihr Tierarzt kann Ihnen möglicherweise einen seriösen Therapeuten vorschlagen. Bitten Sie den Akupunkteur, sich speziell auf die Bereiche des Körpers zu konzentrieren, die mit Sehproblemen verbunden sind.
- Denken Sie daran, dass dies eine ungetestete alternative Therapie ist. Es gibt keine definitiven Beweise dafür, dass Akupunktur hilft, Katarakte zu verhindern oder zu verzögern.
- Diese Art der Berührungstherapie ist auch keine gute Option für Hunde, die unter Angstzuständen leiden. Der Prozess der Massage kann für sie stressiger als beruhigend sein.

Schritt 5. Fahren Sie mit der Überwachung der Katarakt fort
Sobald Sie die Katarakt bemerkt und Ihren Hund zum Tierarzt gebracht haben, müssen Sie sich überlegen, wie Sie vorgehen. Ihr Tierarzt bittet Sie möglicherweise, die Augen Ihres Hundes eine gewisse Zeit lang zu beobachten und alle auffälligen Veränderungen aufzuschreiben. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Operation entscheiden oder nicht, sollten Sie sich daran gewöhnen, auf den Zustand der Augen Ihres Hundes zu achten.

Schritt 6. Ziehen Sie eine chirurgische Behandlung in Betracht
Chirurgie ist derzeit die wichtigste Behandlungsoption für Hunde, die an Katarakt leiden. Die Operation ist jedoch invasiv und erfordert eine umfassende Genesung. Die meisten Tierärzte werden nur gesunden Hunden empfehlen, sich einer Operation zu unterziehen. Die Operation kann auch kostspielig sein, beginnend bei etwa 1.000 US-Dollar und je nach benötigter Pflege nach oben.
Die Ultraschalluntersuchungen, die der Tierarzt durchführt, müssen auch zeigen, dass Ihr Hund ein guter Kandidat für eine Operation im Augenbereich ist. Die Netzhaut Ihres Hundes (hintere Augenpartie) muss gesund sein. Bei Hunden mit guter Gesundheit stellen etwa 90 Prozent ihr Sehvermögen nach der Operation wieder her

Schritt 7. Kennen Sie die Gefahren unbehandelter Katarakte
Wenn Sie die Katarakte Ihres Hundes unbehandelt lassen, wird sich sein Sehvermögen wahrscheinlich weiter verschlechtern. Sie können ihr Sehvermögen aufgrund der Entwicklung eines Glaukoms vollständig verlieren. Die Katarakt kann auch beginnen, die Position im Auge zu verschieben, was starke Schmerzen verursacht. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Operation entscheiden oder nicht, ist es wichtig, einen Beobachtungs- und Behandlungsplan für Katarakte zu entwickeln.
Teil des Behandlungsplans kann es sein, den eventuellen Bedarf an Schmerzmitteln mit Ihrem Tierarzt zu besprechen. Es ist gut, im Voraus zu planen und diese in Ihrem Haus auf Lager zu halten, falls Ihr Hund eine besonders schlimme Phase durchmacht
Methode 2 von 4: Anpassen Ihrer häuslichen Umgebung

Schritt 1. Bleiben Sie bei den gleichen Routinen
Egal, ob sich Ihr Hund von einer Operation erholt oder ohne Operation eine Verschlechterung des Sehvermögens hat, machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Tag dieselbe grundlegende Pflegeroutine zu befolgen. Füttern Sie Ihren Hund gleichzeitig. Versuchen Sie, ungefähr zur gleichen Zeit mit ihnen zu spielen. Dies hilft Ihrem sehbehinderten Haustier zu wissen, was es erwartet.

Schritt 2. Verwenden Sie Aromen, um die Navigation zu lehren
Ein Hund, der an Sehstörungen leidet, wird sich von Natur aus mehr auf seinen Geruchssinn verlassen. Spielen Sie mit, indem Sie in Ihrem Haushalt zwei Signalaromen verwenden – eines für „gut“und eines für „schlecht“. Vanille zum Beispiel kann Ihr gutes Aroma sein. Wischen Sie ein paar Tropfen Vanilleduft auf ihren Essensbereich und um die Türrahmen herum, um die Navigation zu erleichtern.
Bitterer Apfel oder Pfefferminze könnten Ihr schlechter Geruch sein. Verwenden Sie dies, um vor Gefahrenstellen wie den Kanten eines Kamins zu warnen

Schritt 3. Behalten Sie die häusliche Umgebung bei
Vermeiden Sie es, Möbel zu bewegen oder die Umrisse Ihres Wohnraums zu ändern. Stellen Sie sicher, dass auch der persönliche Bereich Ihres Hundes gleich bleibt, indem Sie seine Kiste oder Futter- und Wassernäpfe nicht bewegen.

Schritt 4. Legen Sie Schaum auf alle scharfen Kanten
Gehen Sie auf die Höhe Ihres Hundes und versuchen Sie, im Haus zu navigieren. Suchen Sie nach möglichen Gefahren in Form von scharfen, niedrigen Kanten. Decken Sie diese Kanten mit ausrollbaren Schaumstoffstücken ab. Diese Schaumstoff-Barriereschützer sind online und im Handel erhältlich, um Babys zu schützen, können aber auch für die Sicherheit und Sicherheit von Haustieren verwendet werden.
Methode 3 von 4: Pflege Ihres Hundes vor der Operation

Schritt 1. Helfen Sie Ihrem Hund, sich daran zu gewöhnen, einen Kegel oder ein Plastikhalsband zu tragen
Nach der Operation Ihres Hundes muss er einen Schutzkegel oder ein Halsband tragen. Um das postoperative Leben Ihres Hundes zu erleichtern, sollten Sie ihn an das Tragen eines Konus gewöhnen, indem Sie ihn vor der Operation ein wenig tragen lassen.
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einem Schutzkegel, den Sie Ihrem Hund jeden Tag für eine gewisse Zeit aufsetzen können (Sie können die Zeitdauer bestimmen). Auf diese Weise wird Ihr Hund nicht durch den Kegel erschreckt, wenn er nach der Operation auf ihn gelegt wird

Schritt 2. Üben Sie, Ihren Hund einzusperren, damit er sich auf die Operation vorbereiten kann
Wie das Tragen des Kegels ist es ein notwendiger Teil des postoperativen Prozesses, Ihren Hund auf einen kleinen Raum zu beschränken, in dem er heilen kann. Nach der Operation müssen sie sich ausruhen, damit sie sich nicht weiter verletzen. Führen Sie Ihren Hund vor der Operation in seine Box, damit er nach der Operation nicht verwirrt oder verängstigt ist.
Um Ihren Hund an die Kiste zu gewöhnen, versuchen Sie, seinen Futternapf in die Kiste zu stellen. Sie können auch ein Leckerli hineinlegen, um den Wunsch zu steigern, hineinzugehen. Wenn Ihr Hund es gewohnt ist, in die Kiste zu gehen, um Futter zu suchen, versuchen Sie, die Tür für kurze Zeit zu schließen

Schritt 3. Planen Sie mindestens vier Wochen vor der Operation eine körperliche Untersuchung Ihres Hundes ein
Da für die Operation eine Narkose Ihres Hundes erforderlich ist, sollten Sie einen Termin vereinbaren, um Ihren Hund körperlich untersuchen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Hund für die Operation körperlich fit ist. Die Untersuchung sollte eine Blutuntersuchung, Blutdrucküberwachung und eine Auswertung der klinischen Vorgeschichte Ihres Hundes umfassen.
Wenn Ihr Hund Diabetiker ist, ist es besonders wichtig, vor der Operation Blutuntersuchungen durchführen zu lassen. Sie sollten auch eine Urinanalyse in Betracht ziehen

Schritt 4. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Vorbereitungen vor der Operation
Einige Tierärzte empfehlen eine präoperative Behandlung mit entzündungshemmenden Augentropfen. Diese Tropfen können Ihrem Hund zwei Wochen vor der Operation verabreicht werden und können in den Tagen vor der Operation Ihres Hundes häufiger werden. Ihr Hund muss vor der Operation mindestens 12 Stunden fasten.
Wenn Ihr Hund Diabetiker ist, fragen Sie Ihren Tierarzt nach den Schritten, die Sie unternehmen sollten, um ihn auf die Operation vorzubereiten. Füttern Sie den Hund nur, wenn der Tierarzt es zum Beispiel anordnet – es besteht die Gefahr des Erbrechens des Hundes während der Narkose
Methode 4 von 4: Pflege Ihres Hundes nach der Operation

Schritt 1. Fesseln Sie Ihren Hund mit einem Geschirr
Während der Erholungsphase Ihres Hundes möchten Sie, dass er ein Geschirr und kein Halsband trägt. Ein Gurt gleicht den Druck Ihrer Kontrollbewegung aus, während ein Halsband Druck auf den Kopf- und Augenbereich ausübt und die Erholung möglicherweise beeinträchtigt. Denken Sie auch daran, besonders sanft zu sein, wenn Sie Ihren Hund über sein Geschirr manövrieren.

Schritt 2. Begrenzen Sie die Bewegung Ihres Hundes
Genau wie ein Mensch, der sich von einer Operation erholt, sollte Ihr Hund es in den Tagen nach dem Eingriff ruhig angehen lassen. Ruhe ist das Wichtigste, damit ihr Körper heilen kann. Ermutigen Sie Ihren Hund, sich zu entspannen, indem Sie sich neben ihn auf den Boden legen. Machen Sie sich auf langsame Spaziergänge durch die Nachbarschaft gefasst.
Um die Bewegung Ihres Hundes einzuschränken, können Sie ihn auch in eine Kiste legen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie dies nur für kurze Zeit tun, da sich die Muskeln Ihres Hundes sonst verkrampfen und die Erholung noch mehr verlangsamen könnten

Schritt 3. Geben Sie Ihrem Hund die von Ihrem Tierarzt verschriebenen Medikamente
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Krankenhausdokumente in der Nähe haben, in denen Sie genau angeben, wie viel Medikamente Sie Ihrem Hund wann geben müssen. Geben Sie Ihrem Hund den kompletten Medikamentenverlauf, auch wenn er nach einigen Dosen besser aussieht. Ihr Tierarzt wird höchstwahrscheinlich topische antibiotische Augentropfen verschreiben, die Ihr Hund drei bis vier Wochen lang einnehmen sollte. Dies wird dazu beitragen, dass sich das Auge Ihres Hundes nicht infiziert.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände waschen, bevor Sie ein Medikament auf die Augenpartie Ihres Hundes auftragen. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.
- Beobachten Sie sorgfältig die Reaktionen Ihres Hundes auf seine Medikamente nach der Operation. Wenn Ihr Hund zum Beispiel versucht, sich nach den Tropfen wütend die Augen zu reiben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über andere Möglichkeiten.
- Sie können eine leichte Schwellung um die Augenpartie erwarten. Ein begrenzter klarer Ausfluss aus dem Auge ist ebenfalls normal. Wenn Sie etwas Besorgnis erregendes feststellen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Schritt 4. Seien Sie sich der möglichen Komplikationen bewusst
Es ist eine gute Idee, die Warnzeichen zu kennen, auf die Sie in der Zeit nach der Operation achten müssen. Beobachten Sie Ihren Hund im Laufe der Zeit, um sicherzustellen, dass er keine Anzeichen einer Infektion zeigt, wie z. B. stinkenden Augenausfluss. Ihr Hund kann auch schlecht auf die Anästhesie ansprechen, also stellen Sie sicher, dass Ihr Hund mit der Zeit klarer wird.
Tipps
- Während eine Operation derzeit die beste Option sein könnte, untersuchen Forscher die Möglichkeit, medikamentöse Tropfen zu verwenden, um Katarakte zu reduzieren oder zu beseitigen.
- Wenn Sie eine Haustierversicherung haben, prüfen Sie, ob diese einen Teil oder die gesamten Kosten der Kataraktbehandlung und Operation Ihres Hundes übernimmt.