Puckabdrücke auf Torwartpads sind für einige Hockey-Torhüter ein Übergangsritus, aber für andere können sie lästig sein. Auch wenn Ihnen Puckspuren während der Hockeysaison nichts ausmachen, möchten Sie vielleicht, dass Ihre Ausrüstung frisch und sauber aussieht, während sie gelagert wird. Mit ein wenig Ellbogenfett brauchen Sie weniger als eine Stunde, um Ihre Pads zu schrubben und sie fast wie neu aussehen zu lassen!
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden eines speziellen Reinigers und eines Puck-Radiergummis

Schritt 1. Verteilen Sie eine heidelbeergroße Menge Reinigungsprodukt auf Ihren Pads
Tragen Sie nicht zu viel Reinigungsmittel auf einmal auf – wenn Sie keine Ergebnisse sehen, können Sie immer mehr verwenden. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf jeweils einen kleinen Abschnitt Ihrer Pads, damit Ihre Ausrüstung so sauber und glänzend wie möglich aussieht.
- Sie können zum Beispiel damit beginnen, den Zehenbereich der Torwartpolster zu reinigen, bevor Sie sich nach oben arbeiten.
- Sie können spezielle Puck-Entferner online finden.

Schritt 2. Reiben Sie das Produkt mit einem Puck-Radiergummi in Ihre Pads ein
Üben Sie leichten Druck aus und bewegen Sie das Pad hin und her, um den Reiniger in die Oberfläche einzuarbeiten. Fahre damit fort, deine Pads einige Sekunden lang zu schrubben, oder bis du siehst, dass sich die Markierungen lösen.
- Puck-Radierer ähneln Melaminschaum-Radierern und können mit einem speziellen Puck-Reiniger erworben werden.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Pads mit Schriftzügen oder Designs reinigen – der Reiniger kann die Reinigerdesigns verblassen.

Schritt 3. Reinigen Sie den Rest Ihrer Torwartpolster in kleinen Abschnitten
Verteile eine kleine Menge Puckfleckenreiniger auf einem anderen Abschnitt deiner Torwartpolster und reibe ihn dann mit einem Puckradierer ein. Wiederholen Sie diesen Reinigungsvorgang mit dem Rest Ihrer Pads, bis alle sichtbaren Puckflecken verschwunden sind.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht alle Markierungen herausbekommen. Puckflecken können ziemlich hartnäckig sein und du kannst sie möglicherweise nicht alle entfernen

Schritt 4. Wischen Sie Ihre Pads mit einem feuchten Mikrofasertuch ab
Weiche ein Mikrofasertuch in kaltem Wasser ein und wringe es dann aus. Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Pads und wischen Sie dabei überschüssigen Reiniger ab. Wische deine Pads weiter ab, bis keine Rückstände mehr auf ihnen sind.

Schritt 5. Lassen Sie Ihre Pads an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder verwenden
Bewahren Sie Ihre Binden mehrere Stunden an einem trockenen, offenen Ort auf. Warten Sie, bis sie sich trocken anfühlen, bevor Sie sie wieder verwenden.
Methode 2 von 2: Reinigung mit einem Schaumradierer

Schritt 1. Tränken Sie einen Melamin-Radiergummi mit Wasser und wringen Sie ihn aus
Weichen Sie den Schwamm vollständig ein und drücken Sie dann das restliche Wasser aus. Diese Schwämme wurden speziell für hartnäckige Flecken entwickelt und sind eine großartige Lösung für Puckflecken.
- Der Schaumstoffradierer funktioniert nicht sehr gut, wenn Sie ihn trocken verwenden.
- Besuchen Sie Ihren örtlichen Lebensmittelladen und holen Sie sich einen Melaminschaum-Radiergummi aus der Reinigungsmittelabteilung. Sie können sie auch online finden.

Schritt 2. Reiben Sie in kleinen Hin- und Herbewegungen über die Puckspuren
Üben Sie beim Reinigen einen kleinen Druck auf den Schaumstoffradierer aus. Einige Puckspuren sind möglicherweise etwas hartnäckiger als andere, daher müssen Sie möglicherweise ein wenig zusätzliches Ellbogenfett verwenden, um die Arbeit zu erledigen.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Pads, um zu sehen, ob sie sauberer oder weißer aussehen.
- Es kann hilfreich sein, oben anzufangen und sich nach unten vorzuarbeiten oder umgekehrt.
Spitze:
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Schaumstoffradierer austrocknet, befeuchten Sie ihn erneut mit kaltem Wasser.

Schritt 3. Lassen Sie Ihre Pads vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder verwenden
Stellen Sie Ihre Ausrüstung aufrecht an einem sauberen, trockenen Ort auf. Geben Sie Ihren Pads etwa eine Stunde Zeit, um an der Luft zu trocknen, oder warten Sie, bis sie sich trocken anfühlen.